Frage an die Windows Server Freaks

  • ich habe einen zusätzlichen Windows Server 2008R2 den ich als Sicherungs-Server nutze.. Komme auf die einzelnen Festplatten drauf über meinen Windows Desktop Rechner, aber das ist nicht das Problem.
    Ich möchte gern per FTP eine Verbindung machen, was auch geht... aber nur auf eine Festplatte.

    Erklärung dazu:
    Ich habe in dem Server eine SSD für das Betriebssytem und 4 Festplatten mit eben gesicherten Daten und auch einer Musiksicherung, die gebe ich unter den FTP Sites frei als FTP Sites mit ihren Physikalischen Orten also auf den Festplatten - alle 4 HDs - nun komme ich mit meinem FTP Programm aber immer nur auf eine der 4 HDs, um auf eine andere drauf zu kommen muss ich die gerade gestartete FTP Sites anhalten und die andere starten was natürlich absolut doof ist.

    Ich habe im Internet keinen vernünftigen Link gefunden der mir dies richtig erklärt, soll heißen damit ich in meinem FTP Programm alle 4 Festplatten sehe. Ich habe das mit virtuellen Laufwerken, Verknüpfungen probiert habe es nicht hin bekommen... Hat hier einer von euch einen guten Link oder besser eine Erklärung wie ich das hin bekommen kann.

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Was benutzt du als FTP Server Programm ?

    Filezilla server z.b kannst du immer auswählen was du alles per FTP sichtbar machen willst- entweder du hast da ein konfigurationsproblem oder wenn das alles passt ein rechteproblem und dein user darf nicht alle Freigaben sehen.

    Support ME ! Buy me a Coffee :thumbup:


    Dont Touch ME

    LivingRoom: SilverStone Milo ML03 | Gigabyte B450 | Ryzen 3400G | 250GB NVME | 16GB DDR4-3200| Win10 64 bit | KODI 18 | Logitech Harmony Elite | SONOS Playbar + SUB
    BedRoom: PLAY:3
    Kitchen: PLAY:3
    BathRoom: Play:3

  • Was benutzt du als FTP Server Programm ?

    Filezilla server z.b kannst du immer auswählen was du alles per FTP sichtbar machen willst- entweder du hast da ein konfigurationsproblem oder wenn das alles passt ein rechteproblem und dein user darf nicht alle Freigaben sehen.

    Wenn er Windows Server verwendet, dann macht es eventuell sinn, auch den internen FTP Server zu verwenden (ist aber kein Muss) :)

    moonsorrox:
    Schau doch mal hier , vor allem das Thema "virtuelle Verzeichnisse" (virtual directories) und deren Anzeige (FTP Directory Browsing).

    OpenELEC 5.0 Final (5.0.7 / 5.0.8 github) | SolidRun CuBox-i4Pro (CPU: ARM Cortex A9 | GPU: Vivante GC2000)
    Kein kodi.log => Kein Support! | Spendier' mir ein Bier!

    Einmal editiert, zuletzt von root2 (27. Februar 2014 um 12:54)

  • Was benutzt du als FTP Server Programm ?


    auf dem Server nur das Windows eigene, wenn es denn eines ist. Soll heißen ich habe FTP auf dem Server eingerichtet. Weiterhin dachte ich das Windows dies kann, mir mehrere HDs bereitstellen.?
    Geht das nur mir einem FTP Server Programm.?
    ALs FTP-Programm nutze ich Filezilla auf meinen Windows PCs

    root2
    ich schaue mal dort hin..

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD


  • auf dem Server nur das Windows eigene, wenn es denn eines ist. ...

    Dann viel Erfolg beim lesen.

    Aber: Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Aber warum kaufst Du Dir eine Server-Edition von Windows, wenn Du nicht einmal deren Funktionsumfang kennst? Einen einfachen FTP Serverdienst kannst Du auch mit einem normalen Betriebssystem und entsprechender Software aufsetzen... zu einem Bruchteil des Preises der Serverversion.

  • Klar macht Sinn und sollte auch funktionieren- finde es aber z.B. mit Freeware Tools wie Filezilla Server eben einfach komfortabler.

    Support ME ! Buy me a Coffee :thumbup:


    Dont Touch ME

    LivingRoom: SilverStone Milo ML03 | Gigabyte B450 | Ryzen 3400G | 250GB NVME | 16GB DDR4-3200| Win10 64 bit | KODI 18 | Logitech Harmony Elite | SONOS Playbar + SUB
    BedRoom: PLAY:3
    Kitchen: PLAY:3
    BathRoom: Play:3

  • Du trittst mir nicht zu nahe.... :D Is alles OK.. Ich habe die nicht gekauft, die hat mir jemand zur Verfügung gestellt zum testen und ob ich die dann einsetze weiß ich noch nicht und da ich ein Spielkalb bin wollte ich das mal ausprobieren mit dem Windows Server... 8o zudem habe ich ein kompletten PC und die 4 1TB über da dachte ich mir teste ich mal einen Windows Server.
    Und...
    Wer kennt sich schon damit aus wenn er damit mal anfängt...?? Ist wohl alles reine Neugierde...

    Die Alternativen kenne ich natürlich, wollte aber eben den Windows Server mal probieren und da kam ich an die Stelle mit FTP einrichten, was ja auch soweit funktioniert nur eben mit den mehreren HDs nicht...
    Hab jetzt schon ein wenig gelesen, vieles gut erklärt aber für mich habe ich bisher noch keine Lösung gefunden... Ausser die Geschichten mit den Ordner erstellen und dann als Laufwerk darstellen, das werde ich mal probieren.. ob ich das gebacken kriege weiß ich nicht ;)
    Auch meine Linux Teile sind nicht so einfach, wenn man denn mal ran muss...

    Ich werde mir das mit dem Filezilla Server auch mal anschauen..! ;)

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • mit Freeware Tools wie Filezilla Server


    so ich habe mal den Filezilla Server inst. leider zeigt der mir auch nur eine Festplatte an obwohl ich zum testen mal 2HDs freigegeben habe.
    Wenn ich auf meinem NAS mit Filezilla Client drauf gehe, sehe ich alle Ordner auf allen Festplatten (zumindest als Admin) das ist bei dem Windows Teil nicht so..?! :(

    Das nächste Problem sind die Ports ich finde den blöden Port nicht der mir die Verzeichnisse blockiert, ich habe das schon mal irgend wo gelesen, aber ich finde es nicht mehr, weiß es jemand aus dem Kopf.
    Nur wenn ich die Firewall ausschalte komme ich drauf..!
    Der 21 ist ja klar und evtl. auch noch der 20, aber welcher noch..?

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • jo vielen Dank das hatte ich schon gesucht, aber bei meiner FTP Installation muss irgend etwas schief gelaufen sein.... so blöd bin ich doch nicht, oder doch...! ?(

    Ich habe sämtliche Dinger probiert so z.B. dieses hier: er hat nicht rum gemeckert alles gemacht und es geht trotzdem nicht... *kotz*
    windowstaste+r -> cmd als Admin
    -> netsh advfirewall firewall add rule
    name="FTP (no SSL)" action=allow protocol=TCP dir=in localport=21 -> Eingabetaste
    -> netsh advfirewall set global StatefulFtp enable ->
    Eingabetaste
    -> netsh advfirewall firewall add rule name="FTP for
    IIS7" service=ftpsvc action=allow protocol=TCP dir=in -> Eingabetaste

    das macht er auch alles brav und trotzdem komme ich nicht drauf, auch die Microsoft Seite
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/…%29.aspx#bkmk_2

    oder diese hier brachte mich nicht weiter
    http://www.windowspro.de/wolfgang-somme…p-konfigurieren

    Hab jetzt erst mal die Schnauze voll echt, diese Firewall Kacke :thumbdown:

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • was wäre denn wenn du das einfach über die Systemsteuerung machst ?

    Firewall ... Programm/Port zulassen tam tam ? da siehste auch was er wirklich macht...

    sonst schalte sie halt aus ^^ wenns dir nur Kummer bereitet

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Systemsteuerung machst ?

    Edit: ich habe jetzt mal alles aus der Firewall und alle Reglen raus geschmissen und komplett nur der Filezilla Server rein genommen und siehe da jetzt geht es

    hab ich schon probiert, da steht ja einmal der Filezilla Server drin Haken bei Privat und Öffentlich und dann noch die FTP (no SSL), FTP for IIS7 einmal Privat und Öfftl. und nochmal FTP Server.
    Da kann ich Haken machen wo ich möchte ob alle keine es geht nix...!

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • ich lach mich schlapp... aber wohl richtig getroffen...! :D :thumbup:
    ja FTP Müll war da jede menge drin...! :thumbup:

    Wenn ich jetzt noch wüßte wie ich alle Festplatten sichtbar machen kann und nicht nur eine wäre ich ganz zufrieden, freigegeben habe ich im Filezilla Server für den User alle Directories..! ?(

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Ja klar darf z. B. Der Admin alle sehen und der user1 von mir aus nur den Inhalt von zwei Festplatten und der user2 drei Festplatten oder eben auch nur drei Ordner auf Platte 1, zwei Ordner auf Platte 3 und 1 Ordner auf Platte 4, aber das geht nicht er zeigt immer nur das sogenannte Homedirectory wenn ich das nicht angebe zeigt er immer die erste HD. !!
    Jo und nu ;)

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Geht mit FTP so nicht ;) hab ich auch schon hinter mir ... hatte mir dann überlegt das ganze via DFS zu machen... war aber auch nicht besser...

    du wirst um die 3-4 Quellen je HDD nicht drum rum kommen ... so leid es mir tut ... nicht in einer Windows Umgebung... sagen wir es so, in Linux geht sowas

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • sagen wir es so, in Linux geht sowas


    jo das kenne ich ja, habe 4 HDs drin und jeden Ordner auf jeder HD sehe ich.... Na man gut das ich schon einige Stunden mit lesen usw. verbracht habe um das zu regeln/einzurichten.
    Naja ich habe den ja zu Testzwecken.... das wird dann garantiert nicht mein Server...! ?(
    Danke dir trotzdem für deine Unterstützung... :thumbup:

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!