XBMC unter Ubuntu 14.04 in einer Oracle Virtual Box in Windows 8.1

  • Hallo,
    ich bin blutiger XBMC Anfänger. Ich habe XBMC testweise in Ubuntu 14.04 (vom Ubuntu Software-Center) installiert. Das Ubuntu selbst läuft in einer Oracle Virtual Box(4.3.12), die wiederum unter Windows 8.1 läuft. Das XBMC hat zwar Netzzugriff, aber keinen Internetzugriff. Mit Ubuntu funktioniert Internet. Was muss ich denn tun, damit auch XBMC Internetzugriff hat? XBMC sagt, ich soll meine Netzwerkeinstellung überprüfen, aber wo? Ist meine Konstruktion verrückt?

    Wolle09

  • .. ich finds schon "verrückt" aber egal.. :D
    Hier die Lösung zum Internetzugriff in deiner Virtual Box:

    Howto Virtualbox Netzwerk für Internetzugang einrichten

    NVIDIA Shield 2019 PRO | HTPC: ASROCK A75M | A4-3400 | 4GB DDR3 - 1066 | 128GB SSD |QNAP TS469 Pro II 12TB |Windows 10 32 bit | KODI 18.5 |
    AVR: Denon X4300H Front: Monitor Audio Silver RX8 , Auro3D / Height: 4 x Monitor Audio Radius 90, Center: Monitor Audio PLC 150, Rear: Monitor Audio Silver 1, Sub: SVS SB 3000
    Projektor: Sony VW270ES
    FB: Harmony Elite

  • warum eigentlich der Weg über ne virtual Maschine und nicht das XBMC direkt unter Windows??

    NVIDIA Shield 2019 PRO | HTPC: ASROCK A75M | A4-3400 | 4GB DDR3 - 1066 | 128GB SSD |QNAP TS469 Pro II 12TB |Windows 10 32 bit | KODI 18.5 |
    AVR: Denon X4300H Front: Monitor Audio Silver RX8 , Auro3D / Height: 4 x Monitor Audio Radius 90, Center: Monitor Audio PLC 150, Rear: Monitor Audio Silver 1, Sub: SVS SB 3000
    Projektor: Sony VW270ES
    FB: Harmony Elite

  • Ich würde das ganze umgekehrt machen Win8 unter Ubuntu in der Vm laufen lassen. Das läuft mit sicherheit um vieles besser und stabiler. Wie hast du die Netzwerkeinstellung in der VM eingestellt?

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

  • Hallo,

    warum das Alles,

    ich habe einen Windows 8.1 Rechner, als Ablösung für XP. Diesen nutze ich als Reserve für mein Windows 7 Notebook. Software Installationen sind oft nicht unproblematisch. Deshalb die Idee, eine VM einzusetzen, um andere Software gefahrlos zu testen.Der Heise- Verlag hat mich auf XBMC aufmerksam gemacht.

    Wolle09

  • Als Testsystem ist das gar nicht verrückt.

    Wie hast du denn die virtuelle Netzwerkkarte der VM konfiguriert? Hat das Ububtu eine IP aus deinem realen Netz oder aus dem lokalen Netz der Virtual Box?

    Gesendet vom Schlautelefon

  • Hallo,
    ich habe den Tip von scourge ausprobiert und die VM auf Netzwerkbrücke eingestellt. XBMC zeigt dann auch die realen IP Adressen an, aber immer noch kein Internetzugriff. Verdächtig erscheint mir der Eintrag primäre DNS Server 127........(Anzeige unter Systeminfo)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!