Supermicro ist auch lächerlich bis zum get nicht mehr...!
Beim Versuch sich zu registrieren (nur so kann man deren Support eine E-Mail schreiben) kommt folgendes:
System Error(400)
Please contact to our technical support
Supermicro ist auch lächerlich bis zum get nicht mehr...!
Beim Versuch sich zu registrieren (nur so kann man deren Support eine E-Mail schreiben) kommt folgendes:
System Error(400)
Please contact to our technical support
Juhuu habs geschafft dem Supermicro Support eine Email zu schicken.....
RESPEKT!
Habe schon ein Beta-BIOS geschickt bekommen ! Kann es leider erst wieder Heute Abend testen.
Aber immerhin ein Hoffnungsschimmer.
Wow... klingt gut...
drücke mal die Daumen... Reaktion von SuperMicro ist ja mal beachtlich ...
Vielleicht kennen die in Holland aber auch einfach schon das Problem. Ich halte die Kombi Supermicro / Adaptec ja nicht für über-selten.
Bin da ja mal seeeeeeeeehr gespannt.
Wer testet eigentlich die Festplatten nachher auf Tauglichkeit (Dieser ewig-Test der bei meiner Synology eine Nacht bei 4x 3TB gedauert hat) ? Der Controller oder Windows Server 2012 ?
Wer testet eigentlich die Festplatten nachher auf Tauglichkeit (Dieser ewig-Test der bei meiner Synology eine Nacht bei 4x 3TB gedauert hat) ? Der Controller oder Windows Server 2012 ?
Wenn du ein RAID erzeugst würde der Controller dabei auf jeden Fall eine defekte Festplatte finden. Im Betrieb überwacht der Adaptec RAIDController die Smartwerte der einzelnen Festplatten. Er Zeigt dir auch immer an ob eine Festplatte Warnings oder gar Errors geworfen hat. Wobei ich meine Festplatte die mehrfach Warnings wirft bereits austauschen würde.
Mit externen Smartwerten Tools sind die einzelnen Festplatten im Adaptec RAID nicht sichtbar. Daher kannst du solche Tools zur Festplattenüberwachung bei einem Adaptec RAIDController nicht verwenden.
Was für einen Test du da von deiner Synology kennst weiß ich nicht, hatte noch keine NAS dieser Marke.
Auch egal....
"Error: Opening file for reading"
Soviel zu den nächsten 24 Stunden....
Werde Heute Abend das dritte BETA-Bios testen...
Wirst du als Beta-Tester wenigstens vergütet ?
Oder ist deine Belohnung ein funktionierender Controller ?
Ich kann ja mal am Ende fragen...
Man muss ja wirklich sagen das die sich bemühen. Kann mir das so nicht beim ASUS-Support vorstellen.
Wenn diese blöde Sache Arbeit nicht immer dazwischen wäre hätte ich das alles auch an einem Tag machen können.... denn die Reaktionszeiten von Supermicro sind wirklich TOP !
Dann freu ich mich ja, dass ich auch eins hab
Nur hab ich gerade her Probleme mit meinem vServer Hoster -.- da meldet sich kein Schwein... seit Mittwoch!
So hab mal folgendes zustammengestellt , verbauen und getestet (nicht nur aus Spass sondern Kundenwunsch)
Mainboard: Supermicro X10SLA-F (BIOS 1.00r)
CPU:Intel Xeon E3-1245 v3RAM:
Raidcontroller: Adaptec 51645 / Adaptec 71405
diverse RAM 1600MHz
Läuft einwandfrei, Win8 und Server 2012 installiert ohne probleme (alle Treiber erkannt, Raidcontroller funktioniert wie er sollte..)
Freut mich das DEIN Mainboard funktioniert.
RAm hast du mal getestet?? ich hatte auch zuerst einen nicht ganz koscheren Riegel drinn, da ging auch nichts...
Adaptec 71405
magst da mal 71605 draus machen ? nur für den Index und die Sufu
Mal ne Frage wenn ich darf;
Nachdem erstellen eines RAID10 aus 6x 3TB bekam ich im Windows Datenträger-Manager ZWEI Partitionen angezeigt.
Eine mit ca. 2TB und eine mit ca. 6TB, die 6er konnte ich nicht mal initalisieren oder formatieren.
Nun habe ich die einzig verfügbare Option (GPT-Partition erstellen) auf den gesammten Datenträger ausgeführt. Danach ging auch alles wie erwartet weiter.
Die Frage ist nu WAS IST EINE GPT-Partition ? Irgendwas gemurkstes virtuelles oder Richtig so ??
Danke im Vorraus !
Gpt ist richtig. Mbr ist glaube ich das alte, unterstützt aber keine platten großer 4tb
Gesendet mit Tapatalk
Ca. 111 - 116 MB/s von Synology NAS (RAID5 / WD RED) nach Server (RAID10 / WD RED) direkt über HP Pro Switch.
Ist das wirklich das Maximum ?
Hatte mir etwas mehr erhofft...
Edit: Ok vergesst es, hab gerade auf dem Klo gelesen das meine DS413 nur maximal 111 MB/s raus schicken kann (Hersteller-Angaben).
Dann bin ich ja noch ganz gut dabei
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!