Keymapping

  • Bei mir hab ich es so das ich es unter dem gelben umschalten kann AspectRatio

    Da du ja auch eine Hama hast gleich noch eine Frage..Nutzt du schon Frodo und geht da die Lautstärke bei dir?

    Hmm, ich hab Openelec 2.0. Das müsste Eden sein, wenn ich mich nicht irre.

    Dann musst du rausfinden welche Taste auf deiner HAMA noch frei ist und welche "Taste" diese sendet. Dazu gibts hier im Forum einige Beiträge. Ich bin gerade unterwegs und kann nicht verlinken. Musst du mal selber suchen.

    bg

    Welche Taste(n) es werden soll, weiß ich schon. Unabhängig, ob sie schon belegt ist oder nicht, wollt ich den Zoom auf die Channel + und Channel - Taste legen. Also ich wollt den (fast) stufenlosen Zoom und nicht das zappen durch die verschiedenen Aspect-Ratio Modes (16:9, 14:3, 4:3 etc).


    Wenn die FB Tastaturbefehle sendet geht es unter Windows mit diesem Tool http://sourceforge.net/projects/xbmcm…ey.exe/download

    Ja, das Tool kenn ich. Da aber mein XBMC unter Linux läuft, müsste ich meine ZBox erstmal aus dem Hifi-Schrank schälen, um an den IR-Receiver zu kommen und den dann an meinen PC friemeln. Das wollt ich halt auf bequemen Wege umgehen. Aber hast recht, wäre natürlich Plan B.

  • Ja, das Tool kenn ich. Da aber mein XBMC unter Linux läuft, müsste ich meine ZBox erstmal aus dem Hifi-Schrank schälen, um an den IR-Receiver zu kommen und den dann an meinen PC friemeln. Das wollt ich halt auf bequemen Wege umgehen. Aber hast recht, wäre natürlich Plan B.


    Das wird dann aber auch nicht helfen das Tool weil es zeigt dir ja auch nur das es <pageup> und <pagedown> ist und du brauchst ja den Befehl oder ?(

  • Zitat


    Er möchte ja direkt zu 16:9 zum Beispiel und nicht alles durchklicken

    So langsam komme ich durcheinander wer hier was möchte :D

    aber das Prinzip dahinter war glaube ich irgendeinem hier auch nicht ganz klar.
    Der Befehl muss natürlich entsprechend der gewünschten Funktion angepasst werden.
    Ich kenne den Befehl für z.b. 16:9 nicht.

    der verwirrte

  • Hallo,

    ich wage mich gerade an die Steuerung von XBMC via Fernbedienung ran aber komme nicht so ganz weiter. Ich habe jetzt auch nicht jeden Beitrag gelesen, sorry dafür. Also mein Problem ist, dass ich das noch nicht ganz verstanden habe was genau ich tun muss.

    Ich habe eine Xsight Touch (sowas wie die Harmony One) und einen IR-Empfänger. Beides habe ich vorher zur Steuerung des Windows Media Centers genommen. Was genau muss ich jetzt zun, um damit XBMC zu steuern? Irgendwie raffe ich das nicht ganz mit der keyboard.xml & Co.

    Meine Fernbedienung hat ja keine Buchstaben oder STRG+G z.B. . Für mich sind eigentlich nur die normalen steuerungstasten (oben,unten, Play, OK, etc wichtig) und natürlich der Infodialog oder "C". Aber wie genau weise ich das der Fernbedienung zu?

    Auf die Standardtasten reagiert XBMC schonmal also scheint das generell zu klappen. Bei einigen Tasten reagiert aber wieder das Windows Media Center. Ich muss der Ferbedienung ja auch irgend ein Profil zuordnen aber XBMC gibt es als Profil nicht.

    Client 1: HTPC - WIN 7 Enterprise x64 - KODI 15.2 Isengard - AEON MQ6
    Client 2: Fire TV Stick - KODI Helix 14.2 - AEON MQ5 6.1.8
    Client 3: Raspberry Pi2 - Open Elec 5.0.8 - KODI Helix 14.2 - AEON MQ5 6.1.8

    ...läuft...meistens zumindest... :P

  • Was genau muss ich jetzt zun, um damit XBMC zu steuern? Irgendwie raffe ich das nicht ganz mit der keyboard.xml & Co.

    Die Keyboard.xml brauchst du nur für Befehle die deine FB nicht automatisch kann. Je nach FB und zugehöriger Software kannst du auch dort den einzelnen FB Tasten Tastatur Buchstaben zuweisen. Geht so etwas in deiner FB Software ?

    Bei einigen Tasten reagiert aber wieder das Windows Media Center. Ich muss der Ferbedienung ja auch irgend ein Profil zuordnen aber XBMC gibt es als Profil nicht.

    Am besten du deinstallierst das WMC dann bist du das Problem mit der doppelten Reaktion schon mal los. Sendet denn deine FB Tastaturbefehle an den PC ? Ob und welche bei der jeweiligen FB Taste kannst du mit diesem Tool raus finden http://sourceforge.net/projects/xbmcm…ey.exe/download
    Wenn du dann weißt welcher Befehl am PC ankommt kannst du für diesen Befehl eine XBMC Aktion festlegen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zitat


    Am besten du deinstallierst das WMC dann bist du das Problem mit der doppelten Reaktion schon mal los.

    Gesagt, getan!

    Zitat


    Je nach FB und zugehöriger Software kannst du auch dort den einzelnen FB Tasten Tastatur Buchstaben zuweisen. Geht so etwas in deiner FB Software ?

    Ist anscheinend nicht möglich. Kann man nicht irgendwie XBMC sagen, dass bspw. das Infomenü jetzt nicht mehr über die Taste "i" sondern der "1" aufgerufen wird? Die Zahlen kann ich mir nämlich auf beliebige Tasten legen.

    Wenn alle STricke reissen ist auch nicht tragisch. Ich habe noch eine Minitatsatur, die ich auch nutzen kann....wäre aber wieder eine Steurungskomponente mehr aufm Couchtisch....

    Client 1: HTPC - WIN 7 Enterprise x64 - KODI 15.2 Isengard - AEON MQ6
    Client 2: Fire TV Stick - KODI Helix 14.2 - AEON MQ5 6.1.8
    Client 3: Raspberry Pi2 - Open Elec 5.0.8 - KODI Helix 14.2 - AEON MQ5 6.1.8

    ...läuft...meistens zumindest... :P

  • hast du denn mal das verlinkte Tool getestet ? Damit solltest du ja sehen welcher Befehl bei Windows ankommt wenn du Taste XYZ drückst.

    Aber klar den Zahlen kannst du über das Keymapping natürlich auch neue Funktionen zuweisen. Wird ja alles auf Seite 1 beschrieben. Du musst nur raus finden ob du die XBMC Steuerdatei remote.xml oder [definition='3','0']keymap[/definition].xml anpassen musst.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Weder mit noch ohne Leerzeichen am Ende scheint das mit der XBMC 12.0 Frodo - Beta 1 zu funktionieren.
    Hab mir nämlich beim rum testen den Hauptbildschirm zerschossen und wollte ohne löschen der guisettings.xml und ohne Skin.ResetSettings wieder in die Einstellungen kommen, aber anscheinend wehrt sich XBMC.
    Habe jetzt wie gesagt die guisettings.xml gelöscht und Standardconfluence lädt, aber auch keine Möglichkeit mit F12 die Settings aufzurufen. Seltsam. IDs/Namen geändert?

  • Gibt es eine Möglichkeit bei z.b. dem AEON Skin den KIOSK Mode zu aktivieren und dennoch das Slide Menü mit einer Taste aufzurufen?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Kannst Du mir evtl ne kleine Erklärung geben was wo modifiziert werden müsste?

    Ist das für mich als "Absoluter Skinning NOOB" überhaupt realisierbar?

    Denke grad beim NOX könnte es sehr schwierig werden da was zu baslteln wenn man noch NIE was an einem SKIN modifiziert hat :thumbdown:

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • hast du nun ein paar Tipps für mich Max?

    wäre dir wirklich sehr dankbar...wenn du keine Lust hast oder meinst ich krieg das ned hin dann sag bescheid...ist dann auch kein Ding.

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!