Diskussionsthema "Custom Nodes"

  • Dahinter dann den Pfad, der ausgeschlossen werden soll.
    So habe ich meine "zuletzt hinzugefügten Videos" auf einen Ordner beschränkt und den Inhalt eben dieses Ordners aus der Ansicht "Filme" ausgeblendet.

    Ja in der Theorie ist das so.....falls du Zeit und Lust hast, versuche doch mal aus der NORMALEN Filmansicht etwas zu entfernen, also nicht aus irgendwelchen unter Punkten wie "zuletzt hinzugefügte Videos".
    Würde mich interessieren ob da bei dir geht

    Gruss

    Der Klügere gibt nach, darum regieren Poliker

  • Hab den Fehler gefunden.
    Du hast wahrscheinlich in der ersten Zeile "folder" anstatt "filter" verwendet.
    Habe ich aber auch im HowTo nicht erwähnt... wird noch ergänzt.

    Dies ist meine Node für die Filme im Ordner "Film-Ripss": (dies entspricht bei mir den "neu hinzugefügten" Filmen)

    Code
    <node order="2" type="filter" visible="Library.HasContent(Movies)">
      <label>Neue Filme</label>
      <path>videodb://1/2</path>
      <content>movies</content>
      <icon>DefaultMovies.png</icon>
      <match>all</match>
      <rule field="path" operator="contains">Z:\complete\Film-Ripps\</rule>
    </node>

    Und dies ist dann die negierte Node für "Filme", in welcher der Pfad zu den "Film-Ripps" ausgeschlossen wird:

    Code
    <node order="3" type="filter" visible="Library.HasContent(Movies)">
      <label>Filme</label>
      <path>videodb://1/2</path>
      <content>movies</content>
      <icon>DefaultMovies.png</icon>
      <match>all</match>
      <rule field="path" operator="doesnotcontain">Z:\complete\Film-Ripps\</rule>
    </node>
  • Jetzt mal vereinfacht für solch Semiitelligente wie mich. Kann ich mit Smartnodes das Problem der Zusammenfassung von Serien und Filmen lösen oder geht das über einen anderen Weg, wenn überhaupt? Derzeit behelfe ich mir dass ich in AEON NOX einen Hauptmenüpunkt mit 2 Sub Nodes habe die jeweils mit einer Smartplaylist für Film / Serien unterlegt sind. Ließe sich das in einem Hauptmenüpunkt zusammenführen? Das ewige Hin und Her springen ist nervig, sind ja nicht nur Dokus betroffen bei mir.

  • Wenn ich ihn richtig verstehe hat er einige Dokus die als Filme gescrapt wurden und einige Dokus die als Serien gescrapt wurden. Nun will er alle Dokus gemeinsam angezeigt bekommen. Also sowohl die Dokus unter Filme als auch die Dokus unter Serien.
    Mit SPLs geht genau das nicht, dort kann man Filme und Serien nicht mischen. Ob es mit Custom Nodes geht weiß ich nicht.

    Wenn ich dein Problem falsch verstanden habe vergiss es einfach :D

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Wenn ich ihn richtig verstehe hat er einige Dokus die als Filme gescrapt wurden und einige Dokus die als Serien gescrapt wurden. Nun will er alle Dokus gemeinsam angezeigt bekommen. Also sowohl die Dokus unter Filme als auch die Dokus unter Serien.
    Mit SPLs geht genau das nicht, dort kann man Filme und Serien nicht mischen. Ob es mit Custom Nodes geht weiß ich nicht.

    Wenn ich dein Problem falsch verstanden habe vergiss es einfach :D

    Problem richtig erkannt.

    Die Struktur wäre \\rancor-fileserver\private\dokus\ und dort ist jeweils ein Ordner Serien und ein Ordner Filme. Das gleiche Schema hab ich für Animes wo das Problem ähnlich liegt. \Private\ ist die Freigabe in SAMBA, von dort spaltet sich der Verzeichnisbaum in die verschiedenen Ordner in denen die Filme sortiert liegen. Darunter die Ordnerstrukturen passend zum Scrapen mit EMM. Die Genres der Dateien sind gepflegt, also man kann auch nach Genre Dokumentation filtern wenn dir das was hilft.


  • Aber nicht Inhaltsübergreifend...das ist,wie keibertz schon sagte, nicht möglich...

    Dass es mit Smartplaylists nicht geht ist mir bekannt. Keibertz sagt in seinem Post ja nichts anderes. Meine Frage war aber ob man dieses Problem möglicherweise mit Smartnodes lösen kann.

  • Beim Aeon Nox 4 lass ich mir meine zuletzt hinzugefügten Filme in einem Widget auf dem Homescreen anzeigen. Da gibts ja 3-4 untersch. ansichten für, die man sich einstellen kann. Kann ich auch diese Anzeige per Node regeln so das nur Filme aus einem bestimmten Ordner angezeigt werden ?

  • Beim Aeon Nox 4 lass ich mir meine zuletzt hinzugefügten Filme in einem Widget auf dem Homescreen anzeigen. Da gibts ja 3-4 untersch. ansichten für, die man sich einstellen kann. Kann ich auch diese Anzeige per Node regeln so das nur Filme aus einem bestimmten Ordner angezeigt werden ?

    Wie machst du dies , sorry gehört nicht zur disskusion.

  • Mal schauen ob ichs auswendig hinbekomme, kann grad nicht xbmc nutzen...
    Also in die skin Einstellungen,dann links der 2. reiter von oben und dann wiederum der 2. reiter von oben. Dann drückste zb. auf "Filme" und wählst "Widget" aus. Dann haste da haufenweiße optionen und bei einer steht RecentlyaddedMovies. Hmmm, stehts überhaupt in Englisch dort ?...Naja egal du weißt was ich meine.Dort hast dann wiederum mehrere optionen wie die Zuletzt hinzugefügten filme dargestellt werden sollen. Versuchs einfach mal und klick dich durch, klappt schon ;)
    Ich hab auch noch nicht alle einstellungen beim Nox durch ^^

    /edit
    dies ist btw. die option die mich beim AN hält. Bei keinem andern Skin gefällt mir das so gut und da ich das am meisten nutze...blub :D

  • Smart Playlists werden doch gelöscht, wenn ich den Skin wechsel oder?


    ??? wo hast du dir denn das zwischen den Zeilen zusammen gereimt ??? Wo auch immer das ist definitiv FALSCH. Die Datei der SPL bleibt natürlich auch weiterhin bestehen, selbst wenn du den Skin löschen solltest. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
    Aber die SPL als Homemenü Einrichten musst du natürlich in jedem Skin einzeln erledigen... nur weil du das in Skin A gemacht hat ist es nicht auch automatisch in Skin B eingestellt. Jeder Skin behandelt diese HomemenüEinstellungen separat für sich. Aber die SPL Datei besteht unabhängig davon.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!