Einstellungen in Kodi zur Regelung von Helligkeit?

  • Das mit richtig einstellen ist nur bedingt richtig.

    Ich weiß jetzt nicht genau, welche Kombination sich wie auswirkt, aber es gibt drei.

    1. richtig Darstellung
    2. schwarz säuft ab
    3. grauer Schleier

    Wenn Du also das Bild bei dem Schleier richtig milchig aussieht, dann solltest Du zwingend die Option Deines TV´s suchen, um den RGB Bereich für den HDMI Eingang einzustellen. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Hmmm, Verzeihung, ich glaube, ich verstehe nicht ganz. Von oben genannten Varianten, würde ich wohl die erste wählen. Sollte ich die Option in Kodi hinsichtlich des Farbraumes aktivieren oder deaktivieren oder nur unter gewissen Umständen?

    Zitat

    Wenn Du also das Bild bei dem Schleier richtig milchig aussieht,


    Ja, ob richtig milchig weiß ich nicht so genau, aber auf jeden Fall milchig genug, also eben mit einem Schleier, den ich als grau bezeichnen würde.

    Zitat

    dann solltest Du zwingend die Option Deines TV´s suchen, um den RGB Bereich für den HDMI Eingang einzustellen.


    Ja, ja, verstehe ich, aber ich kann leider nichts darüber finden für besagten Fernseher, weder in der Anleitung noch am Fernseher. Ist die denn definitiv vorhanden?

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Wie gesagt sollte so eine Option für den TV vorhanden sein und wie auch bereits erwähnt, wäre es am einfachsten, den Support von LG tel. zu kontaktieren, da dort Leute sitzen, die darauf geschult sind, diese Frage zu beantworten und das sollte meiner Meinung nach die schnellste Variante sein.

    Was die grundsätzlichen Einstellungen betrifft, haben wir jetzt ja das Problem, dass Du nicht weißt, was der Rechner für ein Signal ausgibt.... vermutlich Full RGB 0-255.

    Dann ist der Eingang des TV´s noch im Gespräch, der ja auch auf 0-255 oder 16-235 stehen kann. Das in Verbindung mit der Einstellung in Kodi selbst gibt genug Raum für Kombinationen.

    Im richtigen Fall sollte der TV auf den Farbraum eingestellt sein, den der Rechner und Kodi ausgeben. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Zitat

    und wie auch bereits erwähnt, wäre es am einfachsten, den Support von LG tel. zu kontaktieren, da dort Leute sitzen, die darauf geschult sind, diese Frage zu beantworten und das sollte meiner Meinung nach die schnellste Variante sein.

    Huch, daß Du das schon erwähnt hattest, war mir völlig entgangen, ist ja misteriös. Ja, in Ordnung, rufe ich dann gleich an, hast Du die Telefonnummer?

    Zitat

    Was die grundsätzlichen Einstellungen betrifft, haben wir jetzt ja das Problem, dass Du nicht weißt, was der Rechner für ein Signal ausgibt.... vermutlich Full RGB 0-255.

    Läßt sich diese Information nicht irgendwo in Windows oder in einem Program ermitteln?


    Zitat

    Im richtigen Fall sollte der TV auf den Farbraum eingestellt sein, den der Rechner und Kodi ausgeben. ;)


    Hmmm, also gut.

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Ach so, die gleiche Funktion kann auch anders heißen, das hätte ich nicht gedacht, dankeschön.

    Ich habe bei mir auch unter "Schwarzwert" nichts finden können in der Anleitung. Im TV habe ich gesucht, während der Fernseher auf HDMI 1 geschaltet war, auch während des normalen TV-Programmes, nichts gefunden, falls da ein weiterer Modus in Betracht käme, wüßte ich momentan nicht, welcher; der einzige mir unbekannte Wert, den ich gesehen habe, war "Gammakorrektur" oder so was, aber den zu verstellen, half nicht.

    Zitat

    So, dank don weißt Du jetzt schon mal, wonach Du am TV suchen musst.


    Ja, ja, das stimmt.

    Zitat

    Was die Telefonnummer betrifft... :D


    Ah, vielen Dank.

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

    Einmal editiert, zuletzt von Biff (7. Dezember 2015 um 14:57)

  • Zitat

    Einstellungen ➙ BILD ➙ Bildmodus ➙ Bildoption

    Schwarzwert

    Passt die Helligkeit oder Dunkelheit des
    Bildschirms entsprechend dem Schwarzwert
    des Bildeingangs mithilfe der Dunkelheit
    (Schwarzwerts) des Bildschirms an.

    Lt. Bedienungsanleitung hat Dein TV die Schwarzwert Einstellung. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Arrrrgh, Verzeihung vielmals, ja, habe ich jetzt (wieder) gefunden (allerdings immer noch nicht in der Anleitung - in welcher hast Du denn nachgesehen?), vielen Dank. Ich hatte diese Einstellung gestern tatsächlich auch schon gefunden im TV und 'rumgestellt ohne Erfolg, konnte mich gar nicht mehr dran erinnern, gibt ja nur "hoch" und "tief". "Tief" entspricht vermutlich "Full RGB 0-255". Das heißt, Kodi und Fernseher waren schon richtig eingestellt gewesen wohl.

    "Schwarzwert" habe ich jetzt in der dem Fernseher mitgelieferten Anleitung gefunden, nur in der, die ich 'runtergeladen hatte, weil ich dachte, sie wäre aktueller, umfassender konnte ich nichts finden.

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Zitat

    Ich habe mir auch die Anleitung gesaugt und dann einfach mal im PDF die Suchfunktion genutzt. ;)


    Ja, die Suche hatte ich auch benutzt, aber in der gesaugten Anleitung war nichts zu finden, nur in der mitgelieferten (argh!)...

    Zitat

    Blinken die Balken von 17 - 255 ist alles in Ordnung.


    Danke für den Link. Ja, so ein Blinken und derartige Balken habe ich gestern auch gesehen im Film, vor allem im (schwarzen, also wie üblichen) Abspann des Filmes sind mir die aufgefallen. Kann man das so in Kodi einstellen mit dieser Kalibrierungs-Vorlage? Oder wo kommt die her?

    Und wie verfahre ich jetzt am besten? Einfach mal in Kodi und am Fernseher RGB 0-255, bzw. "Hoch" einstellen und danach den eingeschränkten Farbraum in Kodi aktivieren und am TV "Tief". Mehr läßt sich wohl nicht machen, oder?

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Du musst einfach nur das Youtube Video abspielen und am TV gucken, dass die Balken von 17-255 blinken.

    Wenn gar keine Blinken, dann solltest Du mal versuchen, die Schwarzklamotte am TV anders einzustellen.

    Mit dem Pattern stellt man die Helligkeit ein, d. h. Du kannst mittels Helligkeitseinstellung am TV hier eine Änderung vornehmen.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ich kriege diese blinkenden Balken / Dunkelheit, hier zwei Filmausschnitte in MPC-HC auf dem Notebook-Monitor gezeigt, einfach nicht weg, die sind im Fernseher noch extrem deutlicher und störender zu sehen:
    http://i.imgur.com/bFpX4kw.gif
    http://i.imgur.com/tgEdG3Q.gif


    Gerade bei dunklerer Bildfläche ist auch ständig ein Flackern zu sehen zwischen einem mit grauem Schleier belegenen Bild und ohne.


    Was könnte ich da noch tun?

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Der Film ist von BluRay auf ca. 1,9 GB geschrumpft:

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Wie sieht denn jetzt überhaupt das Testvideo für die Helligkeit aus?

    Edit:

    Was die Balken in Deinem Video betrifft, so gehe ich davon aus, dass es entweder am Encode liegt oder die Graka vielleicht einen weg hat.

    Zudem kann es natürlich sein, dass Du die Farbräume auf beiden Rechnern falsch eingestellt hast, so dass Du die Balken auf dem anderen Rechner
    nicht siehst, da diese absaufen.

    Hast Du nicht mal irgendeine Referenzvorlage, die Du testen kannst?

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

    Einmal editiert, zuletzt von b0mb (13. Dezember 2015 um 11:44)

  • Zitat

    Wie sieht denn jetzt überhaupt das Testvideo für die Helligkeit aus?


    Verzeihung, hätte ich zuerst erwähnen sollen, die Helligkeit und den Kontrast in Kodi entsprechend eingestellt, blinken die Balken 17 bis 25: http://i.imgur.com/CffSqd8.png
    Aber an der Seh-Qualität scheint das nichts zu ändern.

    Zitat

    Was die Balken in Deinem Video betrifft, so gehe ich davon aus, dass es entweder am Encode liegt oder die Graka vielleicht einen weg hat.


    Das ist wohl bei allen oder vielen Filmen so, jedenfalls (vor allem) denen, die derart dunkle Bereiche haben, dann wird es wohl die Karte sein.

    Zitat

    Zudem kann es natürlich sein, dass Du die Farbräume auf beiden Rechnern falsch eingestellt hast, so dass Du die Balken auf dem anderen Rechner
    nicht siehst, da diese absaufen.


    Glaube, daran habe ich in beiden Rechnern - jedenfalls, wenn man die an der Graka einstellen müßte, noch nichts verstellt / eingestellt.

    Zitat

    Hast Du nicht mal irgendeine Referenzvorlage, die Du testen kannst?


    Wüßte gar nicht, was ich da nehmen könnte, könnte das auch ein Testvideo sein? Oder könnte das ein Film sein?

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!