Performanceprobleme mit NAS

  • Hallo,

    woran kann es liegen, dass Netzwerkzugriffe sehr langsam sind? Ich habe einen Lenovo Q180 mit 4GB und SSD als Hardware. Darauf ist Windows 7 Home Premium 64 Bit installiert. Als NAS setze ich ein Synology DS112+ mit 1TB ein. Wenn ich in XBMC die Quellen/Ordner anwähle, dauert es sehr lange bis ein Ordner geöffnet wird.

    Auch merke ich, dass z. B. das XBMC YouTube Plugin sehr oft und sehr lange buffern muss, bevor ein Video abgespielt wird. Wenn ich Youtube über Firefox aufrufe, wird ruckzuck abgespielt und mit meiner 64 Mbit Internet-Leitung das Video innerhalb Sekunden vollständig gebuffert.

    An welcher Stelle müsste ich suchen, um den Flaschenhals zu finden?

    Gruß
    Lutfi

  • Geht das nicht ohne Log-Datei? Wo kann man denn ansetzen, um dem Flaschenhals auf die Spur zu kommen?


    ohne [definition='1','0']log[/definition] ist es halt nur rum gerate und raten macht den meisten hier keinen Spaß ... Wenn du gezielte Hilfe willst musst du uns auch die benötigten Informationen geben.

    Könnte z.B. auch an der Art liegen wie du die Quellen der NAS in XBMC eingebunden hast. Hast du diese als SMB, NFS, FTP, UPNP eingefügt ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich habe sie als SMB hinzugefügt. Einmal habe ich sie per im Computer-Arbeitsplatz verbundene Netzlaufwerke eingebunden und auch ohne Netzlaufwerke mit direktem Pfad zu den Ordnern auf dem NAS. In beiden Fällen gibt es diese Verzögerungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!