Fehler bei SMB Freigabe, bzw. beim Abspielen von Videos

  • Folgende Hardware/Software habe ich:

    HTPC, SHUTTLE, 2x 1,8 Ghz, 4 GB RAM, 64GB SSD.
    SYNOLOGY NAS - Alles hängt via LAN an einem Speedport.

    Windows 7 - 64 BIT Professional, Das neuste XBMC


    Problem:

    Ich habe alles soweit intalliert, usw.
    Ich habe 2 Ordner vom Nas via smb im XBMC als Quelle hinzugefügt. Ich wurde nicht nach einem Benutzername & Passwort gefragt.

    Alle Filme/Serien wurden korrekt in die Datenbank aufgenommen.

    Will ich nun ein Film starten, kommt der kleine Kreis "Arbeitet", der nach einer Sekunde freezt. Ichnhöre den Ton des files, 3s später ist dieser auch weg.

    Das komische ist, dass es manchmal aber geklappt hab.

    Derzeit habe ich eine Tastatur und Maus ran, ansonsten die iPhone Remote App.

    Airplay usw. funktioniert auch.

    Habe das ganze xbmc schonmal komplett draufgespielt, ink. der Löschung der AppData. Dennoch, der gleiche Fehler.

    Ich brauche eine Lösung

  • Edit:/ Es geht nun.
    Ich habe Apples bonjourdienst und einen Audiodienst beim Systemstart gestoppt(cmd/msconfig).
    Nun geht alles....

    Eins ist noch ein bisschen nervic, dass die Untertitel immer gezeigt werden bei jedem start. Muss sie immer wieder ausschalten.
    Gibs da eine generelle Möglichkeit das zu unterbinden?

    Bem Rippen habe ich die Untertitel nur mit gerippt, fals man sie mal brauch :)

    Dank Euch


    EDIT2:/ Gut, war wohl doch nicht die Ursache, lief dann 3-4 Reboots, danach wieder nicht....


    Edit3:/ Firewall ist aus, avira deinstalliert....immer noch das gleiche Problem...

  • Die Untertitel kannst du deaktivieren, indem du bei einem laufenden Film die "M" - Taste drückst (für Player) danach die Toneinstellungen suchst (ist glaub ich so n kleines Lautsprechersymbol), und dann auf Untertitel deaktivieren klickst.
    Und danach ganz unten auf "Einstellungen für alle übernehmen"

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • Danke!

    Aber das andere ist echt verrückt.

    Hab nun via LAN, sowohl WLAN herumgespielt, dynamische ip, static ip, usw.

    Mal gehts mal nicht, kein Rythmus zu erkennen...

    Ich verzweifle!

    Musik geht auch immer. Also kann es gar kein Netzwerkproblem sein....

    Ich weis nicht mehr weiter.


    So, ich installiere erstmal 108 Windows Updates, vllt. ist's dann behoben...

  • So. Ich habe Windows nochmal komplett raufgespielt. Es hat alles super funktioniert. Nun habe ich grnau den gleichen Fehler wieder. Der normale Netzwerkzugriff ist absolut gar kein Problem. Habe mir das NAS als Netzwerklaufwerk eingerichtet, und lasse alles ohne Probleme mit dem VLC Player abspielen.


    XBMC: Musik geht immernoch, ohne Probleme. Starte ich ein Video, arbeitet er, der ArbeiteKreis freezt, 3 sekunden Ton, & dann freezt xbmc völlig...


    Meine Frau meint, ich solls ausm Fenster werfen...

  • nutzt du die standard XBMC Datenbank oder eine MySQL DB ? Denn Netzwerklaufwerke und MySQL DB vertragen sich nicht so wirklich ...

    Wie hast du die NAS als Netzwerklaufwerke hinzugefügt ?
    Greif in XBMC direkt auf die Freigaben des NAS zu und gehe nicht über das Netzwerklaufwerk.

    Die SMB Freigaben auf der NAS solltest du mit User und PW einrichten. Dann sollte es auch funktionieren. Einge Leute hier hatten schon Probleme wenn es ohne User und PW eingerichtet war.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich glaub du hast Recht!

    Ich hab soeben den vlc player mit einem videofile vom nas gefüttert, xbmc gestartet, und dann ging es.

    Mysql hatte ich mal au dem nas eingerichtet, aber in xbmc jetzt nicht benutzt.

    Wie kann ich denn den benutzername, & passwort bei der smb freigabe in xbmc hinterlgen? Wurde bei der Hinzufügung der quelle nicht gefragt...

    nutzt du die standard XBMC Datenbank oder eine MySQL DB ? Denn Netzwerklaufwerke und MySQL DB vertragen sich nicht so wirklich ...

    Wie hast du die NAS als Netzwerklaufwerke hinzugefügt ?
    Greif in XBMC direkt auf die Freigaben des NAS zu und gehe nicht über das Netzwerklaufwerk.

    Die SMB Freigaben auf der NAS solltest du mit User und PW einrichten. Dann sollte es auch funktionieren. Einge Leute hier hatten schon Probleme wenn es ohne User und PW eingerichtet war.

  • Wie kann ich denn den benutzername, & passwort bei der smb freigabe in xbmc hinterlgen? Wurde bei der Hinzufügung der quelle nicht gefragt...

    Das kannst du manuell direkt in die sources.xml eintragen, siehe [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hm, habe ich nun so gemacht. Habe in der source.xml alles mit Passwort hinterlegt, ändert nix. Funktioniert wirklich nur wenn ich ein file via vlc schon abspiele, dann kommt xbmc klar.

    Noch ne Idee?


  • Ich hab jetzt auch mal in der Config des NAS reingeschaut, und hab eigentlich in der DSM nichts weiter entdeckt, was der Fehler sein könnte.

    Ist es möglich, dass XBMC es nicht selbstständig schafft trotz richtiger source.xml usw. das NAS anzusprechen? Bzw. vielleicht das NAS aus dem "Ruhemodus" zu holen?

    Vllt. hilft es wenn ich im Autostart eine 1s Video vom NAS via VLC Player launche. Aber das kann ja nicht die Methode sein, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!