Artist-Slideshow unter MySQL Datenbank zum laufen bringen

  • Moin, ich bekomme mit dem Skin und Aeon MQ 5 keine Fanart der Musik mehr. Liegt es an MQ 5 oder am CDart Manager, oder doch vielleicht an meiner erstellten SQL Datenbank und den dazugehörigen XBMC Ordner? Meine Musik läuft super, nur ich bekomme keine Fanart mehr. Vor ein paar Tagen lief noch alles.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

    Einmal editiert, zuletzt von workstation (7. Juni 2014 um 16:54)

  • Ich habe es deaktiviert, deinstalliert und neu installiert. Natürlich dazwischen immer einen Neustart.
    Ach und das Problem ist Skin-unabhängig.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

    Einmal editiert, zuletzt von Workstation (10. Dezember 2013 um 13:09)

  • Also ich habe jetzt einen frisch installierten Windows PC mit XBMC 12.2 installiert. Als erste die Sprache eingestellt und dann MQ 5 geladen. Der hat natürlich das Extra Pack und die notwendigen Addons installiert. Dann habe ich die Datenbank eingespielt und die Musik gestartet. Es werden Songtexte angezeigt, aber keine Fanart vom Artist-Slideshow Addon. Das Addon habe ich mir mal angesehen und die Einstellungen passen alle, aber auch auf diesen Rechner geht es einfach nicht.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Wenn ich einen Musikordner auf den Rechner angebe, dann geht es. Wenn ich wieder die Passwort.xml und die Advancdsettings.xml angebe, spielt er zwar die Musik, aber läd keine Info, obwohl Artistslideshow in meinem XBMC ordnet unter addon_data ist.


    Advancedsettings.xml

    passwords.xml

    Zitat

    <passwords>
    <path>
    <from pathversion="1">smb://192.168.178.7/Filme</from>
    <to pathversion="1">smb://xbmc:xbmc@192.168.178.7/Filme/</to>
    </path>
    </passwords>

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Hmm schwirig.

    im XBMC das selbe Passwort gesetzt wie in der [definition='2','0']as.xml[/definition] eingetragen?

    Sonst hätt ich auch grad keine Idee.
    der <name>-Tag Fehlt, weiss aber nicht obs den wirklich braucht??
    (Bin jetzt auch nicht so der Oberguru was das Pfadweiterleiten angeht, sry)

  • Da brauchte ich kein Passwort setzen, weil die passworts.xml und die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml in dem xvmc Ordner liegen und ich die einfach nach den XBMC Rechnern kopiert habe.

    Edit:

    Also es scheint KEIN Addon zu funktionieren. Extendedinfo geht auch auf keinen Rechner mehr und das ging noch, bevor ich MySQL eingerichtet habe.

    Der Name-Tag wir seit xbmc 11 nicht mehr verwendet.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

    2 Mal editiert, zuletzt von Workstation (10. Dezember 2013 um 23:20)

  • Ich habe jetzt mal den Bereich der [definition='1','0']log[/definition] rausgesucht, wo er was mit dem Add on Artistslideshow sagt. Nur werde ich nicht draus schlau. Er sagt, dass z.B. er die settings nicht findet, ist aber da. Ich habe auch kein extra Ordner für die Fanart, die hat er ja vorher auch immer aus dem Netz automatisch geladen. Einstellung sind auch auf externe und interne nutzen gesetzt.
    Langsam verzweifle ich echt. ;(

    Log

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Ich würde an deiner stelle erst mal ein paar Tage warten um auszuschließen das es nicht ein Problem des addons ist.
    Du hast den anderen thread ja auch schon entdeckt in dem es fast um das gleiche geht.
    Finde das ist schon kein Zufall mehr.

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Eigentlich kann es ja auch nicht an den Freigaben liegen. Auf die sources.xml und die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml hat er ja auch anscheinend Zugriff. Extendetinfo geht aber auch nicht.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Ich kann dir da leider nicht helfen... Kenne mich mit mysql und auslagern etc. Nicht aus.

    Aber ich würde erst mal vermuten dass das Zusammenspiel mit dem addon nicht passt.
    Würde mal ein tage warten.

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Bleibt mir ja nichts anderes übrig. :D
    Das komische ist, manchmal wenn das XBMC gestartet wird, geht es beim 1. Lied und beim 2. sagt er wieder "Script-Fehler!" Dabei ist es auch egal, welche Lieder es sind.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Hat jemand eine Idee? Bei mir klappt das immer noch nicht mit dem Addon Artist-Slideshow. Egal ob auf XBMC im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, oder auf dem iMac. Es geht einfach nicht. Liegt es eventuell an der MySQL-Datenbank?

    Edit:

    Weiss jemand was ich an dem Add on ändern muss, um das zum laufen zu bekommen? Im Streaming-Ordner wurde das Add on ja auch angelegt unter "addon_data".
    Ich habe auch die aktuelle 1.6.6 Beta2 und auch da sagt er immer wieder "Script-Fehler: Artist-Slideshow".

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

    Einmal editiert, zuletzt von workstation (7. Juni 2014 um 16:58)

  • aktuelle [definition='1','0']log[/definition]? die alte ist offline

    am besten gleich debug [definition='1','0']log[/definition]

    System -> System -> Debugging -> [definition='1','3']Debug[/definition] Logging aktivieren

    Eventuell musst du die Einstellungsebene raufschrauben. Unten links einfach klicken bis Experte da steht ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!