Sind Streaminganbieter der Tod von Kodi? Oder wird Kodi nur noch für (Warez)-Sammler interessant sein?

  • sind die Streaming Portale nicht der Tod von Kodi


    Ich behaupte Nein!!

    BD Rippen ist ja noch schlimmer wie die Downloader bei den Börsen, weil hier verbotenen Programmen genutzt werden.


    Totaler schwachsinn!!
    Du sprichst hier allein von Deutschem Recht!! (Nicht sicher ob Dir das klar ist, (oder ob dies Deine vorstellungskraft sprengt,) aber Kodi ist international (mehr oder minder Weltweit, und in vielen Sprachen verfügbar.)

    Für was braucht man denn KOdi noch


    Für einiges, beschäftige Dich etwas mit Kodi und Du wirst Vorteile Erkennen.

    Die Preise werden anziehen und ...


    Mutmassung ist hierbei auf was gegründet?? (Den Konkurenzkampf (ev. Preiskampf) Diverser Anbieter scheinst Du hier entweder zu Ignorieren oder was auch Immer ?( ?(

    Sind wir heute mit dem Falschen Fuss aufgestanden!! :wacko:

  • Rantanplan-1 Ich glaube er wollte hier nur ein etwas überspitztes Bild zeichnen und meinte hier nicht alles wortwörtlich so.
    Zumindest habe ich das so aufgefasst.

    Für mich klang es so das er auch der Meinung ist das es Kodi die nächsten Jahre noch geben wird und er es selbst ja für ein tolle Tool hält, bei einem völligen Umstieg auf Streaming könnte es aber eng werden.
    Da kommt es eben dann ganz drauf an ob Kodi mit den Streamingportalen umgehen kann.

    Bzgl wird es weiterhin physikalische Medien geben ist mir noch eines eingefallen.
    Denkt einfach mal an Steam.
    Ich selber mag ja wirklich Steam find es einfach praktisch aber es gibt ja noch genügend die es verteufeln oder z.B die unzähligen die keine oder eine sehr langsame Internetverbindung haben und die es daher nicht nutzen können.
    Und interessiert das jemand? Nein.
    Die Mehrheit in den Industrieländern hat es nun mal akzeptiert und somit drängt es die physikalische Medien stück für stück zurück.
    Hab erst vor kurzem in der c't gelesen, dass bei Titeln älter als ein Jahr Steam schon Media Markt und co. überholt hat.
    Nur die neuen werden noch mehr im Einzelhandel oder Internetshops bestellt.
    Und genauso wird es bei den Filmen sein, bei der Musik ist es ja auch schon so.
    Also ich sehe keinen Grund warum sich Streaming nicht durchsetzen sollte auch wenn ich wirklich echte BluRay's liebe und z.B mir mit Vorliebe Special Editions kaufe wo z.B. mal ein Modell der Enterprise dabei ist :D

  • Nun die Streaming Dienste werden meiner Meinung nach Kodi nicht verdrängen. Seien wir mal ehrlich, für jeden Streaming Dienst eine APP ? Wer zum teufel will das schon. Die meisten die sich für XBMC / Kodi entschieden haben ist doch das ONE FOR ALL Faktor. Wer sagt denn das Streaming Dienste eines Tages nicht mit Kodi zusammen funktionieren können ?

    Beispiel für Netflix. Es gibt ja diverse Varienten und jede funktioniert eigentlich sehr gut. Ich habe auf mein Win7 Rechner / Server den PlayOn Server installiert, kostet etwas aber es erfüllt seinen Zweck. Ich kann Netflix starten, Content anwählen und abspielen mit den üblichen Funktionen von Kodi, denn der Netflix Channel wird über UPNP als Quelle hinzugefügt und das Beste ist mit noch ein bisschen mehr Aufwand kann man sogar Netflix Content in die DB integrieren.

    Der Channel Amazon Instant Video kann ich leider mit Amazon Prime nicht testen denn ich lebe nicht in Deutschland aber ein Versuch ist es Wert.

    PlayOn Infos hier:http://www.playon.tv/

    KODI FOR EVER :)

  • Hallo,

    natürlich habe ich überspitzt formuliert und habe immer geschrieben das die GVU da so sieht. Aber auch eine Wahrheit ist, in der Rechteverwertung den Trend gibt, das das der Nutzer nur schauen oder hören sollte. Das die CD noch so gut läuft, mögen sie nicht. Nicht vergessen DRM und Kopierschutz ist auch ein Geschäft, das sich lohnt.


    Natürlich ist Kodi ein vielschichtiges Programm was ich nicht missen will. Was mich eben wurmt das rippen strafbar sein soll und das Gelaber von rechtmäßiger und unrechtmäßiger Kopie und das dümmliche Gelaber von der Filmindustrei über den Raubmordkopierer und das ich bei der DVD den Vorspann mit der Verdächtigung nicht vorspulen konnte.

    Aber lasst die GVU nur so weiter machen, dann ist jeder Filmsammler suspekt.

    Gruß
    Michael

  • Womit du exakt die Ausreden verwendet hast, die ich bereits bemängelte. Oder sprach ich nicht über diese "Alles, jetzt und billig"-Mentalität?! Auch ich habe mit Serien zu kämpfen, die auf keiner Scheibe zu finden sind. Ich jammere aber nicht rum und gehe in die nächst beste Tauschbörse, sondern suche z.B. in iTunes nach den Möglichkeiten des legalen Erwerbs. Und wenn ich das dann dort gekauft habe, dann erlaube ich es mir auch, die DRM-Ketten aus den Videos zu entfernen. Aber auch erst dann. Vor allem nehme ich als Quelle nur das, was ich gekauft habe. Denn das ist moralisch auch notfalls vor einem Richter zu vertreten ... ;)

    Aber egal, ich weiß daß meine Ansicht keinen allzugroßen Anklang findet (sonst müßte man ja mal ernsthafte Selbstkritik betreiben) ...

  • Zitat

    Womit du exakt die Ausreden verwendet hast, die ich bereits bemängelte. Oder sprach ich nicht über diese "Alles, jetzt und billig"-Mentalität?! Auch ich habe mit Serien zu kämpfen, die auf keiner Scheibe zu finden sind. Ich jammere aber nicht rum und gehe in die nächst beste Tauschbörse, sondern suche z.B. in iTunes nach den Möglichkeiten des legalen Erwerbs. Und wenn ich das dann dort gekauft habe, dann erlaube ich es mir auch, die DRM-Ketten aus den Videos zu entfernen. Aber auch erst dann. Vor allem nehme ich als Quelle nur das, was ich gekauft habe. Denn das ist moralisch auch notfalls vor einem Richter zu vertreten ... ;)

    Aber egal, ich weiß daß meine Ansicht keinen allzugroßen Anklang findet (sonst müßte man ja mal ernsthafte Selbstkritik betreiben) ...

    Ich stimme dir da vollkommen zu. Ich habe diese Meinung auch schon öfter hier im Forum vertreten. Nur weil man Kodi nutzt muss man kein Downloader oder sonstiges sein. Mein Opa verwaltet damit seine TV-Aufnahmen, Urlaubsvideos und sonstiges. Und nur weil ich eine Serie nicht kaufen kann, dann gehe ich nicht gleich ins Web und lade sie illegal herunter. Mein Opa sucht auch Serien die noch schwarz/weiß sind. Aber jetzt nach und nach trudeln sie auf den Markt. Dann muss man halt ein wenig warten.
    Und die die sagen ich bekomme sie nicht zu kaufen, deswegen lade ich sie mir aus dem Web, das finde ich eher als Alibi-Ausrede, weil da eher die "Ich will nicht zahlen für alles" Mentalität zum tragen kommt.

  • maja das mit den TV-Aufnahmen würde ich jetzt nicht unbedingt anführen... Wer seine Serien in HD haben möchte,
    rutscht auch dabei in die illigalität ab... HD+ und auch sky haben es mit ihren restriktionen unterbunden das aufnahmen
    ohne weiteres möglich sind.... Das Hat sich bei HD+ mittlerweile geändert aber dennoch es war und ist noch Größtenteils
    untersagt...
    Und mal ganz ehrlich... es ist ja toll das ihr so einen hohen moralischen anspruch habt ABER es ist und bleibt
    euer subjektives empfinden! Auch wenn ihr die Serien gekauft habt ist das rippen nicht erlaubt, da ihr dazu den Kopierschutz
    entfernen müsst! Es ist toll das ihr sagt das tut ihr aber nur um diese Serien für euch zu verwalten aber ist das auch so?

    Ich zum bespiel lade mir nur Serien die bereits im TV ausgestrahl wurden und lösche sie danach gleich wieder... Ich konnte
    sie bei der Ausstrahlung nicht sehen weil ich arbeiten war und aufnehmen geht ja nicht da durch die restiktionen nicht möglich...
    Dadurch ist der Content-Industrie kein schaden entstanden, da ich ja nur eine Serie/Folge geschaut habe die im TV ausgestrahlt
    wurde und dafür bezahle ich ja...! Ist dieses Szenario nun verwerflicher als das von euch "Moralaposteln" gezeichnete?

    PS: das ganze ist nicht so enst gemeint, ich will nur aufzeigen das eure moralischen ausführungen auch nur subjektiv zu bewerten
    sind.

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Wer hat was von rippen gesagt. Man kann das auch als Dummy anlegen und schiebt dann die DVD ins LW. Und Aufnahmen von den Dritten in HD sind erlaubt. Und SD Aufnahmen sowieso. Und das du die Folgen ziehst , weil du sie verpasst hast.....Man kann HD+ aufnehmen, man kann Sky aufnehmen und das alles legal. Die benutzte Platte ist dann eben verschlüsselt und der Content kann nicht vervielfältigt werden.
    Ich will ja auch keinem Vorschriften machen, aber man sollte halt immer daran denken, das wenn jemand euren Job umsonst anbietet, wozu braucht euch euer Chef dann noch. :D

  • Ich will auch mal ein wenig dabeisenfen:
    Drei Grundlagen gelten hier (in D):
    - Umgehung einer Kopierschutzvorrichtung
    - "aus offensichtlich illegalen Quellen"
    - kein Anrecht auf Privatkopie
    Also im Grunde die Annahme des Gesunden Menschenverstandes, ob etwas legal ist oder eben nicht.
    Damit ist jeder hier fällig ;)

    Zum Thema Kodi:
    Es gibt kein System, das mir so viel Service an einer Stelle bietet, das mit einer Fernbedienung von der Couch aus bedienbar ist.

  • don: Du hast bei deiner Aufstellung aber wohl nicht §108b UrhG gelesen ... ;) Danach ist die Umgehung eines Kopierschutzes erst dann strafbar (und damit verboten), wenn man mit dem Ergebnis mehr macht als es für sich alleine zu nutzen ...

    Wir sind alle keine Juristen und solange so ein Fall nicht endlich mal vor dem BGH (oder in Österreich vor dem OGH) landet, wird nie genaue Klarheit herrschen. Bis dahin sollte man aber wenigstens seinen gesunden Menschenverstand einsatzen und überlegen, welche von den hier genannten Vorgehensweisen wohl vor einem Richter durchgehen würden ... ;)

  • das stimmt wohl, wir sind keine Juristen... Und ich bin mir sicher das auch jeder weiß was er tut und ob es legal oder illegal ist...
    Es kommt halt darauf an, wie man es vor sich selbst rechtfertigt...

    ABER: ich glaube nicht das der gesunde Menschenverstand einem sagen kann was vor einem Richter durchkommt und was nicht!
    Was war den mit den redTube Abmahnungen? Streaming von solchen inhalten die urheberrechtlich geschützt sind kann laut
    meinem Menschenverstand nicht legal sein, Ich schaue mir kostenlos content an der normalerweise Geld kostest. Das kann nicht
    legal sein... und trotsdem sieht es ein Richter anders!
    Es kommt nicht darauf an ob es legal ist oder nicht sondern wie an die Beweise gelangt wurde... Also nichts mit gesundem Menschenverstand!

    Aber ich weiß was du meinst und du hast Recht... Ich bekenne mich ja auch schuldig... ;(

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Ich finde es hier nur etwas schade das man die Moralkeule rausholt und das ist wirklich nicht böse gemeint.
    Aber letzten Endes geht es doch hier nur darum wo man eher erwischt wird oder was man aus seiner Sicht besser vor dem Richter begründen kann.

    Ob man nun aber eine gekaufte BluRay nochmal zieht oder man diese rippt ist jedoch moralisch genau das selbe.
    Man hat in beiden Fällen das Medium gekauft und in beiden Fällen danach eine Kopie gezogen.
    Bei ersteren wird man nur niemals belangt werden, bzw. ist es eine Grauzone und bei Zweiteren ist es eigentlich völlig offen was passiert. Mir ist jedenfalls nicht bekannt das so etwas schon mal verhandelt wurde.
    Ich würde es zumindest nicht einsehen nochmals 20€ zu zahlen obwohl ich die BluRay schon bezahlt habe.

    Das man käuflich verfügbaren Content nicht einfach ziehen darf, darüber sind wir uns alle einig und das will hier ja auch keiner.
    Heißt letzten Endes können wir uns alle hier lieb haben wir haben alle eine ähnliche Sicht der Dinge, der eine geht eben nur den unbedenklicheren Weg als der andere.

    Ziehen würde ich bei der aktuellen Lage in den Börsen generell nichts man weiß ja nie ob die GVU doch gegen Downloader vorgeht und man will ja lieber nicht herausfinden ob die Argumentation "ich hab's doch aber gekauft" zieht. :)

    PS: Hier gibt's doch diesen tollen Berufe Thread. Ist denn da kein Anwalt darunter der uns mal Aufklären könnte :D

  • Hallo,

    Liebe Selbstgerechte :thumbup: vereimert mich doch nicht, ihr habt schon alle gerippt und auf Itune findet man vieles nur nicht das was man will, vor allen wenn es um alte Sachen geht. Weiter gibt es im Netz auch viele kostenlose legale Möglichkeiten wie beim japanischen Zeichentrick. Hier geht es dann nur um Lizenzierung und Recht und wo keine sind ist auch nichts. Bei den Börsen gibt es eigentlich nichts viel für Sammler, weil man das meiste auch Kaufen kann. Ich als Sammler bekomme meine alten Filme für viel Geld oder durch Tausch und auch die privat Kopie ist wichtig. (sind alles Freunde)

    Aber was bleibt, da könnt ihr Euch noch so viel selbst beweihräuchern, ihr seit vertächtig ;) für die GVU, das kann man sehr schön auf den Vorspannen sehen, bis ich anfing nicht Kopiergeschütze DVDs zu rippen wie schön. Ich werde mich über keinen Downloader erheben und ihn was vorwerfe dafür ist es zu einfach und die Versuchung zu groß. Was würde ich tun, wenn von einer Serie eine Folge die Aufnahme daneben ging, die ich nicht so einfach bekomme? Wenn ich einen alten Film von einer VHS Kassette der gut digitalisiert wurde finde?

    Ich möchte auch erwähnen, wenn man einen Film/Serie/E-Book/MP3 aus seinen DRM Gefängnis befreit ist das auch nicht richtig.

    Aber ich finde es schön das ihr so ehrlich seit! Vom Prinzip kommt alles irgendwann im Free TV, auch Film die es nicht mehr auf Speichermedien zu kaufen gibt, kommen meisten im ÖR man muss ich nur auf die Lauer legen, mit Glück in guten HD Qualität.

    Ich habe nur die Nase voll, von dem Strafbar machen, wenn ich was auf meinen eigenen Rechner etwas kopiere, und bei jeder Datei aus dem Internet eine Rechteüberprüfung machen muss. Wenn ich höre das Rippen ist ok, aber Download böse sein soll. alles beide sollte nicht strafbar sein, was es eigentlich auch ist. Anders der Uploader und auch die kriminellen dahinter in dem schmutzigen Sumpf. Nur das ist der Grund das der Download nicht die Lösung ist und deswegen kaufe ich ordentlich und dann will ich aber nicht von Kopierschutz und DRM drangsalieren werden.

    So ihr Gerechten
    was macht ihr
    ich habe eine BD und rippe sie, das ist böse
    ich habe eine BD und downloade sie, was auch böse ist
    ich habe eine BD kauf sie als HD Download von Amazon so habe ich sie auf meinen Rechner aber kann sie kodi abspielen nein, wenn ich es hin bekommen würde die DRM hintergehen ist es auch böse
    Wenn ich eine Serie in HD Aufnehme landet sie auf eine verschlüsselten Festplatte umgehe ich das ist das gegen die AGB und dann auch noch böse

    So, wo kommt jetzt noch Kodi zum Einsatz ohne böse zu sein? Nur noch bei SD Aufnahmen und ÖR ich weiß jetzt nicht wie es mit Itune Filmen steht,... Wenn ich das locker sehe, was ich mache bin, ich eben etwas böse.
    Ja ja Kodi kann mehr, aber bei mir ist das der Einsatz, das Sammeln von Filmen/Serien und verwalten und natürlich anschauen.


    Gruß
    Michael


    PS.: Noch mal zum Rippen ich habe meine nicht Kopiergeschützen DVDs eingelesen mit einen bösen Programm (es gab kein anderes, was mich nicht die Nerven gekostet hätte, ich habe es später verbrannt). Es gab einige DVDs die waren nicht mehr lesbar, und eigentlich schon fast viel nur noch bedingt zb:: Ölfilm selbst in einer Original verpackten, Schlieren... Meine Serie vom TV auf DVDR (verbatime) waren alle ok, das sind alle rechtmäßige Privatkopien als nicht böse ja ich bin ein braver Junge deswegen darf ich auch Kodi nutzen richtig :) Deswegen ist die private Kopie schon sehr wichtig, schon allein das Backup wie schnell kann eine Festplatte defekt sein.

  • Selbstgerechte nennst du uns jetzt schon. Ich habe nie gesagt das Rippen erlaubt sein soll und Download nicht. Aber deine Frage war ja ob Kodi überflüssig wird. Und das wird hier doch diskutiert. Und es wurden genug Legale Wege aufgezeigt. Das nicht jeder diese nutzt, und das jeder ein anderes Rechtsempfinden hat war doch wohl vorher klar. Es wird immer Leute geben die sich alles umsonst aus dem Netz ziehen wollen, und nicht daran denken das dort genauso Leute arbeiten die diesen Content herstellen. Es gibt glaube ich genauso viele Addons für illegeln Content wie für legalen.
    Und solange solche Themen weiterhin geduldet werden, wie z.b. ein HowTo zu illegalem Content oder sonstiges wird Kodi so etwas immer können und in diese Ecke gestellt werden. Umsonst gibt es bei Ebay nicht Auktionen wo explizit mit solchen Inhalten geworben wird.
    Und der DRM bei Filmen wird irgendwann genauso fallen wie bei den Musicfiles.

  • Dann würden mich aber die legalen Wege mal interessieren die du kennst, um Kodi zu füttern.
    Denn rippen tust du ja anscheinend auch nicht.
    Mir fällt da jetzt nur die Aufnahme über öffentlich rechtliche Sender ein, sowie abrufen dessen Mediatheken und die Integration von z.B. Netflix.
    Ach ja und Aufnahme von SD Material :thumbdown:
    So und das war's.
    Für alles andere müsstest du Kopierschutzmechanismen umgehen was zumindest rechtlich sehr zweifelhaft ist.
    Hut ab wenn du das wirklich so machst.

    Für mich hört der rechtliche Quatsch spätestens beim rippen auf.
    Ich hab schließlich für den Content bezahlt.
    Das dies die Medienkonzerne anders sehen ist mir völlig egal und hier sollte dem Verbraucher eindeutig mehr Rechte eingeräumt werden.

    Das du den zusätzlichen Download einer gekauften BluRay nicht gut findest, kann ich in sofern nachvollziehen, dass du die Arbeit der Uploader nicht gut findest.
    Da gehe ich ein Stück weit mit, vor allem dann wenn diese damit sogar noch Geld verdienen und wie man so hört teils nicht schlecht.
    Ganz klar wenn damit Geld verdient wird hört der Spaß auf.
    Rein für den verklagten Downloader würde dies aber vor Gericht keinerlei Rolle spielen.
    Hier geht es nur um den entgangenen Gewinn. Und dieser ist ja im Falle eines parallelen Kaufs des Contents ihm gar nicht entgangen.
    Außer natürlich man spinnt das ganze so weiter, dass man sich den Film dann eben nochmals als Stream hätte kaufen müssen.
    Dann sind wir aber wieder beim Verbraucherschutz.

  • Man muss Filme nicht rippen, ich habe meine BR´s als Dummy eingefügt, und wenn ich einen Film schauen möchte scrolle ich durch die DB und dann werde ich aufgefordert "lege die Disc ein". Weiterhin mache ich meine gekaufte Musik, meine selbstgeschossenen Bilder und ein paar TV-Aufnahmen in mein Kodi.
    Ich habe auch nichts gegen das Rippen, schließlich halten DVDs, BDs nicht ewig. Es geht auch hauptsächlich um das umsonst saugen. Oder auf irgenwelchen illegalen Streamingportalen. Ich kann auch nicht verstehen wie man eine 480p Kinofilm auf nem Riesenfernseher mit fetter Anlage schauen kann......weil er umsonst war....der einzige Grund :rolleyes: .

  • Man muss Filme nicht rippen, ich habe meine BR´s als Dummy eingefügt, und wenn ich einen Film schauen möchte scrolle ich durch die DB und dann werde ich aufgefordert "lege die Disc ein"

    Wozu der aufwand, wenn ich dann doch wieder die Disk einlegen muß... dann kann ich mir doch gleich den Film im regal aussuchen...
    Der Sinn erschlisßt sich mir nicht...

    Ich kann auch nicht verstehen wie man eine 480p Kinofilm auf nem Riesenfernseher mit fetter Anlage schauen kann......weil er umsonst war....der einzige Grund

    Du hast dich sehr lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, oder? 480p hat man selbst bei einem aktuellen Kinofilm nicht mehr nötig...
    Und selbst beim Ton ist man Mittlerweile bei 5.1... Es gibt pfiffoge leute die die original Tonspuren mit der deutschen Sprach-Tonspur abmischen...
    Ist nicht mein Ding aber das gibt es...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!