Lokale NFOS und Fanarts löschen?

  • Hallo zusammen

    Wenn ich alle Filme gescraped habe, kann ich alle NFOs und Fanarts, Bilder im Explorer löschen, sprich sind die in die Datenbank aufgenommen bzw. gespeichert oder muss ich die Dateien in den Filmordnern behalten?

    Mich stören diese vielen zusätzlichen Dateien im Windows Explorer, ist mir etwas unübersichtlich :D
    Alternative wäre mir einen Explorer zu besorgen wo ich bestimmte Dateitypen in der Ansicht ausblenden kann.
    Die Dateien verstecken wäre sehr mühsam, das müsste ich für jedes Verzeichnis machen....

    Danke euch!

  • Wenn man je Film einen Ordner hat, dann ist es doch noch immer recht übersichtlich.
    Hat man jetzt einen Ordner mit allen Filmen +deren Metadateien ... dann ist es schon übel.

    Wenn du die verstecken willst:
    Strg+f ... *.jpg .... Enter
    Strg+a ... rechte Maustaste .... Eigenschaften .... Haken bei "versteckt" setzen.

    Das geht Ordnerübergreifend. Das ganze dann noch mal mit *.nfo und evtl mit *.png

  • Ich habe alle Ordner von A-Z, das heisst alle Filme die mit A beginnen im Ordner A usw.

    Wenn ich das mit dem Verstecken mache, so funktioniert das natürlich nur für die bereits vorhandenen und nicht für neue Dateien...
    Ein alternativer Explorer wie Tottal Commander wäre also das Beste denke ich.

    Besten Dank!

  • Man könnte sich natürlich auch Behelfen..
    Ich hab eine Zeitlang mit Robocopy als Batch Datei regelmäßig mit dem XF Parameter Grafiken in eine Art
    Sicherungsverzeichnis kopiert. Das sollte auch mit Move gehen denk ich..

    Robocopy legt dabei ja die gesamte Ordnerstruktur an, mit XF schließt man dann Film endungen usw. aus.
    Wenn dann mal die Sicherung brauchst kannst einfach die Ordner wieder zurücksichern in die vorhandene Struktur.
    Das macht allerdings auch nur Sinn wenn man eher Sammler als Jäger :) ist und nicht so viel löscht..

    Grüße

  • so ähnlich kannst du dies aber auch mit den Kodiboardmitteln lösen, Datenbank exportieren in einzelnen Datei. Wenn dann mal was ist benötigst du nur diese Datei. Dort werden dann alle Bilder (Poster, Fanart, Logos, Dics usw, sowie die Datenbank gespeichert)

  • Aber ich muss es manuell löschen, und diese Monster XML die er dabei erstellt importiert keine einzelnen Filme und hat (zumindest früher), bei mir ewig gebraucht zum Einlesen..
    Ich dachte wenn er Robocopy mit Move nimmt sind sie halt gleich weg aus seinen Verzeichnissen, dann brauch man auch nix ausblenden..

    Grüße

  • Was passiert eigentlich wenn ich die lokalen NFOs und Fanarts nicht lösche und dann die Datenbank separat exportiere?! Erzeugt der export auch einfach nur NFOs und Fanarts? Falls ja, nehme ich an dass sie nicht überschrieben werden weil schon NFOs und Fanarts bestehen?

  • alter, was machst du dir das kompliziet?!

    Erstell doch einen Ordner Filme. Daran packst du alle Filme in separaten Ordner benannt nach Filmtitel und Jahr. Übersichtlicher gehts nciht mehr. Alle Zusatzdaten liegen dann in den Ordner und stören dich in deiner Übersicht nicht.

    Ich glaube bei dir sollte man mal ne kleine Prozessoptimierung durchführen ;)

    Externer Inhalt beta.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • wollte nur den hintergrund wissen wie es genau abläuft.

    Das was du vorschlägst habe ich bereits, ausser dass ich noch kein export der Datenbank gemacht habe (muss erstmal noch die Serien scrappen...)

    Thema ist für mich gelöst, danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!