MKV's mit mehreren Videospuren in XBMC abspielen

  • Hallo zusammen,


    habe gerade mal im Forum und im Internet gesucht, allerdings keine wirklich Antwort/Lösung gefunden.
    Gibt es denn eine Möglichkeit, in XBMC zwischen verschiedenen Videospuren einer mkv Datei umzuschalten? Ich habe selber zwar gesucht, allerdings nichts gefunden...

    Der Hintergrund ist folgender: Ich erstelle immer mkv Dateien aus meinen Original bluray's, welche danach noch mittels Handbrake in kleiner Dateien umgewandelt werden. Meine Discs verwende ich normal nur, wenn wirklich über den Beamer geschaut wird. Soll nur mal kurz ein Film abgespielt werden, so wird die mkv verwendet.
    Bei dem Film "The Artist" habe ich jetzt das Problem, dass ich neben der englischen und deutschen Audiospur auch die englische und deutsche Videospur behalten möchte, da die Filme im Haushalt teils in Originalfassung, teils in deutscher Fassung abgespielt werden.
    Nun habe ich beide Videospuren mit jeweiligem Ton mit makeMKV als zwei einzelne mkv Dateien gespeichert und am Ende die Dateien in eine mkv Datei zusammengeführt.

    In VLC lässt sich auch wunderbar zwischen den Videospuren wechseln, wenn ich es teste, nur in XBMC habe ich dafür keine Einstellung gefunden.
    Gibt es denn diese Einstellungsmöglichkeit nicht oder bin ich einfach zu blöd, diese zu finden???
    Ach ja, ich verwende momentan XBMC 12.2

  • Gibt es denn eine Möglichkeit, in XBMC zwischen verschiedenen Audiospuren einer mkv Datei umzuschalten?

    Zitat

    <v>AudioNextLanguage</v>

    Siehe dazu unter [definition='3','0']keymap[/definition]
    Bei mir haben bestimmt 80% der MKV Dateien zwei Audiospuren.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Bei dem Film "The Artist" habe ich jetzt das Problem, dass ich neben der englischen und deutschen Audiospur auch die englische und deutsche Videospur behalten möchte, da die Filme im Haushalt teils in Originalfassung, teils in deutscher Fassung abgespielt werden.
    Nun habe ich beide Videospuren mit jeweiligem Ton mit makeMKV als zwei einzelne mkv Dateien gespeichert und am Ende die Dateien in eine mkv Datei zusammengeführt.


    Wie meinst Du das? Der Film ist doch identisch!? Es gibt den Film ein Mal in "deutscher Fassung" (was lediglich deutsche Tonspur bedeutet) oder "englischer Fassung" (was englische Tonspur bedeutet). Das Filmmaterial selbst ist doch identisch?!?!

    Deswegen ist es doch nicht gerade sinnig den Film doppelt zu ziehen (deutsch und englisch) sondern ihn ein Mal mit beiden Tonspuren zu ziehen und wie Keibertz bereits geschrieben hat die Sprache zu togglen. Ich verstehe deine Vorgehensweise irgendwie nicht!? :whistling:

  • tatsächlich gibt es den Film mit 2 Videospuren.

    Auf der Originalen BR ist als Zugabe die Originale Englische Videospur dabei, in der dann englische und nicht deutsche Tafeln eingeblendet werden.

    Externer Inhalt beta.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Genau das ist mein Problem, dass bei diesem Film ja wie bei einem Stummfilm Texttafeln eingeblendet werden (bei anderen Filmen genügte bis jetzt immer eine Videospur bzw. gab es nur eine).
    Und deshalb gibt es eben zwei verschiedene Videospuren, eine mit deutschen Texten, eine mit englischen, und Untertitel sind auf der BD dann sowieso nicht vorhanden.

    Es wäre auch kein Problem, z.B. nur die deutsche Videospur zu nehmen und dazu die englische und deutsche Tonspur, allerdings wollte ich eben fragen, ob es denn im XBMC die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Videospuren einer mkv Datei umzuschalten. Das wäre (wenn mkv als Format für das Backup verwendet wird) sicher die schönste Lösung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!