Timeshift

  • Hi,

    ich nutze nun seid ein Paar tagen Kodi mit tvheadend-client, mit meinem NAS als tvheadend Backend.
    Aufnahmen Timer etc. klappen 1a. Doch nun wollte ich heute mal timeshift testen. Pause und Play klappen
    ja super, aber wie beende ich das Timeshit. Ich hab mal die Stop_Taste der Fernbedienung genutzt, aber da
    wird auch gleich das ganze TV-Bild abgeschaltet. Gibt es da ne elegantere Möglichkeit ?

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Ich habe ja ne Cine CT drin, daher auch 2 tuner. Und ja wenn ich einfach nur umschalte wird weiter aufgenommen.
    Auf jeden Fall laut OSD.

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Das ist merkwürdig, normalerweise sollte Timeshift nicht als laufende Aufnahme angezeigt werden
    bei mir tut er es zumindest nicht.

    DD Cine S2, TVHeadend

    Meine Hardware

    [contentbox]TV-Server/NAS:
    Gigabyte GA-B85M-D2V | Intel G1840 | 4GB RAM | 1x SSD 120GB System | 1x SSD 30GB Kodi Thumbs & mySQL | 3x HDD (9TB) |
    DD Cine S2 6.5 4Tuner | OMV 2.x[/contentbox][contentbox]Backup-Server: AMD Athlon 64 X2 | 1GB RAM | 5,5 TB | OMV 2.x[/contentbox]

    [contentbox] HTPC | Asrock Q1900-ITX | 4GB RAM | 120Gb Samsung SSD | OpenELEC 5.0.8
    2x RasPi 1 | OpenELEC 5.0.8
    RasPi 2 | OpenELEC 5.0.8
    MacBook Pro | Kodi 14.2[/contentbox]

  • Ich habe unter TVH 3.9 das Problem dass das die Wiedergabe nach Timeshift ein paar Sekunden läuft und dann einfriert.. Ich habe als Pfad eine normale Netzwerkfreigabe hinterlegt. Der Ordner (und auch Unterordner) haben die erforderlichen Rechte.. Kennt jemand das Problem?

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Nein, das Problem kenn ich nicht, allerdings habe ich nie versucht Timeshift auf einem Netzlaufwerk zu puffern.
    Wieviel Platz steht im Netzlaufwerk zur Verfügung?

    Hast du direkt auf dem Server nicht genug Speicherplatz zur Verfügung? 1-2GB reichen meist doch schon...

    Meine Hardware

    [contentbox]TV-Server/NAS:
    Gigabyte GA-B85M-D2V | Intel G1840 | 4GB RAM | 1x SSD 120GB System | 1x SSD 30GB Kodi Thumbs & mySQL | 3x HDD (9TB) |
    DD Cine S2 6.5 4Tuner | OMV 2.x[/contentbox][contentbox]Backup-Server: AMD Athlon 64 X2 | 1GB RAM | 5,5 TB | OMV 2.x[/contentbox]

    [contentbox] HTPC | Asrock Q1900-ITX | 4GB RAM | 120Gb Samsung SSD | OpenELEC 5.0.8
    2x RasPi 1 | OpenELEC 5.0.8
    RasPi 2 | OpenELEC 5.0.8
    MacBook Pro | Kodi 14.2[/contentbox]

  • Der Server hat 2GB RAM.. Dachte das ist zu wenig

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • @Ruschi
    Die Timshift funktuion hat unter TVheadend nichts mit dem Ram zu tun.
    In den Einstellungen zur Timeshift Funktion muss man den Pfad angeben unter dem TVH das aktuelle TV-Programm speichern soll und wie lange eine Aufnahme dauern
    bzw. wie viel Speicherplatz benutzt werden darf (kann man auch über das Häckchen rechts unlimitieren). Funktioniert bei mir bestens.
    Und ob Netzwerkfreigaben gehen oder nicht kann ich dir leider nicht sagen. Das ganze auf eine Netzwerkfreigabe zu legen mach meines Erachtens auch keinen Sinn
    da beim Umschalten bzw. evtl bei der nächsten Timshiftaufnahme die vorherige gelöscht bzw. überschrieben wird.

    MFG aprax

  • Tvh läuft bei mir auf einem nas..
    genauer omv.. Es ist in dem sinne keine netzwerkfreigabe da ja auf dem hostsystem.. Habe mich falsch ausgedrückt. :)
    Ich habe jetzt mal RAM abgehakt und es scheint zu gehen. Jedenfalls wird pausiert und es spielt auch flüssig ab.

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Tvh läuft bei mir auf einem nas..
    genauer omv.. Es ist in dem sinne keine netzwerkfreigabe da ja auf dem hostsystem.. Habe mich falsch ausgedrückt. :)
    Ich habe jetzt mal RAM angehakt und es scheint zu gehen. Jedenfalls wird pausiert und es spielt auch flüssig ab.

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Zitat

    timeshift kann sehr wohl in den ram gelegt werden ;).


    wo kann man bei TVH einstellen das die Timeshiftaufnahmen in den RAM gelegt werden? Ich verwende aktuell HTS Tvheadend 3.9.1879

    MFG aprax

  • Die Einstellungen findest du auch schon bei TVH 3.9xx ;)

    Meine Hardware

    [contentbox]TV-Server/NAS:
    Gigabyte GA-B85M-D2V | Intel G1840 | 4GB RAM | 1x SSD 120GB System | 1x SSD 30GB Kodi Thumbs & mySQL | 3x HDD (9TB) |
    DD Cine S2 6.5 4Tuner | OMV 2.x[/contentbox][contentbox]Backup-Server: AMD Athlon 64 X2 | 1GB RAM | 5,5 TB | OMV 2.x[/contentbox]

    [contentbox] HTPC | Asrock Q1900-ITX | 4GB RAM | 120Gb Samsung SSD | OpenELEC 5.0.8
    2x RasPi 1 | OpenELEC 5.0.8
    RasPi 2 | OpenELEC 5.0.8
    MacBook Pro | Kodi 14.2[/contentbox]

  • Zitat

    mach einfach mal ein update auf tvh 4.0.x....dann findest du auch die einstellungen

    Zitat

    Die Einstellungen findest du auch schon bei TVH 3.9xx


    Ist das das häckchen bei On-Demand:?

    Dann werd ich mal ein Backup von meinen TVH-Server machen, TVH deinstallieren mir das aktuelle TVH compelieren, da soweit ich weis es keine
    aktuellen armhf Installationspakete gibt oder täusche ich mich da auh wieder. Bei mir läuft der TVH--Server auf einem BananaPi.

    MFG aprax

  • Wenn "On-Demand" aktiviert ist funktioniert z.B. auch spulen innerhalb des TImeshift.
    Ohne On-Demand geht das bei mir z.B. nicht.

    Wo wir gerade beim Thema sind: Wie verlässt man das Timeshift unter Kodi um zum Live-Bild zurück zu kehren? Ohne Kanalwechsel, Stop oder sonstwas...

    Das habe ich bis heute nicht herausgefunden... :(

    Meine Hardware

    [contentbox]TV-Server/NAS:
    Gigabyte GA-B85M-D2V | Intel G1840 | 4GB RAM | 1x SSD 120GB System | 1x SSD 30GB Kodi Thumbs & mySQL | 3x HDD (9TB) |
    DD Cine S2 6.5 4Tuner | OMV 2.x[/contentbox][contentbox]Backup-Server: AMD Athlon 64 X2 | 1GB RAM | 5,5 TB | OMV 2.x[/contentbox]

    [contentbox] HTPC | Asrock Q1900-ITX | 4GB RAM | 120Gb Samsung SSD | OpenELEC 5.0.8
    2x RasPi 1 | OpenELEC 5.0.8
    RasPi 2 | OpenELEC 5.0.8
    MacBook Pro | Kodi 14.2[/contentbox]

  • Und da sind wir wieder bei der Anfangsfrage :P

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Und da sind wir wieder bei der Anfangsfrage :P

    *lool*
    Wußte gar nicht mehr dass das die Eingangsfrage war... sry ;)

    Meine Hardware

    [contentbox]TV-Server/NAS:
    Gigabyte GA-B85M-D2V | Intel G1840 | 4GB RAM | 1x SSD 120GB System | 1x SSD 30GB Kodi Thumbs & mySQL | 3x HDD (9TB) |
    DD Cine S2 6.5 4Tuner | OMV 2.x[/contentbox][contentbox]Backup-Server: AMD Athlon 64 X2 | 1GB RAM | 5,5 TB | OMV 2.x[/contentbox]

    [contentbox] HTPC | Asrock Q1900-ITX | 4GB RAM | 120Gb Samsung SSD | OpenELEC 5.0.8
    2x RasPi 1 | OpenELEC 5.0.8
    RasPi 2 | OpenELEC 5.0.8
    MacBook Pro | Kodi 14.2[/contentbox]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!