Diskussionsthread: XBMCbuntu Installation

  • hab beides versucht. Bei der Installation von mini.iso und auch bei der LiveCD. Ich denke mal die Hardwareerkennung findet die Netzwerkkarte nicht. Über lsmod wird mir auch keine angezeigt.

  • also bei der reinen Ubuntu Installation und auch bei der LiveCD Installation wird ja ein DHCP abgefragt. Das schlägt immer fehl, es existiert aber definitiv einer. Ich habe jetzt mal über die LiveCD installiert und ifconfig bringt mir als einzigstes Gerät lo
    Da müsste ich jetzt also die nVidia Treiber installieren? Bei den Zotac Boards war doch glaube ich die Netztwerkkarte auch mit von nVidia?
    Ich dachte nur es ist besser erst Ubuntu und dann Xbmc z installieren. Jetzt kommt die blöde Frage. Von Linux hab ich nicht so sehr viel Ahnung. Wie installiere ich jetzt die Treiber ?

  • Ethernet controller: nVidia Corporation MCP79 Ethernet (rev b1) -- Wird wohl der normale Ethernet sein
    Network controller: Atheros Communications Inc AR928X Wireless Network Adapter (PCI-Express) rev 01 -- ist dann wohl der WLAN-Adapter

  • also beim WLAN:
    Kernel driver in use: ath9k
    kernel modules: ath9k

    beim Ethernet controller:
    Kernel driver in use: forcedeth
    kernel modules: forcedeth

    Danke das Du die Zeit für mich hast !!!!

    NACHTRAG: Hab bei Zotac Driver für Lan gefunden, die sind aber für Ubuntu 8.10. Geht das dann für die 10.4 auch?

  • ja ich bin hier an der Arbeit und da ist ein win2003 Server als Domaincontroller. DHCP ist natürlich an. Den Treiber von der Zotac seite bekomme ich nicht installiert. Kommen nur Fehler. Ich hab hier noch ne Fritzbox liegen. Die hol ich mal ran.

  • je nach dem wie bei euch bei der arbeit der Internetserver konfiguriert ist kann es gut sein das da gewisse Ports und oder Adressen komplett gesperrt sind und es deswegen nicht geht.
    Ich würde es an deiner stelle einfach nochmal von daheim aus versuchen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • ich habe jetzt eine Fritzbox die ganz alleine an einem DSL hängt versucht. Ich bekomme aber keine IP.
    Habe dann nochmal die UBUNTU 10.10 Installation versucht, aber ebenfalls ohne Erfolg. Man ich kann doch nicht so doof sein. Weiß nun nicht mehr weiter.

  • Bios kann nicht sein. Vorher war auf dem Rechner schon Win7 und WindowsHomeserver. Bei beiden ging alles. Habe an das selbe Kabel ein Laptop angeschlossen, der bekommt sofort eine IP.
    Hab das mini Ubuntu von CD gestartet und da kommt er nicht über das Netztwerk weiter. Ich installiere gerade von der Livecd nochmal komplett neu mit angabe von manueller IP - mal sehen was dann passiert.

  • so, ich bin nun zu hause und hab die ganze Installation noch mal von der LiveCD gemacht. Irgendwie ist das komisch. Ich habe die selbe Fritzbox wie an der Arbeit - nur ein Hub ist noch zwischen dem Rechner und der Fritzbox. Hier geht es, er hat sofort eine IP bekommen. Ich versteh das Linux nicht. Na gut - ich danke ganz herzlich für die Hilfe. Werde dann mal den nVidia Treiber installieren weil ich kein Ton über HDMI habe und dann sehen wir weiter.
    Mist - der Treiber ist aktuell. Aber warum bekomme ich dann über HDMI kein Ton?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!