advancedsettings.xml unter yaVDR mit XBMC

  • Servus zusammen,
    ich habe meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml im /var/lib/vdr/.xbmc/userdata/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml erstellt und mit folgendem Inhalt gefüllt.

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.14</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    <name>xbmc_video</name>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.14</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    <name>xbmc_music</name>
    </musicdatabase>
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails</from>
    <to>smb://192.168.178.14/xbmcthumbs</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>

    Ich will das mein Xbmc dann auf die Datenbank auf meiner Synology zugreift, aber das klappt irgendwie noch nich so wie gewünscht. Unter der normalen Windows Ebene hat dies bisher immer wunderbar geklappt und ich habe die datei 1 zu 1 einfach rüberkopiert.
    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen da ich keinen Plan habe was ich falsch gemacht habe ?

  • Was klappt denn ganz genau nicht ?
    Kann es sein, dass du keinen Zugriff auf die Thumbnails hast ? Wenn ja füge in den smb Link mal noch User und PW mit ein. Unter Windows wird dies oft implizit mitgegeben bzw besteht bereits eine Verbindung.

    Zitat

    smb://USERNAME:PASSWORT@IPdesCOMPUTERSderFREIGABE/FREIGABENAME

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ja er greift halt nicht auf die Datenbank so zu wie ich das gerne hätte sondern hat seine "lokale" wieder geladen.
    Das merke ich daran, das die FIlm-Reihenfolge anders ist und vor allen Dingen die neuen Sachen noch nicht gelistet sind.
    Ich habe 3 Windows Clients bei denen das wunderbar funzt, jedoch klappt das mit der Linux Kiste noch nicht so ganz tadellos :)

    Das mit der smb-Geschichte werde ich gleich mal testen !
    Danke schonmal für den Hinweis !

  • schau mal in die xbmc.[definition='1','0']log[/definition] ob überhaupt die richtige [definition='2','0']as.xml[/definition] geladen wird. Ich bin mir nicht ganz sicher ob du sie an den richtigen Ort gelegt hast.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ahh...ich bin so dumm...

    Habe die falsche as genommen
    werde mal gegen hier diese austauschen...sry

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.28</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.28</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </musicdatabase>
    <videolibrary>
    <dateadded>0</dateadded>
    </videolibrary>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

  • Zitat

    10:56:11 T:140259370829696 NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
    10:56:11 T:140259370829696 ERROR: Error loading special://profile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml, Line 0
    Error document empty.

    Irgendwas stimmt dir der Datei nicht.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Also im VDR Forum wurde mir bezüglich meiner AS folgendes gesagt

    Ich sehe da Windows-Zeilenenden (CR+LF), die haben auf einem Linux-System in keiner Konfigurationsdatei etwas zu suchen. Die angehängte Datei hat passende Zeilenenden (LF).

    Jedoch hab ich nicht so die Peilung was damit gemeint ist. Kann die AS halt nur auf einem Win Pc beareiten...brauch ich da evtl. einen speziellen Editor?

  • romibaer,
    und wenn Du notepad++ verwendest dann solltest Du darauf achten das folgendes eingestellt ist:
    Menü Bearbeiten -> Format Zeilenende -> hier muss dann "Konvertiere zu Unix (LF)" ausgegraut sein, d. h. das ist dann aktiv und Du bekommst die für Linux richtigen zeilenenden! :)

    Paul

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • bin mar halt nicht sicher ob es wirklich daran liegt, da ich einfach den Text meiner [definition='2','0']as.xml[/definition] kopiert habe und via putty mit nano etc. dort eingefügt habe...


    chmod 777 /var/lib/vdr/.xbmc/userdata/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml (Rechte verändert)
    nano /var/lib/vdr/.xbmc/userdata/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    und dann dort einfach copy -> paste...

    Kann es jetzt leider nicht testen da ich nicht zu Hause bin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!