Hardwareempfehlung speziell

  • Glück Auf! liebe Gemeinde,
    folgendes Anliegen habe ich an die Geeks und Cracks die momentan voll im Hardwarestoff stehen-->

    Ich möchte meinen stromhunrigen viel zu lauten und leider auch thermisch problematischen HTPC eine ablöse gönnen. Ehe hier alle schreien: "FAQ lesen!!!", please let me explain!!

    Ich, der Tom, bin momentan gut eingespannt und dementsprechend total aus dem aktuellen Hardwarestoff raus. Letzter Stand ist 2011... so auch der Stand meines HTPC (Hardwareliste ist im Profil). Nun will ich schon seit langem auf/-umrüsten bin aber der Meinung, dass ich einfach nicht richtig suche bzw. habe ich einfach keinen richtigen Anhaltspunkt.

    Was möchte ich?
    Ich möchte einen HTPC leistungsstark genug für XBMC (losless HD Vid/Aud lagfree)/Office /Surfen (LoveFIlm Silverlight Stream) +BluRay losless rippen! (by DvDFab), mehr muss die Kiste nicht machen!


    Da es mir leider nicht anders möglich ist bzw. es finanziell einfach nicht relativierbar ist (belehrt mich eines besseren?), kann ich auf keine NAS-Speichermöglichkeit zurückgreifen (Problem: kein Netzwerkkabelziehen möglich und die hohe Bitrate von losless Rip's über WLAN(?)) d.h. min. 2x 3,5" HDD Schächte im Case!


    Wie ich eingangs erwähnte, sollte der PC nahezu unhörbar sein, wenn möglich ein passive system! Ich hab mir auch schon diverse Lösungen von AKASA und Streacom angeschaut aber die bieten einfach nicht was ich brauche (vermute ich) bzw. was sinnvoll währe (Klar das Streacom SF-FC10 hat 2x 3,5", all passiv... aber 299€ scheidet bei meinen pers. Preis/Leistungsverhältnis aus). Es soll keine Designikone werden, nur unhörbar zu einem vernünfitgen Preis (mein jetziges Case ist leider nicht passiv tauglich).

    Das sind so die Hauptkriterien, an denen ich mich bei meiner Suche immer Stoße und zu keinem Ergebnis komme.

    Zusammenfassend:
    - Windows PC (DvDFab)
    - HD Audio, 1080P Video rdy
    - ~0 dbA
    - 2x 3,5" intern
    - Preis/Leistung sollte stimmen


    Ich weis, dass es hier genug kompetente Hilfe gibt und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bitte schlagt mir einfach alles vor was euch so durch den Kopf geistert. Ich bin Pc bewandert also wie gesagt, nicht mehr auf dem aktuellsten Stand aber ich kenn mich mit der Materie gut aus.
    Wenn ihr weitere Fragen habt, wie wo was warum, sofort PN an mich ich werde min. täglich einmal reinschauen!

    Danke und biss später :)

  • Mmmh, verstehe ich das richtig, dass du keine 300€ für einen lautlosen PC inkl. zweier Festplatten ausgeben willst?
    Ich glaube das wird kaum machbar sein.

    Hier wäre mal eine preisgünstige AMD Konfig von mir.
    http://geizhals.de/?cat=WL-422141
    Diese ist aber noch ohne die beiden Platten.

    Wenns Intel sein soll hatte hier http://geizhals.at/de/?cat=WL-411096 mal der User CCC was zusammengestellt.

    Bei beiden müsstest du aber noch ein anderes Gehäuse wählen, da diese nicht für 3 Platten (1x SSD + 2xDatengrab) ausgelegt sind.

    Ein komplett passives System würde ich, schon wegen den beiden Platten, nicht wählen.
    Wenn die Gehäusegröße keine Rolle spielt, würde ich lieber ein paar große, dafür langsam drehende Lüfter nehmen.

    Wie aber schon gesagt finde ich 300€ für ein System mit 2 Platten für utopisch.

  • Nein Nein, da hast du mich missverstanden. Es ging nur darum, dass ich keine 300€ für ein Case ausgeben will.
    Ich hab jetzt 3 TB alleine an Filmen und will dann auf 8TB aufstocken (2x4)
    Aber du bringst mich da auf eine Idee....
    Wenn ich das Datengrab nun ausgliedere. Also die Festplatten in einen externen Bunker und entweder intern an den SATA Bus oder extern am USB 3.0 Bus, mit eigener Stromversorgung.

    A News idea was born... ich wühl mich gleich mal durchs www.

    Gesendet von meinem KFSOWI mit Tapatalk

  • Jup kann man so nehmen. Ich persönlich würde allerdings auf 8GB Speicher gehen.

    Client1: NVIDIA Shield TV (FW 2.1) | KODI 16 Alpha 4
    Client2: MINIX X8 H-Plus (FW06A) | KODI 15.2
    Client3: Raspberry PI 2 @ 950/500/500/3v | OpenELEC 6.0
    Server (Win8.1): ASUS A88XM-Plus | AMD A6-7400K | 8GB DDR3 | 128GB SSD | 4x WesternDigital WD40EFRX 6TB Red |
    TV: Sony KDL-40HX855 | Teufel Concept S | VU+ Duo2 VTi 9

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gut, da habe ich dich wohl missverstanden. :) War ja auch zu später Stunde :)

    So weit passt die Hardware.
    Zwei Punkte hätte ich aber noch.

    Das Board besitzt keinen SPDIF Ausgang. Weder intern noch extern. Nur so als Hinweis, solltest du das für einen AVR, so wie ich benötigen.
    Teilweise gibt es Probleme wenn man mit HDMI vom HTPC in den AVR und von da in den TV geht. Bei mir ist es z.B so (Bildflackern) und ich habe auch schon von einer Menge anderer gehört, welche ebenfalls Probleme damit haben.

    Die ICY BOX würde ich nicht als Dauerlösung sehen. Ich hatte zwar sowas noch nicht im Einsatz, nur würde ich ungern die Festplatten offen dastehen lassen.
    Das zieht ja Staub magisch an.
    Dann lieber ein geschlossenes Festplattengehäuse.

    Wie gesagt beides nur Hinweise.

  • Ja ich hab auch ähnlich gedacht wegen den Gehäuse. Aber da muss ich mir wohl mal selber was basteln weil im Netz gibt es nix passendes mit offenen Anschlussstellen.
    Spdif brauch ma net :) hab mit meinem Denon avr und meinem Toshiba flat bis jetzt 0 Probleme und nach dem die ati hd6x in meinen pc eingewandert ist, ist auch jegliches hd tonformat unproblematisch...
    Und alles nur möglich durch xbmc. So weit ich weiss gibt es ja keine weitere Freeware die hd Ton so problemfrei streamt oder? VLC ging nur dts/dd Core Spur (sry 4 offtopic)

    Gesendet von meinem KFSOWI mit Tapatalk

  • User CCC :)
    Wenn du Silverlight Streams in HD gucken willst würde ich mind. einen i3 nehmen:
    http://www.computerbase.de/2014-04/gigaby…ng-watchever-hd
    Ob da der T ausreicht weiß ich nicht.

    Passives Gehäuse und dann 2 Platten halte ich nicht für sinnvoll, die machen ja meist auch bisschen krach und eine leise Kühlung stört doch eig. nur
    wenn man schlafen will und der PC durchläuft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!