HTPC Strom Checkup! Grüne Plakette ?

  • Hallo ihr Nerds :thumbup:

    Habe mir heute beim Obi ein Energiekostenmessgerät geholt um bei meinem neuen HTPC den Stromverbrauch zu messen.

    Mein neuer HTPC grob zusammengefasst.

    CPU - AMD A6 5400k
    MainBoard - ASRock FM2 a75 pro4-m
    Bluray Laufwerk
    HDD - Western Digital 500GB
    CPU Kühler - big shuriken 2 rev. b

    Folgende Werte habe ich erhalten.

    • Windows 7 idle =29,9w
    • XBMC idle = 35- 39W
    • XBMC Datenbank einlesen = 50,6W
    • BD Wiedergabe = 39,1-50w
    • Live TV HD 1080p = 29,9-35w

    Was sagt Ihr ? sind die Verbrauchswerte so okay ? oder frisst der HTPC zu viel Strom ?

    Gebt Ihr mir die:

    Externer Inhalt www.leipzig.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ?

    LG Killamp

    Meine Hardware:


    Client: AMD a6-6400k Win8 15.2
    Client: Amazon FireTV 15.2
    Client: Apple TV 2G 13.2
    Client: Sony Xperia Z1 Compact 15.2
    Client: Samsung Galaxy Tab3 15.1
    Server: Synology NAS DS 212j 2x 3TB // TVHeadend/OScam Backend

  • Was hasten für ein Netzteil? Meine Config findest du in meinem Thread. Hab den selben Prozzi, asrock 85x board, be quiet 300w Netzteil, 2x
    4gb ram, den selben kühler, Plextor 128gb SSD sowie ne Western Digital red 3tb.... Komme auf knapp 25w idle.... Was anderes hab ich noch nicht gemessen... Standby sind 2W....

    PS: Von mir krichste grün.... für nen 24/7 server wärs für mich grenzwertig aber die config sieht nicht nach 24/7 aus... ;)

    gesendet von meinem Nokia 5310

  • Servus airzonk :) hab das Cougar A300 300W netzteil und 4gb ram.
    25w idle ist ja echt krass hast du deine cpu nochmal unter voltet ?

    Nein ist kein 24/7 :) mein tv server verbraucht aber gut und gerne 45-50w also fast das doppelte, und der ist 24/7 sollte echt mal neue hardware besorgen :P

    Meine Hardware:


    Client: AMD a6-6400k Win8 15.2
    Client: Amazon FireTV 15.2
    Client: Apple TV 2G 13.2
    Client: Sony Xperia Z1 Compact 15.2
    Client: Samsung Galaxy Tab3 15.1
    Server: Synology NAS DS 212j 2x 3TB // TVHeadend/OScam Backend

  • da kann ich den HP N40L empfehlen. Dient auch sehr gut als TV Server :)


    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    HTPC 1: ASRock H81TM-ITX, 4GB RAM, 120 GB SSD, Windows 8.1 Pro
    HTPC 2: Openelec 3.2.4 auf Raspberry PI
    Homeserver: HP ProLiant N40L 4GB DDR, 4x 4TB + System SSD + 1TB, Windows Server 2012 R2

  • Tausch deine HDD gegen eine SSD...eine kleine mit 64Gb reicht ja schon dicke aus für das XBMC....
    damit kannste sicherlich noch ne kleine Ecke einsparen..

    Servus airzonk :) hab das Cougar A300 300W netzteil und 4gb ram.
    25w idle ist ja echt krass hast du deine cpu nochmal unter voltet ?

    Nein ist kein 24/7 :) mein tv server verbraucht aber gut und gerne 45-50w also fast das doppelte, und der ist 24/7 sollte echt mal neue hardware besorgen :P

    Ja, CPU ist undervoltet. Das bringt im Idle aber nix. Dh. auf den Idle Verbrauch hatte das keinerlei Einfluss. Ohne die WD Red hatte ich im Idle 20W... Heißt also du könntest noch ne ganze Ecke sparen wenn du wie oben geschrieben auf ne SSD umsteigst. Wenns dir nur um den Verbrauch geht halte ich die 80€ für übertrieben bei einem System was nur bei Bedarf On is. Vorteile sind halte schnelleres Booten, viel leiseres System und weniger Wärme. Stören dich all die Punkte an deinem aktuellen HTPC macht ne SSD Sinn...

    PS: Hier noch der Link zu meinem System:
    http://www.xbmcnerds.com/index.php?page…&threadID=27037

    Gesendet von meinem Nokia 5110

    Einmal editiert, zuletzt von airzonk (14. Mai 2013 um 08:12)

  • Die Werte sind in Ordnung. Klar kann immer etwas optimiert werden, wie schon erwähnt ne SSD als HDD und evtl. ein 80 Plus Platinum Netzteil könnten etwas bringen.
    Aber da stellt sich die frage ob der Aufwand bzw. Investition sich im Endeffekt lohnt. :)

    Kannst dir ja mal meine Werte anschauen da liegen wir gar nicht soooooo weit auseinander. :)

    Client1: NVIDIA Shield TV (FW 2.1) | KODI 16 Alpha 4
    Client2: MINIX X8 H-Plus (FW06A) | KODI 15.2
    Client3: Raspberry PI 2 @ 950/500/500/3v | OpenELEC 6.0
    Server (Win8.1): ASUS A88XM-Plus | AMD A6-7400K | 8GB DDR3 | 128GB SSD | 4x WesternDigital WD40EFRX 6TB Red |
    TV: Sony KDL-40HX855 | Teufel Concept S | VU+ Duo2 VTi 9

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Tausch deine HDD gegen eine SSD...eine kleine mit 64Gb reicht ja schon dicke aus für das XBMC....
    damit kannste sicherlich noch ne kleine Ecke einsparen..

    http://www.amazon.de/gp/product/B004W2JKWG/sr=8-4/qid=1368510646/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&qid=1368510646&seller=&sr=8-4&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    ist z.B. nicht schlecht

    Für den Preis bekommste ne noch sparsamere 128GB Platte...

    http://geizhals.de/sandisk-ultra-…25-a890677.html

  • da kann ich den HP N40L empfehlen. Dient auch sehr gut als TV Server :)

    Mein N40L (bestückt mit 2GB RAM, 1x 250GB Seagate HD (die mitgelieferte), 3x WD Green 3TB, 1x WD Green 1TB, Digital Devices Octopus CI + DuoFlex S2) liegt idle bei 33W - ohne DD Karten bei 27W - im Betrieb müsste ich mal messen.

    NAS/SmartHome:
    Synology DS216+II|8GB|2TB RAID1|MariaDB
    Synology DS916+|8GB|27TB
    NUC6CAYH(FHEM)|4GB|30GB SSD|Aeon Labs Z-Stick Gen5|TCM310 (Enocean)|Hue Bridge 2.0|HomeMatic CCU3
    APC Back-UPS CS 650
    Kodi (v18.7):
    NUC7I5BNH|8GB|60GB SSD|120GB M2|LG BD-RW|LG 34WK650-W|Focusrite Scarlett 2i4|Neusonik NE08
    FireTV Stick 2nd Gen & ZBox CI321|4GB|60GB SSD|Samsung UE55F6500|Pioneer SC-1223/BDP-LX55|B&W 600 Series 3
    FireTV Stick 2nd Gen|Philips 32PF7496
    FireTV Stick 2nd Gen|Samsung ?
    FireTV Stick 2nd Gen|AOC LE22K097

  • Guten Morgen ihr lieben ^^

    Ich hab die HDD nur übergangsweise drin bis die Kohle für ne SSD da ist :) hat leider diesen Monat nicht mehr gereicht...
    Musste schon 4 GB RAM aus meinem Hauptrechner ausbauen weil ja nicht mal mehr Geld für RAM da war :P
    Echt traurig was ? ;(

    Habe zur Zeit ein 80+ Bronze Netzteil drin, wenn ich nun ein 80+ Plat. nehmen würde weiß ich nicht wirklich ob sich der Preis für so ein Netzteil innerhalb kurzer Zeit Amortisiert... ich denke die Ersparnis ist hier nur gering.

    Falls ich noch undervolte was könnte ich da alles noch raus holen ? Hatte gestern mal das ASRock tool installiert mit der Stromsparfunktion hatte dann im Live TV 1080P ca 18,4 W verbraucht. der Wert hatte aber je nach Bildinhalt geschwankt.

    don meinst du der Aufkleber kommt gut als sonder Feature und beeindruckt meine Gäste :P

    Meine Hardware:


    Client: AMD a6-6400k Win8 15.2
    Client: Amazon FireTV 15.2
    Client: Apple TV 2G 13.2
    Client: Sony Xperia Z1 Compact 15.2
    Client: Samsung Galaxy Tab3 15.1
    Server: Synology NAS DS 212j 2x 3TB // TVHeadend/OScam Backend

  • LiveTV und 1080p?

    Die ÖR senden ja in 720p. Sky und ServusTV senden in 1080i.

    Und 18,4W bei 1080i schafft ja noch nicht mal mein AMD E350. Da liegt der Verbrauch bei 27 bis 30W LC-Power 75W PSU.

    Mein Trinity A10 mit ATX-NT brauch bei 1080i ca. 55 bis 60W untervoltet und untertaktet. Bei 1080p sind es dann ca. 45-50W.

    Und auch der Core i3 3225 mit PicoPSU brauch bei mir 25-30W bei 1080i, bei 1080p sind es ca. 25W.

    Dabei wird bei mir alles mit 1080p (50/24) ausgegeben.

    Gerade das Interlacing brauch ja mehr Leistung, Wenn man da zu weit untertaktet, gibt's Aussetzer.


    Gruß Robert

  • HI Männers...

    Nein habe mich nicht vertippt :)

    RobbyD habs gestern mit Sky getestet, hatte Discovery Channel geschaut und soweit mir bekannt senden die in 1080P, zeigt mir ja auch die Infoleiste an :)

    Hab so ein komisches Messgerät was mir die Verbrauchswerte in Ampere anzeigt ... da hatte ich je nach Szene 0,08a - 0,12a - 0,13a bei einer Spannung von 230V

    Nach meiner Umrechnung heißt das 18,4w - 27,6w - 29,9w .... Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.

    LG

    Killamp

    Edit: vergessen zu Erwähnen, dass diese werte erst nach dem installieren und betreiben des ASRock Tools heraus gekommen sind. Das Tool undervoltet die CPU scheinbar nach bedarf alleine.

    Meine Hardware:


    Client: AMD a6-6400k Win8 15.2
    Client: Amazon FireTV 15.2
    Client: Apple TV 2G 13.2
    Client: Sony Xperia Z1 Compact 15.2
    Client: Samsung Galaxy Tab3 15.1
    Server: Synology NAS DS 212j 2x 3TB // TVHeadend/OScam Backend

  • hmm

    Client1: NVIDIA Shield TV (FW 2.1) | KODI 16 Alpha 4
    Client2: MINIX X8 H-Plus (FW06A) | KODI 15.2
    Client3: Raspberry PI 2 @ 950/500/500/3v | OpenELEC 6.0
    Server (Win8.1): ASUS A88XM-Plus | AMD A6-7400K | 8GB DDR3 | 128GB SSD | 4x WesternDigital WD40EFRX 6TB Red |
    TV: Sony KDL-40HX855 | Teufel Concept S | VU+ Duo2 VTi 9

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also ich finde deine Werte für einen HTPC absolut OK. Die meisten liegen bei 25-40 Watt im Normalbetrieb.
    Unter 25 Watt kommt man glaube ich nur mit Hardware, welche einige Einschränkungen mit sich bringt. Über 40 Watt ist eindeutig viel. Aber selbst wenn der HTPC 60 Watt verbraucht ist die Frage ab wann man die Investition in einen sparsameren HTPC wieder drin hätte. Das dauert meist Jahre .... daher würde ich nur neu kaufen, wenn man mit seinem derzeitigem HTPC an Grenzen des Machbaren bzw störende Einschränkungen stößt.

    Ich selbst habe mein BIOS auch so eingestellt, dass mein OS die CPU selbst drosselt und nur bei Bedarf hochdreht. Damit verbrauche ich auch unter 40 Watt.
    Siehe für mehr Details Wie viel Strom muss der HTPC verbrauchen ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!