Keymapping

  • Danke, werde dass, wenn ich zu Hause bin mal testen. Wobei ich mir schon recht sicher bin, dass die Fernbedienung "Strg + P" bei der Taste Play sendet. Da wenn ich den Windows Media Player öffne wo die Play Taste der Bedienung funktioniert, dann kann ich dieselbe Aktion auf der Tastatur nur mit "Strg +P" hervorrufen.

  • so, jetzt habe ich das mal mit dem Key auslesen der Fernbedienung gemacht und tatsächlich, er zeigt pei Play gar nichts an. Die anderen Tasten, die schon funktionieren werden übertragen. Das komische ist nur, dass im Windows Media Player ja die Steuerung mit Play funktioniert. Woran kann das jetzt liegen das mit dem Tool nichts angezeigt wird?

  • das Tool zeigt nur Tastenkombinationen an. Wenn nichts angezeigt wird dann wird ein Remote eigener Befehl für Play gesendet. Dieser wird auch von MCE akzeptiert. Hatte ich mir schon fast gedacht :D Ist bei mir auch so ...

    Was für eine FB hast du genau ?

    Habe eben aber nochmal dein Anliegen genau durchgelesen. Muss daheim bei mir mal schauen aber ich glaube meiner Startet automatisch wenn ich auf Play klicke und mich in den Filminformationen befinde.
    Oder welchen Screen meinst du genau mit :

    Zitat

    Und zwar, möchte ich gerne das wenn ich auf dem Cover eines Filmes bin ...

    Damit sind doch die Filminformationen gemeint oder vielleicht nur einen Cover View des Skins ? Vielleicht mal ein Screenshot hochladen ... von wo aus du mit der Play Taste den Film starten willst

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hallo, erstmal danke, dass du dich meiner so bemüht annimmst :)

    Ich habe mir die Hama Remote FB gekauft und die einzelnen Befehle auf meine Harmony 700 übertragen. Ich weiß, es gibt bessere Lösungen. Es funktioniert ja soweit auch alles. Also ich kann ja die Filme starten usw. aber nur weil ich es so eingestellt habe im XBMC, dass wenn ich auf ein Cover vom Film klicke, dann erscheint ein Auswahlmenü, ob ich die Datei wiedergeben will oder Informationen anzeigen lassen will oder weitere Optionen.

    Es wäre halt nur schön, dass ich Filme direkt per Play taste starten könnte und im Film selber auch diesen mit der Play/Pause Taste anhalten und wieder fortzsetzen könnte. Momentan mache ich es so, dass ich wenn ich den Film anhalten will, ich die Auswahltaste (Enter) drücke, dann erscheint ja oben dieses Menü mit vor, zurück, play, pause usw.

    Und dieses eigene Signal, welches kein Tastatursignal ist, lässt sich nicht mit dem XMBC nutzen?

  • Zitat

    Ich habe mir die Hama Remote FB gekauft und die einzelnen Befehle auf meine Harmony 700 übertragen. Ich weiß, es gibt bessere Lösungen. Es funktioniert ja soweit auch alles.

    Das ist echt ein NOGO. Die Harmony kann so viel mehr als die HAMA. Kann dir absolut nur raten das mal richtig zu konfigurieren. Danach erledigen sich die meisten deiner Probleme voll alleine.
    Habe dazu mal ein HowTo geschrieben [HowTo] Harmony/MCE Fernbedienung unter Windows installieren und konfigurieren

    Zitat

    Also ich kann ja die Filme starten usw. aber nur weil ich es so eingestellt habe im XBMC, dass wenn ich auf ein Cover vom Film klicke, dann erscheint ein Auswahlmenü, ob ich die Datei wiedergeben will oder Informationen anzeigen lassen will oder weitere Optionen.

    Schau mal in deinen XBMC Einstellungen unter System -> Einstellungen -> Video -> Detaillisten -> Standard Auswahl Aktion = ???
    Dort sollte Abspielen stehen.

    Zitat

    Es wäre halt nur schön, dass ich Filme direkt per Play taste starten könnte und im Film selber auch diesen mit der Play/Pause Taste anhalten und wieder fortzsetzen könnte. Momentan mache ich es so, dass ich wenn ich den Film anhalten will, ich die Auswahltaste (Enter) drücke, dann erscheint ja oben dieses Menü mit vor, zurück, play, pause usw.
    Und dieses eigene Signal, welches kein Tastatursignal ist, lässt sich nicht mit dem XMBC nutzen?

    Wenn du deine Harmony auch wirklich als eine solche konfigurierst geht das alles, siehe HowTo

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • hallo, also so wie ich das aber verstanden habe, lässt sich das mit der Hama Fernbedienung nicht komplett realisieren auf der Harmony, oder taugt der Empfänger der Hama genauso? Brauch dann wahrscheinlich einen anderen Empfänger, oder?


    Edit:

    Ich habe jetzt mal etwas im Internet gestöbert und bin auf die Seiter hier: http://www.mce-community.de/forum/index.ph…59&#entry185759

    Verstehe ich das richtig, dass wenn ich diesen RC6 Empfänger anschließe, ich dann über die Haromy Software das Gerät benutzen kann wie das Remote Keyboard von Microsoft? Oder muss ich dann noch andere Programme zwischen schalten? Sprich, ich kann meine "P" Taste ^^ da hin legen wo ich will? Weil ich habe ja dann keine Fernbedienung habe mit der ich Befehle anlernen lassen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von alecm (10. Februar 2012 um 09:55)

  • RC6 Empfänger arbeiten auf jeden Fall am besten zusammen mit einer Harmony. Das und alles weitere zur Harmony steht aber auch in dem HowTo und hat hier beim Keymapping nichts zu suchen.
    Nur noch so viel zum Harmony Thema, kommt darauf an welche Harmony du hast die billigen Versionen können natürlich weniger als die teuren.

    Zitat

    Schau mal in deinen XBMC Einstellungen unter System -> Einstellungen -> Video -> Detaillisten -> Standard Auswahl Aktion = ???
    Dort sollte Abspielen stehen.

    Hast du dort mal nachgeschaut was du eingestellt hast ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Verstehe ich das richtig, dass wenn ich diesen RC6 Empfänger anschließe, ich dann über die Haromy Software das Gerät benutzen kann wie das Remote Keyboard von Microsoft? Oder muss ich dann noch andere Programme zwischen schalten? Sprich, ich kann meine "P" Taste ^^ da hin legen wo ich will? Weil ich habe ja dann keine Fernbedienung habe mit der ich Befehle anlernen lassen könnte.


    Genau so ist es, und genau so habe ich es bei mir gelöst,weil es super komfortabel und echt einfach ist...#

    mm

  • ich versuchs mal anderst.

    1.wie wäre denn der befehl für manuelles suchen ?
    zb. wird mir zu einem film, ich hab jeden film in einem extra ordner, die falschen infos geliefert. Falsche Poster,Fanarts etc. Wenn ich den Ordner nun auswähle, würde ich gern mit zb. der info Taste das Kontextmenü aufrufen um nochmal manuell zu suchen.

  • Im wiki ist eine Liste mit allen Standard Befehlen http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Keyboard.xml#Actions
    Contextmenü ist dort auch dabei, der Befehl heißt "ContextMenu".
    Aber wenn der Film schon falsch in der Datenbank drin ist musst du eine manuelle suche für diesen Film starten. Da hilft dir ein allgemeines Datenbank aktualisieren nicht weiter.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Mal zum Verständniss, wenn ich die Keyboard.xml im besagten Ordner anlege,dann wird die Keyboard.xml im xbmc Ordner übergangen. Sprich, xbmc nutzt nur die Bindings die in der Kopie unter "APPDATA/Roaming/ eingetragen sind ?

    Was hat es dagegen mit der remote.xml auf sich ? Hab die gestern editiert weil ichs mit der keyboard.xml nicht checke, aber tut sich nix.
    Liege ich richtig das die remote.xml nur für die Fernbedienung ist und die keyboard.xml für beides, also Tastatur und Fernbedienung ?

  • Mal zum Verständniss, wenn ich die Keyboard.xml im besagten Ordner anlege,dann wird die Keyboard.xml im xbmc Ordner übergangen. Sprich, xbmc nutzt nur die Bindings die in der Kopie unter "APPDATA/Roaming/ eingetragen sind ?

    Was hat es dagegen mit der remote.xml auf sich ? Hab die gestern editiert weil ichs mit der keyboard.xml nicht checke, aber tut sich nix.
    Liege ich richtig das die remote.xml nur für die Fernbedienung ist und die keyboard.xml für beides, also Tastatur und Fernbedienung ?

    Die Dateien unter "APPDATA/Roaming/" übersteuern nur die original Einträge. Also alles was du in deiner extra datei drin stehen hast überschreibt quasi die original einträge. alles was bei dir nicht drin steht bleibt genau so wie im original.

    Die remote.xml wird bei mir komplett ignoriert da kann ich reinschreiben was immer ich will das bringt bei meiner Harmony absolut NULL. Daher bei Harmony immer nur die keyboard.xml verwenden. Wie das im Detail bei anderen FB ist weiß ich nicht. Aber ich habe schon von vielen gehört das nur die keyboard.xml berücksichtigt wird. Daher würde ich dir auch empfehlen die remote.xml einfach nicht zu verwenden und alles in die keyboard.xml zu schreiben.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Danke, kannst du mir vielleicht helfen ?
    Ich möchte, wie ich weiter oben bereits erwähnt habe, das Fenster für manuelles suchen unter der "Info" Taste aufrufen.
    Sprich, wenn ich einen Filmordner bzw. einen Film highlighte und ich "Info" drücke, dass dann das Kontextmenü für das manuelle suchen aufgeht. Ich bekomms einfach nicht hin.

  • dazu musst du erst einmal rausfinden welche Taste bzw Tastenkombination dein HTPC empfängt wenn du die Info Taste drückst.
    Unter Windows geht das recht einfach mit der Showkey.exe
    Schau dazu mal hier [HowTo] Harmony/MCE Fernbedienung unter Windows installieren und konfigurieren

    Wenn du dann diese Taste hast kannst du sie mit dem ContextMenu verbinden. Aber finde erstmal raus welche Taste es ist danach geht es weiter ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!