Diskussionsthema: Adalight - Ambilight ohne Vorkenntnisse

  • Ja , ich habe mal frame grabber bei dem config tool deaktiviert :

    Jetzt zeigt es kein Fehler mehr . Aber geht es überhaupt ohne Grabber ?

    "colorOrder" : "rgb",
    "name" : "MyPi",
    "output" : "/dev/ttyACM0",
    "rate" : 115200,
    "type" : "adalight"
    }

    Opening UART: /dev/ttyACM0
    Black border threshold set to 0.01 (3)
    Creating linear smoothing
    Created linear-smoothing(interval_ms=33;settlingTime_ms=90;updateDelay=0
    Effect loaded: Knight rider
    Effect loaded: Blue mood blobs
    Effect loaded: Cold mood blobs
    Effect loaded: Full color mood blobs
    Effect loaded: Green mood blobs
    Effect loaded: Red mood blobs
    Effect loaded: Warm mood blobs
    Effect loaded: Rainbow mood
    Effect loaded: Rainbow swirl fast
    Effect loaded: Rainbow swirl
    Effect loaded: Snake
    Effect loaded: Strobe blue
    Effect loaded: Strobe Raspbmc
    Effect loaded: Strobe white
    Initializing Python interpreter
    Hyperion created and initialised
    run effect Rainbow swirl fast on channel 0
    Boot sequence(Rainbow swirl fast) created and started
    effect finished

  • Du hast das selbe Setup oder ?

    Also Arduino und WS2801


    Bei Device muss doch adalight stehen , oder ? Habe irgendwo gelesen das WS2801 nur da stehen muss, wenn man es direkt ansteuert.

    Und hast du bei dem Config Tool json Server aktiviert oder xbmc checker ?

  • @ bomb das wird die Lösung sein :)


    Jedoch bin ich mir nicht sicher was ich da eintragen muss :/

    Default ist ja Server Adresse :127.0.0.1
    TCP Port : 9.090

    Wenn ich es bei default lasse bekomme ich den Fehler XBMC Connection error (0)

    Wenn ich die IP Adresse von meinem HTPC nehme XBMC Connection error (7)

    Ich bin mir aber auch nicht sicher wie ich den TCP Port einstelle.

  • Womit spielst Du denn jetzt ab?

    Im XBMC Addon mus 127.0.0.1 stehen, wenn Du auch nur über den HTPC abspielst.

    so sehen die relevanten Stellen in meiner Config aus

    " "device" :
    {
    "name" : "MyPi",
    "type" : "adalight",
    "output" : "/dev/ttyACM0",
    "rate" : 115200,
    "colorOrder" : "rgb" },"


    ""xbmcVideoChecker" :
    {
    "xbmcAddress" : "127.0.0.1",
    "xbmcTcpPort" : 9090,
    "grabVideo" : true,
    "grabPictures" : true,
    "grabAudio" : true,
    "grabMenu" : false,
    "grabScreensaver" : true,
    "enable3DDetection" : true
    },"


    Funktioniert denn die Initialisierungssequenz bei Deinen LEDs?

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

    Einmal editiert, zuletzt von b0mb (6. Dezember 2014 um 12:47)

  • Ja, also im Addon und auch bei meiner Config steht die richtige IP 127.0.0.1

    Wenn ich es versuche zu starten bekomme ich XBMC Connection Error (0)

    Also die Initialisierungssequenz geht.


    Es leuchtet , wenn ich den HTPC starte in rot blau grün und wenn XBMC gestartet ist noch einmal genauso .

  • Kann man Hyperion eigtl auch ohne PI benützen? Also auf nem ganz normalen HTPC.

    Hab nen Arduino und die WS2801 und derzeit Boblight im Einsatz. Würde aber gern mal was neues testen. :D

    Nerd halt. :thumbup:

    Darum geht es gerade im Dialog zwischen Purge und mir.... er bekommt seins nichts ans laufen.

    Ich benutze es bereits unter XBMCbuntu mit einem normalen HTPC und ich kann es nur empfehlen.

    Es ist wesentlich besser als Boblight - in allen Belangen. ;)

    Purge

    So sollte der erfolgreiche Start von Hyperion über die Shell aussehen

    "root@hometheater:/home/b0mb# /usr/bin/hyperiond /etc/hyperion.config.json
    Application build time: Nov 24 2014 23:11:30
    QCoreApplication initialised
    Selected configuration file: /etc/hyperion.config.json
    ColorTransform 'default' => [0; 49]
    Device configuration:
    {
    "colorOrder" : "rgb",
    "name" : "b0mb",
    "output" : "/dev/ttyACM0",
    "rate" : 115200,
    "type" : "adalight"
    }

    Opening UART: /dev/ttyACM0
    Creating linear smoothing
    Created linear-smoothing(interval_ms=50;settlingTime_ms=300;updateDelay=0
    Effect loaded: Knight rider
    Effect loaded: Blue mood blobs
    Effect loaded: Cold mood blobs
    Effect loaded: Full color mood blobs
    Effect loaded: Green mood blobs
    Effect loaded: Red mood blobs
    Effect loaded: Warm mood blobs
    Effect loaded: Rainbow mood
    Effect loaded: Rainbow swirl fast
    Effect loaded: Rainbow swirl
    Effect loaded: Snake
    Effect loaded: Strobe blue
    Effect loaded: Strobe Raspbmc
    Effect loaded: Strobe white
    Initializing Python interpreter
    Hyperion created and initialised
    run effect Rainbow swirl fast on channel 0
    Boot sequence(Rainbow swirl fast) created and started
    XBMC video checker created and started
    The dispmanx framegrabber can not be instantiated, becuse it has been left out from the build
    Json server created and started on port 19444
    Proto server created and started on port 19445
    XBMC Connected
    Message from XBMC: {"id":666,"jsonrpc":"2.0","result":[]}
    XBMC checker: switching to OFF mode
    Message from XBMC: {"id":668,"jsonrpc":"2.0","result":{"System.ScreenSaverActive":true}}
    Message from XBMC: {"id":670,"jsonrpc":"2.0","result":{"version":{"major":14,"minor":0,"revision":"ecd5425","tag":"releasecandidate","tagversion":"2"}}}
    effect finished"

    XBMCChecker switching to off mode irritiert mich zwar etwas, aber es funktioniert ja ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Nein, es geht definitiv nicht mit Openelec. Es sei den du verwendest einen Raspberry Pi. Auf einem HTPC läuft Hyperion nicht mit Openelec....leider ;(

    Und ich habe die Lösung für mein Problem :


    Xbmc Connection Error (0)

    Bei Service/Fernsteuerung muss man die Option : enfernte Programme zum steuern von xbmc aktivieren

    Einmal editiert, zuletzt von Purge (6. Dezember 2014 um 22:54)

  • Hat einer von euch ne Ahnung ob es irgendwo Ersatz PIxel gibt ?

    Leider habe an jeder meiner 50 WS2801 2 defekte LEDS :/

    Kann man die 2 defekten einfach so austauschen ?

    Die eine leuchtet hing und wieder mal rot, wenn alle anderen die richtige Farbe anzeigen und die andere flackert oft rot.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!