Externen Player und die Players Core Factory.xml

  • Hallo Leute,

    möchte mich kurz hier vorstellen. Mein Name ist Philipp und ich bin neu hier im Forum. Hoffe auf gutes Gelingen und eine reibungslose Zusammenarbeit. In diesem Sinne bis Später mal...

    Nun zu meiner Frage:

    Ich möchte meine Bluray.isos von meinem Windows 2012 Server über das XBMC Starten und mit einem externen Player abspielen. Da ich die Menüs behalten will. Ich habe gesehen dass es hier mehrere Threats dazu gibt, die zum einen mit Batchdateien realisiert werden und zum anderen über eine Steuerungs Datei Namens Playerscorefactory.xml

    Also um Verständnis: Ich weis dass der Support von Blurays im XBMC nur nativ ist. Also wenn ich Versuche, die .iso abzuspielen funktioniert das manchmal direkt mit Menü und mal nur ohne Menü oder auch gar nicht. Um dieses Problem mal zu umgehen habe ich mir mal den Mac Go Player angeschaut. Dieser soll, wie ich hier im Forum erfahren habe auf dem VLC Player basieren. Diesen MacGo Player gibt's sowohl für Mac als auch für Windows und wäre meine erste Wahl für einen externen Player, da dieser .iso Dateien direkt erkennt und diese abspielt, genau wie der VLC mit DVD.isos.

    Nun hab ich mir mal die Mühe gemacht mir die Playerscorefactory.xml mal anzusehen und für mich anzupassen. Als Beispiel habe ich mal eine VLC Pcf.xml aus dem Internet herausgesucht und zwar von hier und diese umgeschrieben und der Mac Go Pcf.xml angepasst. Auch mit dem Support Team dieses Players hatte ich bereits kontakt. Dort habe ich nach dem Abspielparameter gefragt.

    Hier der Auszug aus der E-Mail:

    As to your problem, I’d like to tell you that we support commandline as well as apple script.
    And the format of commandline is: execute_filename [ filename | disc_path ].

    Aber irgendwie will es nicht funktionieren. Was ich mir von dieser Methode erhoffe. Sobald ich in XBMC einen Film auswähle und auf Play drücke, sollte sich der externe Player im Vordergrund im Fullscreen öffnen und die Bluray.iso oder eine Film.mkv wiedergeben.

    Bitte helft mir bei diesem Problem, da ich schon ziemlich lange (mehrere Monate) am rumknobeln bin.

    Vielen dank 8)

  • Warum muss es dieser spezielle Player sein? Ist der Gratis oder anderer Hintergrund?
    Ich würde dies erstmal Laut HowToLINK
    Probieren.

    Hat den Hintergrund, dass es der einzige Bluray Player ist, der auf dem Mac läuft. Hatte ich vergessen gehabt zu erwähnen. Ziel ist es das Ganze unter MacOS zum laufen zu bekommen. Nur jetzt wollte ich das halt mal erst auf dem PC ohne Batch testen, was ja laut XBMC.org -> Wiki auch so gehen muss. Da Mac aber keine Batch Dateien unterstützt wird das wohl die einzige Möglichkeit sein, die mir bleibt...

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

  • Hi Spitzbube,

    was genau passiert denn und was genau geht wann nicht ?!

    als erstes geht denn der Mac Go Player OHNE xbmc ? - das ist leider nicht so ganz ersichtlich bei deiner Frage :rolleyes:

    Ja der funktioniert. Also den Mac Go gibt's ja für Mac und Win und spielt direkt die .iso ab.

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K


  • Hat den Hintergrund, dass es der einzige Bluray Player ist, der auf dem Mac läuft. Hatte ich vergessen gehabt zu erwähnen. Ziel ist es das Ganze unter MacOS zum laufen zu bekommen. Nur jetzt wollte ich das halt mal erst auf dem PC ohne Batch testen, was ja laut XBMC.org -> Wiki auch so gehen muss. Da Mac aber keine Batch Dateien unterstützt wird das wohl die einzige Möglichkeit sein, die mir bleibt...

    Achso okay jetzt versteh ich das Problem :)

    Öffnet sich der Player denn gar nicht oder öffnet er sich und spielt nichts ab aus XBMC heraus?

  • Er öffnet sich spielt aber nichts ab. Bin jetzt mal dabei einen Schritt zurück zu gehen und das Ganze Szenario auf meinen lokalen PC zu beschränken, sprich: MSQL und Datenverzeichnisse lokal und nicht im Netzwerk vllt. liegts daran.

    So sollte laut Support des MacGo Players der Parameter aussehen:


    Zitat

    And the format of commandline is: execute_filename [ filename | disc_path ].


    Nur denke ich halt mal dass wie PCF.xml nichts mit dem Parameter anfangen kann.

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

  • probiere mal mit diesem Code eine .avi-Datei abzuspielen und berichte, was passiert


  • <playercorefactory>
    <players>
    </player>
    <player name="MacGo" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\MacGo\player\player.exe</filename>
    <args>"{1}"</args>
    <hidexbmc>false</hidexbmc>
    </player>
    </players>
    <rules action="prepend">
    <!-- Bluray ISO -->
    <rule filenames="Bluray" filetypes="iso" player="MacGo"/>
    </rules>
    </playercorefactory>

    du hattest hier ein "player" zuviel drinn

  • Ok den "doppelten </Player>" hab ich nun entfernt und deinen Quellcode mit der .avi drin. Nun spielt er die .avi ab. Super :)

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

  • Ok den "doppelten </Player>" hab ich nun entfernt und deinen Quellcode mit der .avi drin. Nun spielt er die .avi ab. Super


    einwandfrei - freut mich :thumbup:

    jetzt müssen wir nur noch die Rules anpassen, damit eben deine Iso's drann sind anstelle der Avi's
    also wieder auf <rule filenames="Bluray" filetypes="iso" player="MacGo"/> umändern und dann kanns sein, dass schon rennt :rolleyes:

  • jetzt müssen wir nur noch die Rules anpassen, damit eben deine Iso's drann sind anstelle der Avi's
    also wieder auf umändern und dann kanns sein, dass schon rennt


    Hab selber grade noch etwas experimentiert:



    vom Schema her wirklich simpel. Einfach die Rule erweitern klappt bei .mkv und bei .avi aber nicht bei den .isos. Kann es sein dass der Mac Go Player oder das XBMC an dem Auswahlfenster ob mit Menü oder nur Hauptfilm gespielt werden sollen stört? Des ist jetzt echt so der einzige Unterschied der mir zwischen .iso und .mkv / .avi auffällt. Was auch nicht schlecht wäre, wenn man noch ein Close in die pcf.xml einbauen könnte, dass er nach dem film von alleine das Fenster schließt :)

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

  • Ich denke eher, dass das XBMC die ISO nicht als File erkennt, sondern intern direkt entschlüsselt.
    Somit also als DVD-Struktur oder BluRay oder was auch immer in der ISO ist.

    In der .iso is ne Bluray drin. Wie handhabt XBMC das genau? XBMC öffnet die Bluray.iso sucht nach abspielbaren Dateiformaten und spielt diese dann ab?

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

  • So vermute ich es.
    Die BR wird ja über eine Playlist abgespielt. So wie bei den DVDs.
    m2ts evtl?


    Nee m2ts klappt auch nicht, das habe ich bereits Versucht.

    Also mal was in eigener Sache: Habe mich zu Beginn meiner Home Entertainment Zeit zunächst mal mit Windows Media Center beschäftigt. Da gings um das selbe Problem. Wie spielt das MCE einen Bluray ab? Zum einen gabs damals oder gibt's heute noch ein Add-In von Arcsoft für den TMT das praktisch einen embeddet Player in das MCE integriert und automatisch startet sobald ein Format XY abgespielt wird zum anderen gabs dort einen Programmierer der eine Art Media Player Suite speziell fürs MCE programmiert hat, diese Suite hatte auch eine Schnittstelle zu allen gängigen Plattformen die wie die Scrabber bei XBMC funktionieren. Dort konnte man aber den Player bestimmen der jeden Filetyp individeull bestimmt werden konnte. Also 3GP -> Quicktime -> .iso Arcsoft TMT .avi-> VLC und so weiter. Der Clou war aber dass genau wie bei den Batchdateien einen Dsikmounter angeben konnte, der nach dem Befehl spiele Film ab zunächst mal die Disk gemountet hat und dann war ja der Default Player auf dem System meinet wegen der Arcsoft TMT oder PowerDVD was auch immer und spielte einfach die Blurays oder DVD's ab. Wenns so ein Addin oder nur die Funktion in XBMC gäbe wäre das überhaupt kein Problem oder gibt's sowas vllt. schon ?

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

  • Nachtrag:

    Mit diesem Quellcode verweist er schon mal aus dem XBMC heraus auf dem Player, damit dieser startet. Leider pausiert der MacGo Player dann komischerweise:

    <playercorefactory>
    <players>
    <player name="MacGo" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\MacGo\player\player.exe</filename>
    <args>"{1}" /fullscreen /close</args>
    <hidexbmc>true</hidexbmc>
    <hideconsole>false</hideconsole>
    <warpcursor>none</warpcursor>
    </player>
    </players>
    <rules action="prepend">
    <rule filetypes="mkv" player="MacGo"/>
    </rules>
    <rules action="prepend">
    <rule filetypes="avi" player="MacGo"/>
    </rules>
    <rules action="prepend">
    <rule filenames="iso" filetypes="iso|bdmv|mpls" player="MacGo"/>
    </rules>
    </playercorefactory>

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

  • Mit diesem Quellcode verweist er schon mal aus dem XBMC heraus auf dem Player, damit dieser startet. Leider pausiert der MacGo Player dann komischerweise:


    evtl. gibt es eine Autoplay funktion im MacGo - von Xbmc heraus passst soweit alles... da müsste was am Player einzustellen sein... Ich persönlich benutze keine Iso's deswegen kann ich da leider nix genaues dazu sagen - wenn man direkt von einer BluRay starten will, dann muss man den externen Player zusätzlich noch mit einer .bat Datei starten lassen, die einem das Laufwerk bootet. das ganze sieht dann so aus... allerdings braucht man das normal nicht bei Iso's - aber da kennen sich andere hier besser aus ^^
    C:\Program Files (x86)\CyberLink\PowerDVD10\PowerDVD Cinema\PowerDVDCinema10.exe" F:

    rot = Pfad zum Player grün ist das BluRay-Laufwerk

    deine Rules kannst du übrigens alle unter einem Verwalten... du musst nicht immer ein neues aufmachen - ist übersichtlicher
    schlecht :

    Code
    <rules action="prepend">
    <rule filetypes="mkv" player="MacGo"/>
    </rules>
    <rules action="prepend">
    <rule filetypes="avi" player="MacGo"/>
    </rules>
    <rules action="prepend">
    <rule filenames="iso" filetypes="iso|bdmv|mpls" player="MacGo"/>
    </rules>

    besser :

    Code
    <rules action="prepend">
    <rule filetypes="mkv" player="MacGo"/>
    <rule filetypes="avi" player="MacGo"/>
    <rule filenames="iso" filetypes="iso|bdmv|mpls" player="MacGo"/>
    </rules>

    Was auch nicht schlecht wäre, wenn man noch ein Close in die pcf.xml einbauen könnte


    das funktioniert automatisch, wenn du deinen externen Player schließt (nicht minimieren) - evtl. gibt es da auch eine tastencombi die du auf deine FB legen kannst (bei PowerDVD war das glaube ich "Strg+c"

    - mfg

  • Also das mit der Batch hab ich ja schon erklärt weshalb des nicht geht -> wegen dem Mac. Also ich konnte es mit eurer Hilfe echt soweit bringen, dass er es aus XMBC abspielt. Vielen dank für diesen riesigen Schritt, aber darauf hätt ich auch selber kommen können / müssen :whistling:

    In der Tat war da was mit Autoplay drin. Aber ich versteh nicht ganz was das deiner Meinung nach für eine Rolle spielen soll. Das ist ja nur relevant wenn eine physikalische Disk eingelegt wird. Da aber die ISO vom MacGo nicht mal gemountet wird sondern direkt abgespielt wird sehr ich jetzt da kein Hindernis.

    Komisch is halt echt mal, dass er die ISO nicht abspielen mag. Das hatte ich schon mal, nur da war die Datei defekt und wenn ich sie ohne XMBC abspiele lässt sie sich wunderbar abspielen.

    Bilder

    Kodi: Jarvis 16.1 - Skin: Aeon Nox Tool zur Bearbeitung : Media Elch (immer aktuell)

    Hardware:

    2x Windows 10 Client Asus Vivo i5
    1x Windows 2012 Server 42 TB HDD 16 GB Ram
    1x MacMini i5 8GB Ram 120 GB SSD 500 GB Data HDD
    1x MacBook Pro Rethina i5 256 GB SSD
    1x Apple TV 4
    1x VU Uno 4K

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!