Erste Erfahrungsberichte Cubox-i4 Pro

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Freut mich wenn du es lösen konntest!

    Über SPDIF hast Du halt keine HD Tonsignale. Aber wenn Du damit zurecht kommst ist doch alles in Butter :)

    Ich werde in Zukunft eher nicht auf iMX6 Devices bauen. Die sind einfach nicht wirklich performant genug für HTPC Geschichten... Eher werde ich meine CuBox irgendwann in "HTPC-Rente" schicken und als Gamingstation (mit Lakka oder so) oder, als Desktop-Ersatz für das Arbeitszimmer hernehmen (wenn ich nicht die große Maschine anschmeißen möchte).

    Gruß


  • Über SPDIF hast Du halt keine HD Tonsignale. Aber wenn Du damit zurecht kommst ist doch alles in Butter :)

    ...bei der Cubox kann ich ganz gut auf den HD-Ton verzichten. Sie dient mir auch nur als Experimentier- und Backupsystem. Da sie deshalb nicht ständig läuft, ist es gut, dass ich sie jetzt über die Funksteckdose komplett abschalten kann, ohne jedes mal das HDMI-Kabel entfernen zu müssen.

    Gruß
    Mark

    Intel NUC Kit NUC6CAYH – LibreELEC 9.2.0
    Odroid N2 CoreELEC latest nightly
    Odroid C2 – CoreELEC 9.2.1
    Raspberry Pi 4 - 4GB– Debian Buster + Kodi 18.5
    Atomic Pi -
    LibreELEC 9.2.0 / Manjaro Linux XFCE 64bit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!