Bild- und Tonqualität - Vergleich zwischen HTPC und BluRay Player

  • Hallo Leute,

    da ich mir derzeit einen HTPC zusammenstelle, möchte ich noch ein paar Fragen loswerden, zu denen ich keine Antwort gefunden habe bisher.
    Und zwar möchte ich mit dem HTPC (unter anderem) meinen Blu Ray Player ersetzen. Jedoch möchte ich nicht, dass die Qualität von Bild und Ton
    eventuell im Nachhinein darunter leiden. Deshalb ganz allgemein die Frage, ob sich die Bild und Tonqualität im Zeitalter von digitaler Übertragung mittels HDMI
    unterscheidet. Ausgegeben wird letzten Endes über einen AVR (Yamaha RX-V471) und LED TV (LG 55LM660s).

    Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen! :)

    Beste Grüße,

    MaKin

  • Kein Unterschied. Ich konnte zumindest keinen Unterschied feststellen, bei unterschiedlicher Hardware.

    Aber um zumindest annähernd das gleiche Ergebnis in der Bedienung zu bekommen, müßtest du Windows und einen externen Player verwenden.
    Das XBMC unterstützt keine BluRays im vollem Umfang. Intern bestenfalls "nur der Film".

  • Habe mich dahingehend bereits informiert.

    Internal Playback - mit dem Fuchs (bis ich herausgefunden habe was das ist... ohje... :D ) --> kein Menü bei BD-J
    External Playback - mit PowerDVD --> nicht integriert, jedoch mit BD-J und 3D Support

    Ist das soweit richtig? Oder unterstützen die Füchse auch 3D? ;)

  • Dass 3D SbS geht, habe ich schon herausgefunden. Mir geht es jedoch um Original 3D BluRays. Hierfür reichen die Füchse nicht oder? Da brauche ich eine Software wie PowerDVD, oder irre ich mich? Ich möchte einfach nur meine Original BluRays abspielen. Keine krummen Dinger. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!