Scrapper Serie findet nicht alles

  • Moin Zusammen

    Ich bin gerade meine Datenbank am pflegen, durch das Aadon Missing Movie Scanner sehe ich das mir etwa 150 Folgen fehlen..

    Der Scrapper ist auf the The TVDB eingestellt.

    Jetzt zB bei Castle findet er von der ersten Staffel 6 Folgen, denn Rest nicht.

    Die Ordner sehen so aus:

    Castle
    S01
    Castle.S01E07


    Wenn ich jetzt ne nfo Dazu schreibe und mit dem Link von imdb oder tvdb hinzufüge sollte er sie doch finden?

    Hier zum Beispiel den Link zur Episode 7. Dann schreibe ich ne nfo mit der genau gleichen Bezeichnung wie die Episode.

    http://www.imdb.com/title/tt1345746/
    So sollte sie doch gefunden werden?

    Bei den Filmen geht es ja auch so?


    Danke für die Hilfe.

    Grüsse

  • also ich lass bei mir sogar den seriennamen weg.... also

    Castle\Season 1\s01e07.mkv

    das tut perfekt...

    du musst dir dann aber halt auch den Namen auf http://thetvdb.com/?tab=season&se…id=36354&lid=14 raus suchen... nicht von die scrapper mischen ;)

    EDIT: ich bin davon ausgegangen, dass du mit Ember oder Elch suchst ;)

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ...
    Wenn ich jetzt ne nfo Dazu schreibe und mit dem Link von imdb oder tvdb hinzufüge sollte er sie doch finden?

    Hier zum Beispiel den Link zur Episode 7. Dann schreibe ich ne nfo mit der genau gleichen Bezeichnung wie die Episode.

    http://www.imdb.com/title/tt1345746/

    So sollte sie doch gefunden werden?

    Bei den Filmen geht es ja auch so?
    ...


    Bei Filmen und TV Shows gibt es Unterschiede bezglich der NFO Dateien! Wurde hier aber schon gefühlte hundert Mal gesagt...

    NFO Datei bei TV Shows ("Serien"):
    Dateiname der NFO Datei: tvshow.nfo (und nichts anderes!)
    Inhalt der tvshow.nfo: Wenn Du mit TVDB scrapen lässt dann natürlich die TVDB URL (z. B. http://thetvdb.com/?tab=series&id=83462)
    Speicherort der tvshow.nfo Datei: Wurzelverzeichnis der Serie (bei Dir im Ordner "Castle")

    Siehe auch hier: http://kodi.wiki/view/NFO_files…ontaining_a_URL
    Und hier: http://kodi.wiki/view/Naming_video_files/TV_shows

    Machts euch doch nicht extra schwer und lest bitte zuerst mal im Wiki ehe Ihr irgendwas zusammenbaut... ;(

    OpenELEC 5.0 Final (5.0.7 / 5.0.8 github) | SolidRun CuBox-i4Pro (CPU: ARM Cortex A9 | GPU: Vivante GC2000)
    Kein kodi.log => Kein Support! | Spendier' mir ein Bier!

    Einmal editiert, zuletzt von root2 (22. Juli 2015 um 16:18)

  • Guten Morgen zusammen.
    Ich habe ein ähnliches Problem. Ich suche jetzt schon länger nach der Lösung.
    Nutze einen PiB+mit openelec.
    Ich habe alle TV serien auf Englisch gescappt und das soll auch so sein, denn sie sind auch in englischer Sprache. Somit ist auch in den Einstellungen des Scrabbers(TVDB) die Sprache auf Englisch(en) gestellt.
    Jetzt habe ich jedoch in paar Serien, die sind auf Deutsch.
    Ganz nach der wiki habe ich nfo Files erstellt:http://kodi.wiki/view/NFO_files…ontaining_a_URL

    Zitat

    The scraper tries to match URL's to all scrapers of the content type a directory is set to. e.g. if you set the content type to movies, all movie scrapers check .nfo files for a matching URL. This means that .nfo files override the scraper setting. I.e. a directory is set to use the IMDB scraper but you have a German movie in it. Simply create an .nfo for that movie with the OFDB link in it and you are sorted!

    Filename should be tvshow.nfo (Exact, NOT the name of the TV show) in the root folder of the TV Show that points to a show on TheTVDB.com.

    Jedoch funktioniert es nicht. Es wird immer auf Englisch gescrapt.
    Auch Mittels "Aktualisieren" funktioniert es nicht. Siehe: http://www.xbmcnerds.com/index.php?page…11310#post11310

    Als Lösunf fällt mir nur ein, in meinem Serienordner zwei Unterordner zu erstellen für Deutsch und Englisch und dann beide mit unterschiedlichen einstellungen zu scrapen. Das ist aber nicht schön, da es die nfos gibt.

  • Scrapt es doch einfach extern, wie oft denn noch?
    Das es intern immer wieder Probleme gibt ist ja nix neues.

    ____________________________________________

    • AppleTV 4 • Infuse 4 • MrMc •
    ____________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!