HTPC+Openelec+Atric Wakeup USB Eco Board und Harmony One

  • Hallo

    Im November letzten Jahres erwarb ich einen Atric WakeUp USB Empfänger.

    Mein System: Zotac H55 mit i3 onboard Grafik =Openelec
    Asus P5Q mit C2D und Win 8.1

    IR-Empfänger installiert und getestet, Board funktioniert.
    Setup der FB, über Windows mit der beilgiegenden Software. Lircd.conf erstellt und später überspielt. Anlernen der Tasten von Play, Exit usw. Alle Tasten die zum Navigieren und abspielen von Filmen benötigt werden funktionieren. So jetzt der Haken: In Openelec benötigte ich aber noch die Keyboard Tasten ''C'' und ''I''. Die Tasten werden für das aktualisieren der Filme oder Kopierarbeiten benötigt.
    Über die Windows-Software Tasten hinzugefügt und angelernt. Neue Lircd.conf wieder kopiert nach Openelec. Board wieder auf HTPC montiert und mit FB angeschaltet! Im Menü navigiert zum Dateimanager und überprüft ob die Tasten ''C'' und ''I'' funktionieren. Leider nicht!!! Ca. 3Std verschiedene anlern Versuche später immer noch kein Glück. Irgendwo las ich was von einer[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml , kann es sein das ich so eine Datei noch herstellen muss und ins Openelec einfügen muss? Falls ja bitte gebt mir eine How to Anleitung mit auf dem Weg.

    Habt Ihr ne Lösung wie ich ''nur'' diese beiden Tasten hinzufügen kann??? Dann wäre ich glücklich :)

    Mfg Beta

    P. S.: falls ich Angaben vergessen habe, sorry.
    Ich bin leider kein versierter Linux User.

  • Hi Don

    Benutze das MCE Profil mit rc6 Protokoll.

    Ich hab mir hier auch mal das How to für Fernbedienung angeschaut. Hab dann auch gesehen das Du eine Ofa URC... benutzt. Wusste bis dato gar nicht das es die gibt. Da die so gut aussieht, finde ich, hab ich die mir auch mal bestellt aber die 7960. Du hast ja reingeschrieben das die neue klickt! Die Ofa benutzt ja eigentlich das selbe Profil wir die Harmony.

    Auf Kodi.Wiki sah ich weiter unten im Abschnitt ein Tutorial für einekeymap datei, das hat ich übersehen. Viellt. liegst daran!

    Mfg

    Nachtrag: Du benutzt ja auch einen Atric und die Oaf. Könntest Du mir mal Deine Keymap schicken? Dann kann ich da mal reinschauen wie die aufgebaut ist. Unter Kodi.Wiki sah ich fúr die Harmony eine[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] Datei. Nur blick ich da och nicht so durch für was was ist. Bin halt neuling auf diesem Gebiet. Danke Beta

  • Mittlerweile benutze ich einen Flirc und einen YARD.
    Aber die[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] wird da nicht geändert. Ausschlaggebend ist, was über die lircmap.xml übersetzt wird.

    Aber von vorn:
    wenn du die Taste drückst, was erscheint dann bei irw?
    irw musst du nur als Befehl in einem Terminal eingeben. Dann wird das Ergebnis von LIRC angezeigt.

    Es kann schon sowas wie KlEiN-gRoß-Buchstaben sein. lirc.xml oder Lirc.xml macht unter Linux einen Unterschied.

  • Ähm hier hab ich schon die erste Frage. Was ist irw?
    Eine lirc.xml hab ich auch net!

    auf der Atric Seite gibt es ja ein How To wie ich das IR-Board unter Openelec installier. Habe eigentlich alles gemacht wie auf der Seite beschrieben aber die schreiben nix von einer Keymap.xml

  • IRW ist ein internes Linux Programm, welches die ankommenden Befehle anzeigt.

    Aber wenn du dich Stück für Stück an die Anleitung gehalten hast, dann sollte es auch laufen.
    Die[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] muss auch nur bearbeitet werden, wenn man Änderungen an der normalen Konfiguration ändern will.
    Das sollte also nicht notwendig sein.

  • Ok danke

    ich probiere am WE noch die andere FB aus Mal sehen was da passiert. Ich berichte!

    wegem den IRW, ich dachte oder hatte immer gehört das Openelec ja keine eigene Benutzeroberfläche hat als die XBMC. Da ich persönlich nur über Samba darauf zugreifen!

  • So heut hat ich mal wieder Zeit! Habe mir ja die One for All 7960 noch gekauft, 20€ sind jetzt kein Geld um die nochmal zu testen. Das was mich immer an der Hatmony störte war das nach ca.~4 Tagen die Battarie leer war ohne die FB jeden Tag auf die Ladeschale zu legen! Hoffe die 7960 hält mit den Eneloops länger.
    So die Einrichtung der 7960 halte ich für noch einfacher als die Harmony da ich nicht umständlich erst die Software benutzen muss + Sync.
    Das mit den Tasten-Problem habe ich auch lösen können, habe viele Forums durchstöbert und am ende gelesen das über Kodi ja ein Addon existiert Keymap Editor. Den hab ich benutzt und alle fehlenden Befehle zugefügt und schwups tata funzt! Würde wahrscheinlich auch mit der Harmony klappen aber die werd ich jetzt verkaufen da mir und meiner Frau die 7960 besser gefällt!
    Der WAF Faktor ist Top!!!

    Danke an Don für Ratschläge und das Augen öffnen für die URC 7960

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!