Tvheadend für Debian 8

  • Hallo zusammen,


    eine frage ist mir jetzt aber noch in den Sinn gekommen. Der Umstieg auf Debian 8, habe z.Z Debian 7 würde aber gerne updaten,
    Ich habe jetzt die HTS Tvheadend 4.1-1246~gdc4e037 Version. Ist das eine Version die unter Debian 8 läuft, oder bekomme ich damit Probleme ?


    Code
    apt-get install build-essential git pkg-config libssl-dev bzip2 wget gettext debhelper
    cd /usr/src
    rm -rf tvheadend*
    git clone https://github.com/tvheadend/tvheadend.git
    cd tvheadend
    ./configure –prefix=/usr
    AUTOBUILD_CONFIGURE_EXTRA=–enable-libffmpeg_static –disable-libav ./Autobuild.sh
    cd ..
    dpkg -i tvheadend_4.*.deb

    Das Skript ist jetzt so abgeändert, dass es auch zum Aktualisieren/Updaten geeignet ist, da alte Quellen gelöscht (Zeile 3) und neu geholt (Zeile 4) werden.
    Habe die tvheadend Version 4.1-1246 nach dieser Anleitung installiert.


    Gruß
    Lockslay

  • Ich vermute mal, Du weisst nicht, was da in dem Skript eigentlich passiert, welchen Zweck es eigentlich hat(te) und warum es existiert :(

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (26. Dezember 2015 um 23:48)

  • Das ist soweit richtig, nur ist es für Debian 8 absolut nicht notwendig (und auch nicht der übliche Weg), da dafür Installationspakete per apt zur Verfügung stehen: http://tvheadend.org/projects/tvheadend/wiki/AptRepository

    BJ1

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo,

    habe jetzt auf einem Debian 8 einmal versucht tvheadend zu installieren:

    Code
    aptitude install tvheadendPaket »tvheadend« konnte nicht gefunden werden, aber die folgendenPakete enthalten »tvheadend« in ihrem Namen:  xbmc-pvr-tvheadend-hts xbmc-pvr-tvheadend-hts:i386Paket »tvheadend« konnte nicht gefunden werden, aber die folgendenPakete enthalten »tvheadend« in ihrem Namen:  xbmc-pvr-tvheadend-hts xbmc-pvr-tvheadend-hts:i386Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.


    Auf diesem System ist noch kein Tvhedend installiert, wird auch nicht direkt angeboten.
    https://www.finnchristiansen.de/2015/06/07/tvh…y-installieren/

    [cbox]

    Ich habe mich für ein Debian Wheezy 7.8 und nicht das aktuelle Jessie 8.0 entschieden, da für diese Distribution Paketquellen für Tvheadend bereitgestellt werden. Installtion und Updates können also bequem über die übliche Paketverwaltung durchgeführt werden.

    [/cbox]

    Gruß
    Lockslay

  • Du solltest Dich entweder für apt-get oder aptitude entscheiden. Paketmanager (und ihre Abhängigkeiten) zu mischen geht meistens böse aus. Dann solltest Du den Paketmanagern natürlich die Quellen bekannt machen (Zeile 1 und 2):


    Code
    curl http://apt.tvheadend.org/repo.gpg.key | sudo apt-key add -
    apt-add-repository http://apt.tvheadend.org/unstable
    apt-get update
    apt-get install tvheadend

    Nachtrag: Was hast Du nun installiert? Ein Wheezy 7.8 oder ein Jessie 8.0? 7.xx wird per Paketmanager nicht unterstützt, die 8.xx aber schon. Aussen vor sind/bleiben auch 32bit-Systeme (i386).

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (28. Dezember 2015 um 17:40)

  • Hallo,

    ich habe beides installierte Wheezy 7.8 und ein Jessie 8.2 Tvheadend läuft aber auf Wheezy 7.8.
    Ich hatte tvheadend auf einem Rechner laufen gehabt und nach einem Upgrade auf Debian 8 hatte ich Probleme.
    Es war aber auch die Tvhedend Version für Wheezy installiert.

    Habe jetzt ein neues System mit Wheezy aufgesetzte und Tvheaden wie beschrieben eingerichtet.
    Es läuft alles super, dank des super Supportes von @pacoma

    Ich möchte nur wissen, ob ich ohne Problem jetzt die HTS Tvheadend 4.1-1246~gdc4e037 Version auf Debian Jessie 8.2 Upgrade kann, da für Debian 7 irgendwann der Support ausläuft.

    Gruß
    Lockslay

  • Ich möchte nur wissen, ob ich ohne Problem jetzt die HTS Tvheadend 4.1-1246~gdc4e037 Version auf Debian Jessie 8.2 Upgrade kann, da für Debian 7 irgendwann der Support ausläuft.

    Ja, genauso wie ich es einen Post höher beschrieben habe. Die Versionsnummer wird jetzt natürlich höher sein (also > 1246), da fast täglich neue Builds gemacht werden.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo zusammen,

    ich bekomme seit ein paar Tagen diese Meldung:

    OK http://ftp.de.debian.org stable/main amd64 Packages
    OK http://security.debian.org jessie/updates/main amd64 Packages
    Ign http://apt.tvheadend.org jessie/main Translation-de_DE
    OK http://ftp.de.debian.org stable/contrib amd64 Packages
    OK http://security.debian.org jessie/updates/main Translation-en
    Ign http://apt.tvheadend.org jessie/main Translation-de
    OK http://ftp.de.debian.org stable/non-free amd64 Packages
    Ign http://apt.tvheadend.org jessie/main Translation-en
    OK http://ftp.de.debian.org stable/contrib Translation-en

    sources.list

    Code
    deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
    deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
    deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
    deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
    deb http://apt.tvheadend.org/stable jessie main


    HTS Tvheadend 4.1-2322~g879d532
    Bekomme die neue Version nicht installiert.
    Habe zur Zeit Debian
    cat /etc/debian_version
    8.6


    Gruß Lockslay

  • Technotrend TT-TVStick_CT2-4400 wird nicht erkannt

    Welche treiber muss ich nehmen für Technotrend TT-TVStick_CT2-4400 unter Debian
    hab mal diesen genommen dvb-demod-si2168-01.fw, dvb-demod-si2168-02.fw, dvb-demod-si2168-b40-01.fw

    wird aber nicht erkannt unter Tvheadend ist nicht zu sehen.

    Externer Inhalt beta.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verkaufe mein beide Dreambox bei interesse bitte melden
    Dreambox DM8000 HD PVR Dreifach Tuner: 2x DVB-S (Sat) 1x DVB-C (Cable)
    Dreambox DM800 HD PVR 1x 1x DVB-C (Cable)

    3 Mal editiert, zuletzt von Roby (3. Januar 2017 um 20:27)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!