IPI-Code von Musicbrainz.org mitgeben

  • Hallo Community,

    ich hab das Problem, dass meine Musiksammlung nicht vollständig von Last.fm und Konsorten erkannt wird - und hier wird dann immer auf Musikbrainz.org verwiesen. Aber obwohl diese Interpreten alle bei Musikbrainz registriert sind, fallen sie durch das Raster.

    Ich wollte nun anfragen, ob es möglich ist, den IPI-Code aus Musikbrainz.org irgendwo bei XBMC oder im Interpretenordner zu hinterlegen.
    Denn dann hätte ich doch ein eindeutiges Merkmal.

    Oder ist dem nicht so??


    Gruß diddi

    Das Leben ist zu kurz für RTL II (WG)

  • Also ich hab mir das Programm mal angeschaut.

    Ein "Problemkandidat" ist bei mir z.Bsp. Sasha - bekanntester Titel "There she goes".
    Picard weißt ihm nun auch eine feste Interpreten-ID zu (aa79d38b-2ee5-41fc-a4a0-642cc18d8089), aber wenn ich den Universal Artist Scrapper) drüberlaufen lasse, dann bekomme ich immer noch den Hinweis: "Es gibt mindestens 3 Interpreten mit dem Namen Sasha ..."

    Was mache ich falsch, wenn ich doch nun eine klare Zuordnung habe?
    Oder werden in der DB nur die Daten nicht korrekt gelöscht?


    Gruß diddi


    EDIT: Vergesst diesen Hinweis. Ich mache den Rest per "Handarbeit".

    Das Leben ist zu kurz für RTL II (WG)

    2 Mal editiert, zuletzt von diddi8 (6. August 2013 um 17:19)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!