[HOWTO] Atric IR-WakupUSB + MCE Fernbedienung (OneForAll URC 7960 ) + Eventghost

  • Hallo,

    hier mal ein HowTo für meine oben genannte Konfiguration.
    Evenghost war für mich immer total undurchsichtig, aber ich konnte mich eines besseren belehren lassen und bin inzwischen von den Möglichkeiten, die einem durch dieses Programm offen stehen recht begeistert. Und wie immer, wenn man ersteinmal weiß wie, dann ist es ganz einfach. ;)

    Die Anleitung wie ihr euren Atric IR-WakeupUSB installiert entnehmt bitte der sehr guten Anleitung des Herstellers. http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php
    Wenn alles installiert ist und das Konfigurationstool IR-WakeupUSB von der CD installiert ist kanns losgehen.

    Atric konfigurieren:

    Zuerst guckt ihr im Gerätemanager ob und unter welchem Anschluß die Geräte installiert wurden. Bei mir COM1 und COM3.

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Dann öffnet ihr das Konfigurationstool von Atric.
    Sollte dann so aussehen:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Klickt auf "Fernbedienung" und dann auf "Online suchen":

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    In der folgenden Auswahl sucht ihr euch die passende Fernbedienung raus. In meinem Fall die URC7960:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Nun kann schon der erste Test stattfinden, indem ihr "PC ein-/ausschalten" auswählt.
    Folgendes Fenster erscheint:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Wählt "Hinzufügen" aus und klickt auf "Code empfangen" und drückt eine Taste auf eurer Fernbedienung.
    Danach sollte das Fenster so aussehen. Eure Optionen müsst ihr noch entsprechend setzen.
    Ich wähle nur "Einschalten" da mir das "Ausschalten" zu brachial geht. Ausschalten realisiere ich dann über Eventghost.

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    "Speichern".

    So sollte es dann aussehen:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    "Schließen". Fertig.
    Das Konfigurationstool kann nun geschlossen werden.

    .. weiter gehts im nächsten Post mit Eventghost.

  • Eventghost einrichten:

    Ladet und Installiert euch Eventghost: http://sourceforge.net/projects/eventghost/
    Wenn ihr das Programm geöffnet habt, klickt ihr auf "Neu"

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    sollte dann so aussehen:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    In der linken Spalte habt ihr dann das LOG und rechts den Konfig.Baum.

    Markiert nun in der rechten Spalte "Konfigurations-Baum" und wählt oben "neues Plugin" aus.
    Dort entscheidet ihr euch bei "Fernbedienungsempfänger" für "UIR / Irman".

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    wählt dann den entsprechenden Com Port aus (siehe GeräteManager). Bei mir ist es COM3. Lasst die anderen Einstellungen so und klickt auf "OK".

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    nächstes Plugin:
    wählt wieder "neues Plugin" aus und sucht nach XBMC unter "Programmsteuerung".

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    klickt "OK" und im nächsten Fenster auch einfach "OK":

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Sieht dann so aus in der rechten Spalte:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Meine OneForAll URC 7960 musste ich noch unter "Game" auf eine MCE FB eichen. Mit dem Code 1972 hat bisher alles am besten geklappt.
    Danach kann man in Eventghost weitermachen.

    Wenn ihr nun auf eurer Fernbedienung eine Taste drückt, dann sollte das in Eventghost etwa so aussehen:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    "UIR.1E040F800000" ist bei mir die Taste "Hoch" und "UIR.1F040F800000" ist bei mir die Taste "Runter", dann noch "Links" und "Rechts".
    Diese Codes müssen jetzt in der rechte Spalte einem Makro zugeordnet werden. Das kann per Copy&Paste oder per Drag&Drop passieren.

    So sollte es dann aussehen:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Das müsst ihr natürlich mit allen Tasten machen.
    Danach könnt ihr Kodi weitestgehend bedienen.

  • Kodi starten:
    so legt ihr euch den Startbefehl auf eine Taste. Diese Taste kann dann auch zum maximieren von KODI genutzt werden.
    Markiert den Eintrag "Konfigurationsbaum" in der rechten Spalte und klickt auf "neuen Ordner" und gebt ihm einen Namen.
    Markiert den neuen Ordner und klickt auf "neues Makro" und dann auf "System/Starte Anwendung":

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Sucht dann nach Kodi auf eurem Rechner und klickt "OK".
    Drückt dann eine Taste auf der Fernbedienung und kopiert den Code aus der Linken Spalte in das neue Makro.
    TADA:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Rechner herunterfahren:
    Hier macht ihr euch auch einen neuen Ordner und ein neues Makro, wählt aber dieses mal "System/Energieoptionen" aus und nehmt "Rechner ausschalten":

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Bestätigt den nächsten Dialog und weist dem Makro wieder eine Taste auf der Fernbedinung zu.
    Sollte dann so aussehen:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Eigene Tastatureingaben an Kodi senden:

    Nun haben ja viele ihre eigene Keyboard.xml in Kodi angelegt und man braucht nun ein paar Tastatureingaben über die Fernbedienung.
    So könnt ihr euch auch das realisieren:
    Markiert im rechten Fenster den Ordner "XBMC" und wählt dann oben "Neues Makro" aus.
    Sucht dann nach "Fenster/Emuliere Tastatureingabe":

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    dann legt ihr die Taste fest. Sie stehe in den geschweiften Klammern " { } ". In meinem Beispiel wird CTRL+V ausglöst:

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Weist auch hier wieder eine Taste dem Makro zu.

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Speichert euch die Konfiguration in Eventghost und ihr könnt sie jeder Zeit und auch an anderen Geräten wieder einspielen.
    Falls ich noch was vergessen haben sollte trage ich es nach. Gebt mir bitte auch bescheid.
    bg

  • <p>@blauesgruen</p>

    <p>Konntest du das Problem mit den gedr&uuml;ckten Tasten l&ouml;sen? Ich habe auch einen Atric Empf&auml;nger und schaffe es einfach nicht die Repeat-Funktion von EventGhost einzurichten (liegt vermutlich an der Konfiguration vom Atric.. Aber woo???)</p>

  • weiss nicht ob das hier rein passt, aber mein Profil bei dem Wake Up Gedöns (Harmony + MCE Remote) wird allen ritt von selbst gelöscht. Ich merke es erst wenn XBMC nicht mehr angeht. Wenn ich das Profil dann wieder Online Suche und aktiviere gehts wieder. Woher kommt diese Inkonsistenz?

  • <p>@blauesgruen</p>

    <p>Konntest du das Problem mit den gedr&uuml;ckten Tasten l&ouml;sen? Ich habe auch einen Atric Empf&auml;nger und schaffe es einfach nicht die Repeat-Funktion von EventGhost einzurichten (liegt vermutlich an der Konfiguration vom Atric.. Aber woo???)</p>


    Teste mal ein bisschen mit den millisekunden herum. bin jetzt recht zufrieden.

    External Content dl.dropboxusercontent.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    weiss nicht ob das hier rein passt, aber mein Profil bei dem Wake Up Gedöns (Harmony + MCE Remote) wird allen ritt von selbst gelöscht. Ich merke es erst wenn XBMC nicht mehr angeht. Wenn ich das Profil dann wieder Online Suche und aktiviere gehts wieder. Woher kommt diese Inkonsistenz?


    Mir ist das auch schon 2-3 mal passiert. Kann dir leider nicht sagen woran das liegt. Momentan ist schon lange ruhe und es läuft stabil.
    Vielleicht mal beim Hersteller nachfragen.
    bg

  • weiss nicht ob das hier rein passt, aber mein Profil bei dem Wake Up Gedöns (Harmony + MCE Remote) wird allen ritt von selbst gelöscht. Ich merke es erst wenn XBMC nicht mehr angeht. Wenn ich das Profil dann wieder Online Suche und aktiviere gehts wieder. Woher kommt diese Inkonsistenz?

    War da nicht was von wegen Stromlos? Die Professional Variante hat doch deswegen eine Batterie.
    Vieleicht liegts daran.

  • wenn ich zu lange eine Taste gedrückt halte bekomme ich in Eventghost diesen Fehler

    [infobox]
    Exception in thread SerialThread:
    Traceback (most recent call last):
    File "threading.pyc", line 532, in __bootstrap_inner
    File "threading.pyc", line 484, in run
    File "C:\Program Files (x86)\EventGhost\plugins\Atric\__init__.py", line 238, in ReceiveThread
    n = GetOverlappedResult(hComPort, overlapped, 1)
    error: (995, 'GetOverlappedResult', 'Der E/A-Vorgang wurde wegen eines Threadendes oder einer Anwendungsanforderung abgebrochen.')

    System.DeviceRemoved [u'\\\\?\\USB#VID_04D8&PID_F844#5&c94d647&0&9#{a5dcbf10-6530-11d2-901f-00c04fb951ed}']
    System.DeviceAttached [u'\\\\?\\USB#VID_04D8&PID_F844#5&c94d647&0&9#{a5dcbf10-6530-11d2-901f-00c04fb951ed}']
    [/infobox]

  • Mir ist das auch schon 2-3 mal passiert. Kann dir leider nicht sagen woran das liegt. Momentan ist schon lange ruhe und es läuft stabil.
    Vielleicht mal beim Hersteller nachfragen.

    laut deren Webseite hat das Teil (alte Version) arge Schwierigkeiten bei plötzlichem Spannungsverlust. Dagegen gibt es für 4,90€ so ein gepufferts Zwischenkabel. Die aktuelle Version hat die erforderliche Schaltung schon gleich onboard, da sollte es nicht mehr passieren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!