XBMC / KODI stürzt regelmäßig bei wiedergabe von videodateien ab

  • hallo zusammen und ein frohes neues jahr!

    ich nutze xbmc seit frodo und hatte noch nie wirklich probleme mit dem programm. aber seit ein paar monaten stürzt das programm scheinbar willkürlich bei der wiedergabe von videodateien von meiner festplatte ab. andere abspielprogramme wie zb. vlc laufen einwandfrei... hauptsächlich bei mkv dateien ( in der regel schon nach ein 2 serienfolgen ), aber auch bei avi dateien ( ich schaue zum einschlafen fern und manchmal läuft der laptop nachts durch und wenn ich aufwache wird mir angezeigt, das xbmc bzw jetzt kodi ein problem hatte und geschlossen werden musste.

    genaue beschreibung des absturztes: bild wird schwarz und ton läuft weiter bis irgendwann die fehlermeldung von windows kommt das ein problem festgestellt wurde und das programm geschlossen wird.

    interessant find ich hierbei, das mein laptop über hdmi an meinen fernseher angeklemmt war und bei dieser verkabelung und dem auftretenden problem mein audiotreiber sich aufhängte. mir blieb dann nichts als ein neustart.
    mittlerweile habe ich den ton über ein optisches kabel direkt an den verstärker und wenn xbmc sich wieder aufhängt kann ich es dann ganz normal wieder starten.

    durch einen festplattencrash vor kurzem habe ich mein system komplett neu aufsetzen müssen, also windows 7 und treiber sind frisch und auf dem neusten stand.

    windows 7 64bit
    nvidia gts 200m
    realtek audio

    mittlerweile auf kodi umgestiegen

    ein gedanke von mir war, das es an der grafikkarte liegt, da sich bei der ursprünglichen verkabelung (laptop hdmi fernseher) ja auch der audiotreiber aufhängt und beides wird ja wegen hdmi von meiner graka bedient... da aber andere programme (vlc) keine probleme haben und sich der audiotreiber bei der verkabelung mit dem optischen kabel beim absturzt nicht mehr aufhängt, habe ich diese idee wieder verworfen. da ich aber kein experte bin sind das nur vermutungen...

    ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich dieses programm sehr liebe und es einfach keine alternativen gibt, die in der selben liga spielen...

    mfg brille

  • Das ist bei Windows immer sehr schwierig.
    Es kann etwas mit Energieoptionen zu tun haben. Da vielleicht als erstes schauen.
    Auch, was in Kodi zu dem Thema eingestellt ist.

    Ein Blick ins [definition=3,0]xbmc.[definition='1','0']log[/definition][/definition] nach so einem Crash könnte auch etwas bringen.

  • Hi brille,

    ich hab ein ähnliches Problem und hab auch dazu schon nen Thread eröffnet. Bei mir stürzt Kodi auch, erst seit der 14.0 unter Windows unreproduzierbar wie bei dir ab. Einen Systemneustart muss ich nicht machen. Aber dein Soundthema bringt mich da auf ne Idee. Unter Gotham hatte ich Wasapi als Audiogerät gewählt, in Kodi isses Default. Daheim werde ich das mal umstellen und testen obs wieder mal abstürzt...

    Im Log war halt nix zu finden...

  • hallo, @ don: energieoptionen bei windows sind bei mir immer auf höchstleistung, in kodi sind die energieoptionen wie bildschirm ausschalten usw auf aus. ich werd das nächste mal ins [definition=3,0]xbmc.[definition='1','0']log[/definition][/definition] schauen, sobald der fehler wieder auftritt und hier posten.

    @ wobi86: bei mir ist zur zeit directsound default eingestellt. werde auch mal andere optionen da ausprobieren. was für eine graka hast du denn? wie gesagt, ich bin kein experte, aber iwie hab ich das gefühl, das es etwas mit meiner nvidia graka zu tun haben könnte bzw mit dem letzten treiber 340.52, da hin und wieder auch mal bei normalem windowsbetrieb mein grakatreiber zurückgesetzt wird. dies passiert aber relativ selten...

  • genaue beschreibung des absturztes: bild wird schwarz und ton läuft weiter bis irgendwann die fehlermeldung von windows kommt das ein problem festgestellt wurde und das programm geschlossen wird.


    dürften mehrere kennen und hab ich auch, v.a. wenn man viel hin- und herspringt. Das kommende 14.1 besteht afair hauptsächlich aus Stabilitätsverbesserungen, weil Kodi 14.0 nicht sonderlich stabil läuft.

    ich hatte es zwar woanders gelesen, aber hier steht auch was drüber

    HTPC: NEU: Pentium 4600, MSI H270M, 8GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W, Win10-64

    ALT: i3-540, H55M-ED55,4GB 1600, Sapph.6450-1GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W + 90W NT, Win7-32
    LG 55LM760S, Denon AVR-X1100W

    Einmal editiert, zuletzt von romeon (8. Januar 2015 um 17:11)

  • wobei ich sagen muss, dass es bei mir eigentlich (fast?) nur beim Hin- und Herspringen im laufenden Film auftritt, also Cursur hoch/runter bzw. seitlich. Bei Weitem nicht immer, aber man kann es problemlos erzwingen. Im Schnitt vllt bei jedem 15. Mal. Unterm Gucken säuft Kodi eigentlich nicht ab.

    vielleicht bringt anderer Treiber auch was, probieren kannst du es natürlich.

    HTPC: NEU: Pentium 4600, MSI H270M, 8GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W, Win10-64

    ALT: i3-540, H55M-ED55,4GB 1600, Sapph.6450-1GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W + 90W NT, Win7-32
    LG 55LM760S, Denon AVR-X1100W

  • jepp, hab ihn grad installiert und werd heut abend eh kodi zum fernsehen anschmeißen.
    bei mir ises ja genau andersrum, der fehler tritt nur beim schauen und nicht beim bedienen auf. und fast hauptsächlich bei mkv dateien ( mittlerweile bei jeder 2ten oder 3ten folge...) naja, ich meld mich am besten morgn wieder, wenn ich kodi ausgiebig getestet habe.

  • danke, hab ich grad gemacht.
    hab mich eben auch noch in den howto´s etwas durchgelesen und da stand das es bei win 7 bei der videoeinstellung " benutze vollbildfenster statt echtes vollbild" zu microrucklern kommt. hab dies jetzt auch deaktiviert.

  • @ don: witzigerweise habe ich genau das gestern nach dem ersten absturzt auch ausprobiert und siehe da - kein absturzt mehr ^^ decodiermethode auf software gestellt und alles lief ohne absturz!
    Danke für eure hilfe!

    aso, ich nutze zur zeit den titan media browser und vorher ACE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!