Skripte beim Start ausführen

  • Hallo,

    unter Openelec habe ich mir ein paar Skripte über die Autostart.sh ausführen lassen. Da xbmcbuntu auf Lubuntu basiert wollte ich wie bei Lubuntu möglich die autostart.sh in ~/.config starten lassen. Ich habe dort die autostart.sh erstellt, die Einträge passen alle (./autostart.sh funktioniert), und per 'chmod +x autostart.sh' ausführbar gemacht. Leider geht das beim Start des HTPC nicht. Hab ich ein 'sleep 15' davor gesetzt (war schon bei Openelec nötig), geht aber dennoch nicht. Wie mach ich denn den Autostart von Skripten bei XBMCbuntu?

    Es sollen ein paar textdateien mit dem Inhalt einiger Ordner geschrieben werden. Da diese Dateien aber nicht erstellt werden, scheint es nicht zu gehen.

    bunter fisch

  • Liegt die crontabs im Verzeichnis /var/spool/cron/crontabs oder ist die crontabs in /var/spool/cron die Tabelle? Mit nano erhalte ich da eine leere Datei. Wenn ich crontab -e ausführe erhalte ich eine andere Ausgabe als in der UU-Wiki angegeben, u.a. habe ich keine Pfade drin. Bei mir sieht die so aus:

    Wuieos geht denn die autostart.sh nicht. Das halte ich für den einfachsten Weg.

  • ich mach das immer über die "globale" crontab in /etc/crontab.
    da kannst du dann eintragen:
    @reboot root /pfad/zum/script.sh

    Dann wird das script nach dem Boot ausgeführt. Ggfs kannst du root noch durch einen geeigneteren Nutzer ersetzen.

    with great power comes great electricity bill!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!