NEWS: Adieu, Netzneutralität (Und geplante VDS)

  • Grade gesehen, da frage ich mich ob diese Konstellation, so mancher Lobbyverein als Goldenen Oktober bezeichnet hat.

    http://www.golem.de/news/eu-kompro…510-116887.html

    http://www.heise.de/newsticker/mel…kt-2846235.html

    Wird wohl Zeit für eine wirkliche alternative zum WWW, welches meiner Meinung nach sowieso irgendwann in den 90igern verweilt.

    Was mir dabei so durch den Kopf geht, wie wäre es eigentlich mit einem eigenen NEWS Thread, weiß aber auch nicht wie sich das ganze rechtlich auswirken könnte. Könnte mir aber vorstellen, das es belebend für das Forum wirkt, und außerdem Interessant werden könnte bei regelmäßiger Pflege.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

    Einmal editiert, zuletzt von felixNew (14. Oktober 2015 um 16:24)

  • Erstmal muß das durch den Bundestag und den Bundesrat (Telekommunikation unterliegt doch der konkurrierenden Gesetzgebung, oder?!), und dann haben wir auch noch Karlsruhe (BVerfG). Das BVerfG wird das letzten Endes auch wieder stoppen ...

    Von daher: Nicht gleich das Ende der Demokratie herbeischreien ... ;)

  • Ich halte Optimismus ja durchaus für Bemerkenswert Grade im Bezug zu solchen Themen. Vom Ablauf siehst du das richtig. Das es jedoch eine Objektive Beurteilung im Bundesrat/Bundestag zu solchen Themen gibt, halte ich spätestens nach der Aussage vom Neuland für gänzlich unmöglich. (Bis dato hab ich deren IT Verständnis noch als rudimentär bezeichnet. :pinch: )

    Die letzten mal der VDS sind in erster Linie am Öffentlichen Druck gescheitert, sich daher auf Karlsruhe zu verlassen ist murks.
    Man entscheidet in Karlsruhe zwar Volksnäher, wenn dort die Lobbyvereine genug Propaganda streuen, halte ich deren Objektivität und IT Verständnis, auch nicht ausgeprägter als das unserer Kanzlerin. Und die Vergangenheit zeigt, das auch dort Lobbyvereine viel Einfluss hinterlassen. Aktuell ist leider was Proteste gegen die VDS angeht, relativ wenig zu erkennen.

    Beim Thema Netzneutralität, handelt es sich hier leider um ein Gesetz welches in eine ähnliche Richtung geht wie die VDS. Und leider auch ausarten kann, Grade bei solchen Oberflächlichen Formulierungen.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

  • Wenn sich jemand freiwillig meldet, dann IMMER gerne her damit.

    Solange ich nicht der einzigste wäre, würde ich mich bereit erklären etwas Zeit zu opfern.

    Was die Verwendung von Fremden News angeht explizit zur Verwendung in einem Forum, kann ich wie geschrieben auch erst mal nichts genaueres zu sagen. Gibt es da nicht jemand, der ein ähnliches Szenario schon mal durchgekaut hat? (z.B. Blog )
    Was aber denke kein bis maximal kaum, ein Problem rechtlich sein dürfte, weiterführende Links, mit kurzen Auszügen ähnlich wie Googlenews etc.
    Solcherlei wäre auch recht einfach umzusetzen und auch nicht übermäßig aufwendig, was Recherche und Beteiligung angeht. Eigene News zu verfassen, kann schnell ein Fulltime Job sein.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

  • Vorsicht, Leistungsschutzrecht.

    Danke für den Hinweis, hab mir das wiki Grade mal durchgelesen. Das größte Problem dürfte somit sein zwischen Gewerblicher und Privater Verwendung, im Bezug auf ein Forum zu unterscheiden. Müsste man sich mal umhören wie dies andere Lösen.
    Wenn mit jedem Portal von dem News verlinkt werden, Genehmigungen eingeholt werden müssen, könnte dies ein durchaus aufwendigeres und langfristigeres Projekt sein.

    Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist. "Matthias Claudius"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!