Movie Sets werden trotz *.nfo nicht gebündelt

  • Hi,

    trotz befolgen der manuellen nfo Erstellung, um Filme die normalerweise nicht als Movie Set erkannt werden, zeigt XBMC diese einzeln an.

    Im Detail...ich habe 14 Filme von Bud Spencer und Terence Hill (teilweise filme wo nur einer von beiden dabei ist)...diese möchte ich nun in dem Set "Bud Spencer & Terence Hill Collection" angezeigt bekommen.
    Jeder einzelne Film ist in einem separaten Ordner, jedem Ordner liegt eine nfo nach folgendem Schema bei.

    Code
    <movie>
    	<title>Das Krokodil und sein Nilpferd</title>
    	<set>Bud Spencer & Terence Hill Collection</set>
    </movie>
    http://www.themoviedb.org/movie/9031

    Sorttitle habe ich bewusst weggelassen, da er eh nach Jahr sortiert.

    13 von 14 Filme liegen im DVD Format vor (Video_TS Ordner) und einer in MKV
    Bei dem MKV Film scheint es zu funktionieren, zumindest zeigt er ihn mir in der Collection an wenn ich auf Zusammenstellungen gehen.


    Die 13 andere Filme werden eben alle einzeiln wieder angezeigt.


    Kann mir da jemand einen Tipp geben.


    Viele Grüße
    Shortyle


    P.S. Habe Frodo 12.0 drauf

  • nur um sicher zu gehen... du hast:
    Einstellungen -> Videos -> Datenbank -> Gruppiere Filme nach Zusammenstellungen
    ... aktiviert?

    Testumgebung - OS: Ubuntu 20.04 LTS | Kodi 19.1 | skin: Rapier 12.2.26 + Transparency! (views Slide und Fanart) | für Datenbank-/ Skin Tests
    Live Umgebung - OS: Ubuntu 16.04.3 LTS | Kodi 17.6 | skin: Transparency! 10.3.0 | TV

  • Damit XBMC die NFO Datei auch wirklich berücksichtigt muss diese vollständig im XBMC TAG Format vorliegen, siehe dazu http://wiki.xbmc.org/index.php?title=NFO_files/movies

    Am einfachsten ist es wenn du die bestehenden XBMC DB Infos als NFO Datei von XBMC selbst separat Exportieren lässt und dann nur den SET Eintrag in die bestehende NFO Datei einfügst. Siehe dazu [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen
    Anschließend musst du die Filme mit XBMC manuell neu scrapen. Einfach nur ein automatisches DB aktualisieren reicht nicht aus. Denn dabei sucht XBMC nur nach komplett neuen Filmen und nicht nach eventuell neuen Informationen für bereits in der DB bestehenden Filmen. Mehr Infos dazu siehe [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    Und wie JakeB schon sagte musst du MovieSets natürlich auch in XBMC aktiv haben. Ansonsten wird dir kein Movie Set angezeigt egal ob es in der DB existiert oder nicht.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Dank euch beiden für die Antworten.
    Ja "Gruppiere Filme nach Zusammenstellungen" habe ich aktiviert.

    das mit dem hinzufügen des Set in die bestehende nfo werd ich probieren gefolgt von dem manuellen scrappen :)

    Ich melde mich dann wieder ob es erfolgreich war.

    Edit: Ich muss mich doch nochmal melden. Wie das Precedere mit dem Export funktioniert weiß ich nun, nur bleib ich bei dem Problem mit den Schreibrechten hängen. Wie kann ich diese XBMC zuweisen für den Ordner auf meiner Synology?! (ist sicher ne blöde Frage, aber das war bis dato noch nicht nötig) Jetzt klappt es erstmal :)

  • So das zusammenführen hat prima geklappt, allerdings fehlen die fanarts, trotz das sie mit exportiert wurden.
    Was ich in den *.nfo außer dem hinzufügen des Set noch geändert habe, war bei einigen Filmen den Titel anzupassen. Diese wurden automatisch z.B. mit Titel "Bud Spencer & Terence Hill - Der Kleine und der müde Joe" gescrapped. Ich habe dann in der nfo das "Bud Spencer & Terence Hill" im Titel und sorttitel entfernt. Kann das ein Grund sein?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich habe dann in der nfo das "Bud Spencer & Terence Hill" im Titel und sorttitel entfernt. Kann das ein Grund sein?


    Eigentlich nicht. XBMC müsste die .nfo so einlesen wie sie ist und auch die Fanarts laden. Womit bearbeitest Du die .nfo? Notepad++?

  • Ich bin noch ein Anfänger habe mir die Workshop-Videos angeschaut und würde dir gerne helfen. Wie ist den genau deine Ordnerstruktur angelegt? Ich kenne nur den Fall von Türkisch für Anfänger, kennst du das Workshop-Video? Die Informationen bezüglich der Fanart, Datei, Anordnung kann ich nämlich nicht deinen Postings entnehmen.

  • Also die Struktur sieht wie folgt aus


    Code
    Ordner (Filmname) 
    ------> Ordner (Video_TS) und Datei Fanart (wurde beim Export autom. dort abgelegt) 
    -----------------> Video Datein und auch die nfo Datei (wurde beim Export autom. dort abgelegt)


    Was mich irritiert ist ja auch, das es mit den Sets klappt, also kann die nfo ja nicht wirklich falsch abgelegt sein, oder?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Also so:

    bei VIDEO_TS Dateien in einem VIDEO_TS Ordner:
    Avatar (Filmordner)
    -------> poster.jpg
    -------> fanart.jpg

    -------> VIDEO_TS (Unterordner von Filmordner)
    -------> -------> VIDEO_TS.IFO (und alle anderen DVD Dateien)
    -------> -------> VIDEO_TS.nfo
    -------> -------> VIDEO_TS-trailer.avi


    Das muss mit Frodo funktionieren. Hast Du die Filme jeweils auf XBMC aktualisiert oder gelöscht und neu eingelesen? Ich würde zweites nochmals versuchen.

  • Ich habe nicht manuell neu gescrapped sonder gelöscht und neu einlesen lassen, schien mir die sichere variante :)

    hier nochmal ein screenshot der struktur


    edit: aber ich unterliege hier glaube ich gerade einen Irrtum. Ich meinte mit fanart das Cover der DVD, das Fanart ist ja "nur" der hintergrund.

    Also ist mein Problem nicht das Fanart, sondern das fehlende Cover.
    Muss ich das alles ja manuell nachspeichern?

  • Sicher, dass Dir die Fanarts fehlen und nicht die Cover der DVD (Poster.jpg)?

    Fanart=Hintergrundbild in XBMC
    Poster=Cover der DVD in XBMC

    Ich frage nur weil die Poster.jpg in deinem Screenshot fehlt und ich ausschließen möchte, dass wir uns wegen einem Verständigungsproblem im Kreis drehen. :) Die Struktur sieht nämlich so ok aus, bis auf die Tatsache, dass das Poster fehlt. Du könntest auch mal versuchen die einzelnen Files direkt in den Filmordner zu legen und die Benennung so anzupassen:

    bei VIDEO_TS Dateien direkt im Filmordner:

    Avatar (Filmordner)

    -------> VIDEO_TS.IFO (und alle anderen DVD Dateien)

    -------> VIDEO_TS.nfo

    -------> poster.jpg

    -------> fanart.jpg

    -------> VIDEO_TS-trailer.avi


    -------> .actors (Unterordner von Filmordner)

    -------> -------> Vorname_Nachname.jpg


    -------> extrathumbs (Unterordner von Filmordner)

    -------> -------> thumb1.jpg

    -------> -------> thumb2.jpg

    Vielleicht geht es dann ja!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!