HTPC möglichst leise bekommen (CPU Kühlung und Festplatte)

  • Hallo :)

    Habe hier im Forum schon ein paar tolle Themen als stiller Leser durchgeschaut und habe nun meine erste Frage.

    Ich habe in meiner Wohnung einen selbt zusammengestellten HTPC stehen.

    Die Daten meines HTPC
    Gehäuse Techsolo TC-2200 (baugleich MS Tech MC-1200)
    AMD Athlon II X4 640 (auf 80% gedrosselt)
    4GB Ram
    NVIDIA GeForce 210
    Western Digital Green 1TB (AAM eingestellt)

    Daten zu Kühlung:
    Original Netzeillüfter durch einen BeQuiet Shadow Wings ersetzt und das störende Gitter vor dem Lüfter rausgeschnitten.
    Die GeForce Grafikkarte wird passiv gekühl und relativ heiß.
    Die CPU wird von einem "Titan" Kühler gekühl, welcher auf 7V gedrosselt ist,

    Wo ist nun mein Problem? Würde den HTPC gerne in manchen Situationen weiterlaufen lassen würde ohne das mich die Geräusche stören-

    Das Netzeil mit dem BeQuiet Lüfter hört man absolut nicht mehr. Leider stören mich der CPU Kühler und die Festplatte noch relativ stark obwohl ich den Kühler bereits auf 7V gedrosselt habe und bei der Festplatte das AAM voll aktiviert habe. Leider wird die Grafikkarte parallel dazu auch noch relativ heiß.

    Mein Vorhaben:
    1. CPU leiser Kühlen.
    2. Festplatte lautlos bekommen.
    3. Grafikkarte besser kühlen

    Meine Fragen:

    1. Wie bekomme ich die CPU Kühlung lautlos hin?
    Habe hier eigentlich bereits 3 Kühler in der Vorauswahl, bin aber für Vorschläge offen.

    1- Arctic Alpine 64 GT
    2. LC Power Cosmo Cool 94 (BeQuiet, von Zalman nachgemacht)
    3. Scynthe Big Shuriken (3x so teuer wie die anderen beiden)

    Hat einer von euch mit den oben genannten Kühlern schon Erfahrungen gemacht?
    Ist der Scynthe sein Geld wert oder komme ich mit den anderen beiden ähnlich gut davon?

    2. Wie bekomme ich die Festplatte endlich leise?
    Bei der Festplatte nerven mich sowohl die Zugriff- als auch die Laufgeräusche.

    1. Festplatten Dämmbox für die vorhandene WD Green 1TB
    2. Mehrere 2,5 Zoll HDDs einbauen (eventuell mit Dämmbox)
    3. Eine SSD einbauen

    Nützt mir der Einbau einer SSD für als Systemfestplatte etwas wenn die Filme weiterhin auf der normalen Festplatte sind, nicht oder?
    Wenn eine Festplatten Dämmbox für die WD angeschafft wird, soll ich dann auf eine Kauflösung (mCubed Vertical Silence) oder eine Bastellösung (Bitumenbox) zurückgreifen?

    3. Wie bekomme ich die Grafikkarte ein wenig Kühler?
    Habe mir hier gedacht das ich einfach einen BeQuiet Lüfter mit 5v oder 7v aufrecht vor die Grafikkarte stelle und schaue ob es etwas bringt.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
    Freundliche Grüße

  • zu den Festplatten kann ich dir sagen, das es was nützt. Wenn du im Winows einstellst, das Festplatten nach 5 min nicht-gebrauch abgeschaltete werden, dann hörst du sie ja nicht, wenn du nicht darauf zugreifst. da die SSD als Systemplatte nur weiterläuft, welchee ja lautlos läuft

    HTPC: Intel Haswell G3220 mit Win7 und Gotham
    Tab: Samsung Galaxy Tab 2 mit Gotham

    Server: Acer H340 auf WHS2011 mit MySQL Datenbank

  • Was extrem viel bringt sind Lüfterschlitze in den Deckel des Gehäuses machen, am besten direkt über dem CPU-Lüfter. Dadurch hast du eine wesentlich bessere Luftzirkulation und alle Lüfter müssen weniger arbeiten und sind somit deutlich leiser.

    Zum Thema CPU-Lüfter kann ich dir nur sagen silent hat seinen Preis. Wer es wirklich leise haben will muss auch ein paar Euro mehr ausgeben. Kann mir nicht vorstellen, dass diese billig Lüfter wirklich leise sind. Das der AMD Standard CPU-Lüfter recht laut ist sollte ja kein Geheimnis sein.

    Bei der Festplatte kommt es darauf an was die Geräusche verursacht. Wenn dich bereits die reinen schreib und lesegeräusche nerven hilft nur die HDD aus dem HTPC ausbauen und in eine NAS investieren und diese in einen Raum stellen wo diese Geräusche nicht stören. Bei einer Dämmbox gehen meist auch die Temperaturen der Festplatte extrem nach oben. Halte ich nicht viel von ...
    Wie bereits gesagt wurde ist eine SSD absolut geräuschlos.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Danke für eure Antworten :)

    Angenommen ich kaufe mir jetzt eine SSD als Systemplatte, wie ist das das dann wenn ich auf z.B. Filme oder Musik auf der großen Festplatte zugreife?
    Läuft dann nicht jedes mal wieder die große (laute) Festplatte an wenn ich einen Film abspiele?

    Kann mir jemand einen leisen CPU Kühler für AM2+ empfehlen? Ich denke mit dem Scynthe sollte ich doch gut dabei sein?

    Freundliche Grüße

  • In einen HTPC gehört eine SSD und wenn man eine FB möchte eine 2,5 Zollplatte.
    Ich habe z.B. eine 64 GB SSD als Systemplatte und eine 1TB 2,5 ZollFP für Sofortaufnahmen.
    Die 2,5 sind viel leiser und bringen weniger Abwärme das ist in einem Lüfterlosen PC wie bei mir wichtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!