[End of Life]McStarfighters XBMC Workstation ... wenn Wahnsinn auf großen Geldbeutel trifft!

  • @McStarfighter: übertrieben würde ich das nicht nennen ---> SAN mit Fibre ist perfekt für Datenbanken (mehr speed geht fast nicht) -- und prinzipiell läuft ja bei xbmc eine DB im hintergrund... :)))))

    Aber spaß beiseite -- Hintergrund der Frage ist: Warum trennst du Datenablage + HTPC nicht voneinander? Hat das ein besonderen Grund? Bin zwar ein Fan von "weniger Hardware ist mehr" -- aber bevor ich mehrer so unterschiedliche Dienste unter einem OS laufen lasse, würde ich zumindest Anwendung und Server dediziert voneinander betreiben. (Allein das OS würde mir hier schon Kopfzerbrechen machen -- Serverbetrieb auf non Unix Systemen geht für mich garnicht - und zocken über ein MS Server OS? Niemals -- und schon garnicht ein User OS für die Verwaltung eines solchen Plattenspeichers....m.E. nutzt du dadurch nichtmal annähernd den Speed, den du dir gekauft hast

    Ich habe beides bereits getestet - einmal alles in einem und einmal die getrennte Variante - ich für meinen Teil würde erstere Variante nie mehr anfassen, da es für mich definitiv zu unflexibel ist --> Denn nach dem Datenablegen und Medien über den HTPC konsumieren kamen immer mehr Ideen hinzu wie z.B.: Zugriff Dritter über VPN, meine eigene Cloud für Handy mit Kontaktsynchro (und somit kompletter Verzicht auf google und co)

    Ein definitiv cooles Projekt -aber mir als ITler schmerzt da bissel das Herz - denn die Hardware muss ja auch effizient ausgenutzt werden :D

  • sportsocke: Da gibt es mehrere Faktoren, die ich in meinen Posts am Anfang auch bereits dargelegt habe. Es ist zum einen eine Platzfrage, dann bin ich wiederum auf dem Standpunkt, nicht immer für alles was extra hinstellen zu müssen. Es gibt nicht wenige die wollen einfach nur ein NAS mit ein paar HDDs und gut ist. Dann noch nen NUC oder so fürs XBMC und die Welt ist in Ordnung. Ich selbst realisiere meine Projekte mit möglichst wenig Einzelgeräten, zumindest @home. Im Business-Umfeld ist das in Sachen IT was ganz anderes, das weiß ich zur Genüge.
    Datenablage und HTPC an sich sind ja sogar getrennt, denn ansehen werde ich das alles mit ner ZBox ID91 ... ;)
    Die EInsatzgebiete der Workstation sind für mich klar abgesteckt und werden ich auch nicht mehr wirklich ändern. Dinge wie VPN für ein Smartphone oder die eigene Cloud, das ist nicht meine Welt, zumal ich nix mit Smartphones oder Tablets anfangen kann und will.

    Und ich kann für mich selbst nur sagen, daß alles rund läuft, die Effizienz absolut gegeben ist und ich einfach rundum glücklich damit bin.

  • SAN mit Fibre ist perfekt für Datenbanken (mehr speed geht fast nicht)


    Stimmt so nicht ganz ... vielleicht stellst du dir unter SAN was Falsches vor... SAN sagt leider nichts über Geschwindigkeit aus... weil du auch nen SAN aus alten IDE HDDs bauen kannst... umgänglich ist zwar dass man dort mit FC HDDs arbeitet die 15k Umdrehungen haben usw. bzw. mittlerweile auch SSDs...

    will nicht klugscheißern, nur falls das ein Laie liest, soll er nicht glauben das SAN gleich das Ultimo ist und man das für Datenbanken braucht :) ... kannst auch nen SAN aus normalen 3TB HDDs basteln, nur isses dann nicht schneller als direkt am RAID Controller, weil du durch das Übertragungsmedium (FiberChannel, SAS etc...) wieder ausgebremst wirst...

    und wieder zurück zur Höllenmaschine ... ^^

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @McStarfighter - i see, kaykay - hab dein ersten Post (und die danach) zwar gelesen - aber irgendwie nicht wirklich verstanden :)
    Da ich XBMC nur zum Filmeschauen und als Spielkonsole nutze, hab ich die anderen Anwendungsgebiete nichtmehr auf dem Schirm (oder kenn sie noch garnicht - aber man lernt ja nie aus...) - jetzt macht dein Post für mich auch sinn - check :D

    @Fanatic Joker - naja -- ich gehe mal davon aus, wer sich ein fibre channel san zulegt, wird sicher keine sata platten einbauen sondern sas - zumindest hoff ich das :))
    im allgemeinen zu san geb ich dir vollkommen recht, dass es nichts über die geschwindigkeit aussagt -- gibt ja auch sans die aoe unterstützen - aber für mich ergibt sich daraus keinerlei Mehrwert zu einem nas...naja egal....

    Mal eine andere Frage -- bei so viel Plattenspeicher - wie machste das mit einem Backup oder verzichtest du darauf - steckst ja auch nicht gerade Wenig arbeit bzw. Zeit rein ins digitalisieren.
    (ich such nämlich für mein NAS noch eine gescheite und Komfortable Lösung :D)

  • sportsocke: Backup habe ich in derzeit keines ... Aber ich will mir noch dieses Jahr so ne Sharkoon 5 Bay Box holen und da 5x 4TB reinknallen als RAID5. Das reicht für die Sachen, die ich im Falle des Falles nicht mehr wiederbekommen würde. Die Box klemme ich dann auch nur 1x im Monat an und sonst bleibt die aus und stromlos.
    Ja, die Arbeit an meinen Scheiben ist schon sehr zeitlastig, wenn ich fertig bin sind es ca. 9 Wochen in Vollzeit (also 8 Stunden am Tag dran gearbeitet ohne unnötige Pausen). Aber das wegzusichern kommt mir nicht in den Sinn, für mich sind die Originale im Schrank mein Backup. Dann müsste ich unterm Strich die Workstation nochmal bauen zum Sichern, und das mache ich nun wirklich nicht ... ;)
    Ansonsten verlasse ich mich auf die Fähigkeiten der RAIDs, habe immer 2 Ersatzplatten zur Hand und reagiere so schnell es nur geht auf Errors.

    Ja, ich weiß, RAID ist kein Backup ... ;) Soll es bei mir auch nicht sein. RAID ist für mich ein Sicherheitsnetz für meine Daten ... Irgendwie also doch wie ein Backup ... :D

  • XBMC Unser im Netzwerk, geheiligt werde dein Sourcecode.
    Dein Feature komme.
    Dein Bugfix geschehe, wie im Windows, so auf Linux.
    Unser täglich Addon gib uns heute.
    Und vergib uns unser WMC, wie auch wir vergeben unseren Trollen.
    Und führe uns nicht zu MediaPortal, sondern erlöse uns von Plex.
    Denn dein ist das Repo und das Forum und die PayPal-Spende in Ewigkeit.

    Amen!


    Verbesserungen können gerne vorgenommen werden ...

  • Geiles Ding. :thumbup:
    Sollte man hier ganz groß im Portal hinterlegen :D

    Aber mal was anderes. Was hast du denn für ein Zeitmanagment, wenn du es schaffst 8 Stunden am Tag in dein Projekt zu investieren? Oder hast du Urlaub?
    Ich bin froh wenn ich abends mal 1-2 Stunden schaffe. :)

  • Na das ist ja ein schöner Mist.
    Wenn ich das richtig mitbekommen habe kommst du ja aus der IT Richtung, da müsste sich ja relativ schnell was finden.
    Zumindest werden hier in München eine Menge IT ler gesucht.
    Ich drück jedenfalls die Daumen.

  • Mir gefällt McStarfighter's Server sehr gut und muss zugeben, dass ich selbst gerne so ein Teil hätte. Mein Server hat zur Zeit 10TB Speicher und wird nach Bedarf immer vergrößert. Ich habe alle Daten doppelt. Die Backup-Platten liegen im Schrank. Ok, bei einem Brand würde mir das auch nicht helfen, aber dann habe ich wahrscheinlich andere Sorgen.

  • Na das ist ja ein schöner Mist.
    Wenn ich das richtig mitbekommen habe kommst du ja aus der IT Richtung, da müsste sich ja relativ schnell was finden.
    Zumindest werden hier in München eine Menge IT ler gesucht.
    Ich drück jedenfalls die Daumen.

    Ich habe nur das Problem, daß ich in Sachen IT keinerlei Zertifikate oder offizielle Ausbildung habe. Deswegen mache ich ja grad mein Abitur am Abengymnasium, damit ich dann Informatik bis zum Master studiere ...

    In München, genauer gesagt Planegg-Martinsried habe ich mal ne Weile gearbeitet (da wo diese ganzen Biotech-Firmen sind oder waren). War aber auf Dauer recht stressig, freitags wieder nach Wiesbaden zu fahren und montags in aller Frühe wieder zurück nach München ... :D

  • Mir gefällt McStarfighter's Server sehr gut und muss zugeben, dass ich selbst gerne so ein Teil hätte. Mein Server hat zur Zeit 10TB Speicher und wird nach Bedarf immer vergrößert. Ich habe alle Daten doppelt. Die Backup-Platten liegen im Schrank. Ok, bei einem Brand würde mir das auch nicht helfen, aber dann habe ich wahrscheinlich andere Sorgen.

    Manche Leute sind ja regelrecht am Trollen, wenns ums Backup geht. Wenn man das Backup in nem anderen Haus hat, kommen die mit großen Bränden im ganzen Land. Wenn man dann das Backup ins Nachbarland geschafft hat, wird getrollt mit Geo-Redudanz. Hat man dann mühsam per Chuck-Norris-Delta-Force-Express-Kurier in den USA ein Backup installiert, kommen die Trolle mit "Das ist ja auf dem gleichen Planeten, was ist wenn die hier ne intergalaktische Autobahn bauen wollen und die Erde sprengen?!" ... Manchen kann man es einfach nicht recht machen ...

  • So lange man selbst mit seinem "Projekt" zufrieden ist, sollte doch alles geritzt sein. Was geht es andere an, was für einen Rechner ich habe, oder wie ich meine Backups mache? Heute wird mein Server übrigens um eine neue 4TB-Platte ergänzt.

  • Wenn das Geld zu neige geht, dann kannst du ja dein fettes Server Sparschwein schlachten! :D und dem ganzen einen neuen Titel geben ... wenn Wahnsinn auf kleinen Geldbeutel trifft! ;)

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!