Kodi 15 Ton stockt alle paar Sekunden

  • Ich habe das gestern auch bemerkt.. Kodi 15 RC2 + 15 Final--->auch bei mir Aussetzer.. alle 5-6 sek. sogar. Konnte das Problem lösen in dem ich "Bildwiederholrate an Fernseher anpassen" (oder so ähnlich) abgeschaltet habe.

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • ...Konnte das Problem lösen in dem ich "Bildwiederholrate an Fernseher anpassen" (oder so ähnlich) abgeschaltet habe.


    Wenn Du damit "Adjust display refresh rate to match video" (TV Bildwiederholrate an Film anpassen) bzw. "Sync playback to display" (Ausgabe an Display anpassen) meinst, dann kann es sein, dass Du dir dadurch Mikro-Ruckler einfängst - was wiederum auch unansehnlich sein kann...

  • :) den 24er Bug kenne ich..

    ich habe allerdings die Graka auf 50Hz eingestellt. Bis jetzt ist das für mich okay. Bzw. mir ist nichts weiter aufgefallen.
    (TV Bildwiederholrate an Film anpassen) habe ich deaktiviert.. es gibt noch einen Punkt (Beschreibung letzter Post) Gucke heute Abend wie das heißt.

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • :) den 24er Bug kenne ich..

    ich habe allerdings die Graka auf 50Hz eingestellt. Bis jetzt ist das für mich okay. Bzw. mir ist nichts weiter aufgefallen.
    (TV Bildwiederholrate an Film anpassen) habe ich deaktiviert.. es gibt noch einen Punkt (Beschreibung letzter Post) Gucke heute Abend wie das heißt.


    Es gibt keinen "24er Bug" :)
    Meist ist es einfach nur eine ungünstige Kombination aus Abspielplattform, Quellmaterial und Möglichkeiten des Displays, die Probleme machen.

    Die GraKa auf 50Hz zu stellen wird Dir bei 23.976p Filmen Mikro-Ruckler bescheren da Frames gedoppelt werden müssen, um "in Sync" zu bleiben - unschön. Und 24p Content auf 50p hochzurechnen ist ebenfalls nicht wirklich sinnvoll und schaut genauso mies aus.

    Deswegen gibt es ja die beiden Optionen:
    - Adjust display refresh rate to match video: Anpassung der Bildwiederholrate des Ausgabegeräts an das Quellmaterial. So wird TV/Display auf die Bildwiederholrate des Quellmatierals gestellt und alles wird korrekt wiedergegeben. Geht natürlich nur, wenn das Ausgabegerät die Bildrate unterstützt.

    - Sync playback to display: Die Abspielgeschwindigkeit des Quellmaterials wird sogut es geht an das Ausgabegerät angepasst. Unterstützt das Ausgabegerät z. B. 24fps, das Quellmaterial liegt aber in 23.976fps vor, dann wird die Geschwindigkeit beim Abspielen leicht auf 24fps erhöht, damit das Display damit zurecht kommt. Andere Situation: Display kann 50Hz, Quellmaterial ist 24fps. Dann wird das Quellmaterial bei der Ausgabe auf 25fps angehoben, was viel angenehmer aussieht.

    Allerdings muss bei veränderter Abspielgeschwindigkeit des Quellmaterials der Audiokanal neu berechnet werden, um in Sync zu bleiben (weshalb es ja die Option "A/V sync method" gibt, die verfügbar wird, sobald man "Sync playback to display" aktiviert). Wobei man dazu sagen muss, dass diese Option ohne Funktion ist, wenn man Audio per Passthru durchschleift.

    Ich hoffe das schafft etwas Klarheit bezüglich der Optionen und deren Funktion :)

  • Ich bin jetzt auf jeden Fall schlauer.. Probiere es heute Abend alles mal durch..

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Leider doch nicht.. Irgendwie wird die Bildwiederholfrequenz nicht angepasst.. Standard 60 fps

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!