HTPC mit DENON 2100 + Sony KDL TV & Sony VPL Beamer Einstellungen und Konfoguration

  • Hallo alle zusammen,

    Ich habe mich jetzt schon eine Ewigkeit durch alle möglichen Seiten gelesen und bin nicht wirklich fündig geworden zu meinem Thema.

    Ich möchte einen HTPC neu erstellen, mein Alter war nicht das was ich wollte und meine Anforderungen haben sich auch an die Aktuelle Technik angepasst.

    Folgende Hardware ist vorhanden:

    Denon 2100 Receiver

    Sony KDL55EX505 (24p fähig)

    Sony VPL HW 55 es Beamer

    HTPC: (aktuell noch der Server zum Testen)

    HARDWARE

    CPU: INTEL Coleron G530 ( 2,40 GHz)

    Arbeitsspeicher: 4 GB

    Grafikkarte: ATI Radeon HD 5450

    Festplatten: 4x4TB WD

    (Für Vorschlage betreffend neue Hardware HTPC wäre ich auch dankbar)

    SOFTWARE

    Power DVD 14 Ultimate

    Windows Home Server 2011

    XBMC Kodi (aktuell)

    XBMC INFO

    Datenbank mit Filmen ca. 1500/ Serien / Musik

    Film Dateien; DVD (VOB) ; BLURAY ( DVD-Fab erstellt ) ; SKY AUFNAHMEN (VIDEO-TS.) ; Aufnahmen HD+ / Free TV ( Video.TS.)

    Situations Beschreibung:

    Ich habe Aktuell alles soweit laufen nur möchte ich gerne das der PC bei jedem Film Format die passende Grafikeinstellung Bidschirmaktualiserungsrate Automatisch wählt. Das umstellen des TV über XBMC funktioniert aber ich bin nicht sicher ob das alles Korrekt vom System angepasst wird. Wie kann ich das richtig einstellen ? Ich habe gelesen man kann das selbst im XBMC in der Programmierung hinterlegen. Aber gilt das nur für den TV die Einstellung oder auch für die Grafikkarte ?

    Aktuell kommt es mir so vor als würde Bluray besser laufen wenn ich direkt bei der Grafikkarte 23Hz einstelle und eben bei den anderen Film-Formaten immer umschalte. Hier bin ich auch nicht 100% sicher welche HZ Zahl ich bei Welchem Film wählen soll. Bei Bluray 1080 / 24p = 23HZ (23,976) ; bei DVD ? ; Bei Sky Aufnahmen 1080i ? ; Bei HD+Aufnahmen 1080i ?. Welche Einstellungen habt ihr hier. Betreffend dieser Grafiksache frage ich mich Aktuell noch ob ich mir eine NVIDIA 750ti zulegen soll oder bei der ATI Radeon HD 5450 bleiben soll. Betreffend 3D und meinem Beamer scheint die NVIDIA besser zu sein. Hoffe jemand hat hier Erfahrungen. 3D Bluray soll über Externen Player abspielbar sein ( Power DVD 14 Ultimate) & Festplatten Kopien SBS über XBMC.

    Des weiteren würde mich interessieren ob jemand eine gute Einstellung von XBMC und DENON hat ?

    Der Neue HTPC soll auch 3D Bluray abspielen können ! Welche Hardware Voraussetzungen würdet Ihr hier empfehlen ? bei manchen Herstellen wird ein (i5) empfohlen. Eine SBS Datei habe ich schon ohne Probleme mit meinem Coleron abgespielt. Jedoch habe ich mangels Beamer (Lieferprobleme) noch nicht 3D Bluray über Laufwerk und Power DVD 14 Ultimate Testen können.

    Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Ich weis nicht mehr wo ich noch weiter lesen soll. Verliere die Übersicht.

    Danke euch schon mal für eure Hilfe und Hoffe ich habe nicht eine Thema doppelt eröffnet.

    Gruß Tobi

  • Das wird mit so einem konfusen Thema auch nicht besser mit deiner Übersicht :D

    Titel als FAQ benannt ?(
    Betreibst einen HTPC mit einem Server OS ?(
    Hast Probleme mit dem HTPC und willst gleichzeitig einen neuen, oder doch nicht, oder doch nur aufrüsten :S
    Wo soll man da anfangen zu beraten 8|

    Willst du denn deinen Server auch mal server sein lassen und fürs abspielen einen extra HTPC zulegen?
    Oder soll das ein PC bleiben?

  • Erst mal danke für deine Antwort. Oh shit sorry das war mein erster Forums Beitrag im Leben. :thumbdown: :D

    Ja das is mir klar das alles durcheinander ist aber ich hab bisher alles von nem Kumpel bauen lassen und jetzt bin ich verwirrt. Ich habe gestern den HTPC neu Aufgesetzt mit einem i3 / Windows 8,1 / ATI DH5450. Der war vorher Defekt. Nun ist der Server auch wieder Server. So soll es auch sein.

    Ich habe irgendwie das Problem das meine Bildwiederholfrequenz scheinbar nicht richtig ist. Gestern hatte ich das Problem das XBMC wenn ich im Film stopp gedrückt habe, zurück auf den Hauptbildschirm gesprungen ist und dann immer und immer wieder die Bildwiederholfrequenz gewechselt hat. Der Denon ist so eingestellt das alles auf Automatische Anpassung läuft. Falls du mir da helfen kannst, würde ich dir mal Infos über meine Einstellungen geben. Irgend was muss ich falsch machen.

  • Ja das stimmt auch aber er hört mit dem wechseln nicht mehr auf ! der Film ist aus und er schaltet ungefähr noch 10x um bis er nix mehr macht, der Bildschirm schwarz bleibt und ich die Windows taste drücken muss um wieder ein Bild zu bekommen.

  • hatte vorher bei der Wiederholfrequenz anpassen immer ausgewählt, dann hat er selbst gesponnen wenn ich vom Video ins Menü gesprungen bin. Dann hab ich auf

    die Option mit " Wiedergabe & Stop " geschaltet ... jetzt funktioniert das ohne Probleme. Nur wenn ich das Video Beende und er zum Start Bildschirm zurück komme dann fängt er an nur noch umzuschalten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!