Kann Kodi Standby verhindern?

  • Hallo zusammen,

    ich suche eine Option die es mir oder besser gesagt Kodi erlaubt den Bildschirmschoner und den Standby Modus von Windows 8.1 temporär zu deaktivieren und nach Beendigung von Kodi wieder zu aktivieren.
    Gibt es so etwas?
    Tante Google hat mir schonmal "Donnt Sleep" vorgeschlagen aber ich denke das ist es nicht ganz was ich suche. Habt ihr noch Vorschläge? Am besten ein Tool welches ich an Kodi binden kann und dann nur ein Programm starten muß.

    Grüße
    Radagast

  • Hallo. Schreibe Dir eine kleine Datei, die Kodi.bat
    Inhalt:

    Code
    powercfg -h off
    "C:\Program Files (x86)\Kodi\Kodi.exe"
    powercfg -h on

    Die benutzt Du zum Kodi starten :o)

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Hallo. Schreibe Dir eine kleine Datei, die Kodi.bat
    Inhalt:

    Code
    powercfg -h off
    "C:\Program Files (x86)\Kodi\Kodi.exe"
    powercfg -h on

    Die benutzt Du zum Kodi starten :o)

    Könnte funktionieren, allerdings besteht das Risiko, dass die Batch durchläuft und nicht wartet, bis Kodi beendet wurde.
    Einfach mal Testen. Wenn die Batch durchläuft könnte das hier helfen:

    Code
    powercfg -h off
    START /WAIT "C:\Program Files (x86)\Kodi\Kodi.exe"
    powercfg -h on

    Gruß

  • Es stimmt so wie ich es sagte und ich habs vorher ausprobiert ;)
    Der START Befehl ist dafür das die Batch weiterläuft.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Es stimmt so wie ich es sagte und ich habs vorher ausprobiert ;)
    Der START Befehl ist dafür das die Batch weiterläuft.


    Nicht ganz ;)
    Mit dem Parameter /WAIT verhält sich die Batch dann ähnlich wie in Deinem Beispiel. Wenn das implizite Starten in Deinem Beispiel auch ShellExecute() verwendet sollte es sogar was die Umgebungsvariablen und die PID Vergabe angeht gleich sein. Aber das prüfe ich jetzt aus Faulheit mal nicht nach - man möge mir verzeihen ;)

  • Es sollte ja auch nur eine schnelle einfache Lösung sein die funktioniert :) für diesen Zweck sind beide gut und deine halt nur für spezialsierte Fälle noch feiner konfiguriert.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Hi,

    also das erste Script habe ich ausprobiert - es funktioniert. Von daher mal Danke.
    Aber es hat leider einen leicht unschönen Nebenefekt. Jedesmal, wenn ich Kodi starte über die Batchdatei kommt eine Abfrage von Windoof ob ich von der Batchdatei Änderungen am System zulassen möchte.
    Um ehrlich zu sein ist das noch nicht ganz das Gelbe vom Ei oder zumindest nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.

  • Gibt es die Möglichkeit dieser .bat auch unter Windows 10?

    Habe beide hier genannten Möglichkeiten probiert, die erste startet zumindes Kodi, lässt jedoch den Screensaver wie gehabt zu und bei der zweiten startet kodi nicht.

    Ich könnte mich mit einer funktionierenden .bat Lösung anfreunden wenn es noch die möglichkeit gäbe das Fenster zu verbergen, bzw alles im Hintergrund ablaufen zu lassen.

  • Sollte auch da funktionieren.

    Welche Fehler bekommst Du?
    Wurde die Batch mit Adminrechten ausgeführt?

    Ggf. kann es helfen die Option -h durch -hibernate zu ersetzen.

    Bitte nochmal testen und Rückmeldung geben.
    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!