XBMC - Daily handling...?

  • Hallo,

    ich bin von einer Multimediafestplatte PlayOn HD2 auf einen HTPC mit Xbmc umgestiegen.
    Alle Filme und Serien sind mit MediaElch getaggt und sauber in die Datenbank geflossen.

    Jetzt bin ich praktisch auf einem neuen, sauberen status quo.

    So nun ein paar Fragen zum täglichen Gebrauch, was macht Sinn, wie ist es gut zu handeln, usw...
    Vorher kurz zur Erklärung. Ich nehme viele Filme auf, bearbeite sie am PC und schieben sie dann auf die Platte, jetzt HTPC.
    Außerdem kommen einige Serien aus iTunes.
    Ausgangspunkt ist immer der Laptop praktisch.

    • Macht es Sinn, einen neuen Film vorher mit MediaElch zu taggen, und dann alles in den entsprechenden Ordner auf dem HTPC zu schieben?
    • Wie sollte es bei Serien laufen, wenn ich schon 5 Folgen habe und eine neue dazu kommt? Die neue Datei einfach wieder in den richtigen Ordner schieben, oder auch vorher taggen? (Serie ist ja eigentlich schon richtig erkannt und einige Folgen auch mit .nfo versehen).
    • Ich habe bisher öfter mal, wenn ich schnell einen neuen Film oder Serie sehen wollten, die noch am Laptop war, direkt gestreamt.
      Daher hätte ich gerne in XBMC folgendes realisiert:
      Auf dem Startbildschirm einen Reiter "Neu". Wenn ich den öffne, springe ich direkt in den Ordner auf meinem Laptop im Dateimodus, und kann dann direkt einen Film auswählen und abspielen, ohne dass der Ordner oder der Film in der Datenbank landet etc.
      Geht das?

    Danke für eure Tipps.

    Mein HTPC
    Gehäuse: Silverstone SST-GD06B Grandia Desktop mit 3 Gehäuselüftern
    Board: ASRock B85M Pro4 Sockel 1150 Dual Channel DDR3 mATX
    CPU: Intel Core I3 4130 2x 3,40 GHz Sockel 1150 Boxed
    GPU: Intel HD-Grafik 4400
    RAM: DDR3 4GB Crucial CT51264BA160B
    Netzteil: 300 Watt be quiet! Pure Power L8
    SSD: 120 GB Samsung 840 Evo Series 2,5''
    TV: Digital Devices Cine S2 V6.5
    Speicher: 4 x 3,5'' HDD intern, 1x 2,5'' HDD extern = 15 TB

  • Macht es Sinn, einen neuen Film vorher mit MediaElch zu taggen, und dann alles in den entsprechenden Ordner auf dem HTPC zu schieben?

    Wie sollte es bei Serien laufen, wenn ich schon 5 Folgen habe und eine neue dazu kommt? Die neue Datei einfach wieder in den richtigen Ordner schieben, oder auch vorher taggen? (Serie ist ja eigentlich schon richtig erkannt und einige Folgen auch mit .nfo versehen).

    Das kannst nur du selbst entscheiden ob das Sinn macht. Für mich sind externe Scraper nur zusätzlicher Ballast ich lasse immer alles von XBMC direkt scrapen und bearbeite hin und wieder mal was mit XWMM nach. Mir reicht das voll und ganz.
    Bei Filmen muss das jeder selbst wissen, bei Serien halt ich externe Scraper für gänzlich überflüssig. Einfach richtig benannt in den Ordner und gut ist.

    Ich habe bisher öfter mal, wenn ich schnell einen neuen Film oder Serie sehen wollten, die noch am Laptop war, direkt gestreamt.
    Daher hätte ich gerne in XBMC folgendes realisiert:
    Auf dem Startbildschirm einen Reiter "Neu". Wenn ich den öffne, springe ich direkt in den Ordner auf meinem Laptop im Dateimodus, und kann dann direkt einen Film auswählen und abspielen, ohne dass der Ordner oder der Film in der Datenbank landet etc.
    Geht das?

    Klar geht das den entsprechenden Ordner am Laptop frei geben dann als Quelle in XBMC einbinden.
    Danach musst du in den Homescreen die entsprechende Verknüpfung selbst reincoden. Alternativ die Quelle als Favorit speichern und einen Skin verwenden der Favoriten als HomeMenüEinträge in den Settings anlegen kann, CirrusEV kann das z.B.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Danach musst du in den Homescreen die entsprechende Verknüpfung selbst reincoden.


    Gibts dafür ein Tutorial? Bin was XBMC angeht noch recht ungeübt...

    Mein HTPC
    Gehäuse: Silverstone SST-GD06B Grandia Desktop mit 3 Gehäuselüftern
    Board: ASRock B85M Pro4 Sockel 1150 Dual Channel DDR3 mATX
    CPU: Intel Core I3 4130 2x 3,40 GHz Sockel 1150 Boxed
    GPU: Intel HD-Grafik 4400
    RAM: DDR3 4GB Crucial CT51264BA160B
    Netzteil: 300 Watt be quiet! Pure Power L8
    SSD: 120 GB Samsung 840 Evo Series 2,5''
    TV: Digital Devices Cine S2 V6.5
    Speicher: 4 x 3,5'' HDD intern, 1x 2,5'' HDD extern = 15 TB

  • Dann wäre die Favoriten-Methode einfacher für dich.

    Ok, aber ich nutze das ACE Skin, hab mal geschaut, denke damit gehts nicht, oder?

    Aber kurz:
    Du mußt den Ordner als Favorit hinzufügen. Dann findest du den notwendigen Teil in der favourites.xml
    Der dort zu findende Code muss in die Home.xml deines Skins.

    Ok. bin immer offen neues zu lernen :) Würde das mit dem ACE gehen?

    Code
    <sources>
        <video>
            <default pathversion="1"></default>
            <source>
                <name>Neu</name>
                <path pathversion="1">\\HTPC-PC\Users\HTPC\Videos\</path>
            </source>
        </video>
    <sources>

    Richtiger Weg?
    http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…reen_skin_files

    Welches .xml müssten bearbeitet werden dafür`?

    Mein HTPC
    Gehäuse: Silverstone SST-GD06B Grandia Desktop mit 3 Gehäuselüftern
    Board: ASRock B85M Pro4 Sockel 1150 Dual Channel DDR3 mATX
    CPU: Intel Core I3 4130 2x 3,40 GHz Sockel 1150 Boxed
    GPU: Intel HD-Grafik 4400
    RAM: DDR3 4GB Crucial CT51264BA160B
    Netzteil: 300 Watt be quiet! Pure Power L8
    SSD: 120 GB Samsung 840 Evo Series 2,5''
    TV: Digital Devices Cine S2 V6.5
    Speicher: 4 x 3,5'' HDD intern, 1x 2,5'' HDD extern = 15 TB

    3 Mal editiert, zuletzt von Master-Rudi (6. September 2014 um 19:36)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!