Amazon Prime Streaming Dienst

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hi zusammen,

    also die AddOns sind schonmal für RaspBMC nicht kompatibel

    Kann die AddOns schonmal nicht installieren. Leider ;(

    Gibts da sonst schon was in die Richtung??
    Oder muss man sich immernoch mit der Browserlösung behelfen ? (glaube Chrome wars?)

    Grüße
    Chris

  • ...vielleicht bin ich zu neu, deswegen eine kurze Zusammenfassung von dem was ich hier in verschiedenen Threats über Amazon Prime mit XBMC verstanden habe:


    1) Prime wird sich nie als Addon in XBMC/Kodi einbinden und abspielen lassen wegen SILVERLIGHT
    2) Prime ließe sich wie z.B. Sky2go über einen Launcher mit Webbrowser starten, aber dann nur auf einem Windows PC

    Zu 1:
    Ob meine alte Wii Silverlight beherrscht kann ich nicht sagen, bringt aber einen installierbaren Prime-Player mit. Das Gerät ist dann auf AMAZON unter "Einstellungen für Amazon Instant Video" als registriertes Gerät wiederzufinden.
    --> kann man nicht hier ansetzen? Wenn die Wii das kann? Wie funktioniert die Wii-App?

    Zu 2: (bezieht sich logischerweise erstmal NUR auf Windows-Geräte)
    Die existierende Anleitung für das alte Lovefilm geht nicht (mehr ?), heist ja jetzt auch anders...und die Suchen-Funktion bringt mich hier leider nicht weiter.
    Was aber noch stimmen sollte:
    -> Erst benötigt man für XBMC einen Amazon Prime "Browser"
    -> Dann den Launcher, der aus dem "Prime-Browser" den Film im Internetbrowser (IE, FireFox, ...) startet

    Eine neue How-To wäre nicht schlecht, und dann noch diese Extrafunktion(en):
    -> Play, Pause, Stopp, Spuhlen und vor allem die "Wieder zurück zu XBMC"-Funktion :thumbup:

    Ist das in etwa richtig zusammengefasst?
    Ist und bleibt Punkt 1 unrealistisch?
    Ist Punkt 2 im Forum verteilt schon beantwortet? Muss nur neu zusammengetragen werden oder komplett neu überarbeitet?

    DANKE schonmal an alle.

  • Wenn Amazon auf HTML5 umsatteln würde, dann wäre da eher was zu machen. Dann würde eine HTML5-Engine in XBMC reichen, um die Realisierung in Angriff zu nehmen.

    Silverlight ist auch auf Linux möglich, dazu bedient man sich des Programms "Pipelight" in Kombination mit Chrome/Chromium ...

  • Gut, nachdem wir uns geeinigt haben, dass legale Streamingdienste wie Amazon Prime NIE auf Kodi laufen werden, hier der andere Weg:

    Kodi auf dem Amazon Fire TV

    ...funtzt genial, läst sich schnell und einfach installieren. Läuft sogar besser als auf der OUYA oder dem XIOS.

    => Thema für mich abgeschlossen.

    Gruß Patrick

    ...Nachtrag: 4 Wochen später geht´s ja doch !!!!!!!! => "[RELEASE] Amazon Prime Instant Video (US/UK/DE)" DANKE!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!