[RELEASE] Confluence MOD 3 für Gotham

  • Zitat

    Wenn ein Musikplayback gestartet wird erscheint oben so eine schwarze tönung. Wieso geht die nicht ganz bis rechts durch? Höhrt so blöd hinter der Uhr drauf. Das normale Wetterwidget kann ich nicht einblenden. Nur das mit gesenkter menuleiste. Ich würde aber gerne das stdart widget einblenden. Wie mach ich das

    Diese Tönung hab ich an anderer Stelle auch schon entdeckt und mich gewundert. Meinst du im Music-Vollbild?
    Wetter Widget (oben links) geht bei mir ...
    Muss ich dann nochmal nachgucken.

  • Diese Tönung hab ich an anderer Stelle auch schon entdeckt und mich gewundert.


    Das war mir auch schon aufgefallen.
    Um das zu ändern, damit der abgedunkelte Bereich über die gesamte Bildschirmbreite geht, habe ich in Zeile #86 der IncludesBackgroundBuilding.xml folgenden Wert geändert:

    Code
    <width>1380</width>	<!--  ORG: 1280	 -->		<!--  NEU: Bessere Abdunklung über die gesamte Bildbreite	-->

    Paul

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601


  • Das war mir auch schon aufgefallen.
    Um das zu ändern, damit der abgedunkelte Bereich über die gesamte Bildschirmbreite geht, habe ich in Zeile #86 der IncludesBackgroundBuilding.xml folgenden Wert geändert:

    Code
    <width>1380</width>	<!--  ORG: 1280	 -->		<!--  NEU: Bessere Abdunklung über die gesamte Bildbreite	-->

    Paul


    Wieso denn 1380? Müsste doch 1920 sein nicht?
    Ich bin mir nicht ganz sicher ob wir daselbecmeinen, denn 1380 ist ja keine gesammte Bildschirmbreite.

    *Edit* Habe gerade gemekt das man diesen schwarzen Balken nur sieht wenn mann einen hellen Hintergrund eingestellt hat. Mit dem originalen ist das wohl gewollt (heller Fleck oben rechts)

  • Wieso denn 1380? Müsste doch 1920 sein nicht?

    Eigentlich müsste es 1280 sein (was ja auch so in der *.xml-Datei richtig steht), da der Skin eine Auflösung von 1280x720 hat!

    Aber bei den "originalen" 1280 fehlen eben ca. 100px bis ganz nach rechts. Ich habe jetzt nicht weiter nachgeforscht, woran das nun genau liegt, da mir die kleine Änderung von 1280 auf 1380 bereits das gewünschte Resultat gebracht hat. Vermutlich gibt es irgendwo noch einen Punkt, der wohl diesen Versatz des Background-Bildes nach links verursacht, aber danach habe ich jetzt nicht weiter gesucht.

    Paul

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • Hallo blauesgrün,

    ich hab mir nun auch Gotham installiert und bin "natürlich" auf Deinen Skin umgestiegen.

    Aufgefallen ist mir nun das Problem bei den Musikcovern. Hier hab ich als Anzeige "BildWrap" eingestellt. Wenn genügend Alben da sind, ist diese Einstellung kein Problem.
    Aber bei den Interpreten, die nur 1-3 Alben bei mir haben, werden statt der Cover Bilder mit Lautsprechern angezeigt (in unregelmäßigen Abständen). Wenn ich nun die Ansicht ändere und auf BildWrap zurückgehe, passt es wieder.
    Beim nächsten Einstieg ist dieses Verhalten aber wieder vorhanden.

    Können dies andere bestätigen?
    Oder kann mir jemand sagen, wie ich dies behoben bekomme?


    Danke.

    Gruß diddi

    Das Leben ist zu kurz für RTL II (WG)

  • Noch ein kleines Problem besteht:

    Wie kann ich unterhalb der Uhrzeit den Wochentag und das Datum anzeigen lassen?
    Was müsste ich wo ändern, um dies selber einbauen zu können? Diese Anzeige vermisse ich von der Frodo-Version her.


    Danke schon vorab für Eure Tipps.


    Gruß diddi

    Das Leben ist zu kurz für RTL II (WG)

  • Wie kann ich unterhalb der Uhrzeit den Wochentag und das Datum anzeigen lassen?


    Das hatte mir auch gefehlt und ist recht simpel zu realisieren:

    • In der Home.xml ist es ja schon enthalten allerdings durch komische <left>-Werte nicht zu sehen. Hier habe ich es erst einmal deaktiviert/auskommentiert.
      Da ist der gesamte Abschnitt in der Datei Home.xml ganz am Ende hinter dem <include>Clock</include>

    • Jetzt in der includes.xml nach <include name="Clock"> suchen und dahinein die Anzeige vom Datum einfügen:


    Jetzt hat man immer die Anzeige der Uhr und darunter des Datums gleichzeitig.
    Mir gefällt es so ganz gut, aber dass muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden! ;)

    Paul

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • In meiner Home.xml steht aber hinter dem <include>Clock</include> gar nichts mehr ...
    Und nur der Eintrag in der include.xml reicht nicht, da sehe ich mein Datum immer noch nicht.

    Mein Eintrag in der include.xml sieht nun so aus:

    Oder stimmt hier was nicht ???


    Gruß diddi

    Das Leben ist zu kurz für RTL II (WG)

  • Zitat

    In meiner Home.xml steht aber hinter dem <include>Clock</include> gar nichts mehr ...
    Und nur der Eintrag in der include.xml reicht nicht, da sehe ich mein Datum immer noch nicht.

    Mein Eintrag in der include.xml sieht nun so aus:

    Oder stimmt hier was nicht ???


    Gruß diddi

    Versuch mal aus dem <left>220r</left> ein <right>20</right> zu machen. Vielleicht passt es dann.
    bg

    Edit: mir fällt gerade auf, dass da System.Date(ddd dd.mm.yyyy) steht.
    Die 3x d sind doch Quatsch oder ...?

  • Hallo

    bei mir gingen beide Einträge nicht. Da ich aber noch eine Sicherung der Home.xml der Version 2 hatte, fügte ich in der Home.xml hinter dem <include>Clock</include> folgendes ein:

    Und siehe da, es passt bei mir.

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, ohne Euch wäre ich nicht darauf gekommen, wo ich in der Home.xml suchen müsste.


    Gruß diddi

    Das Leben ist zu kurz für RTL II (WG)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!