Anschaffung eines neuen Soundsystems

  • Ps.: als Tipp... manche, recht kräftig klingende Verstärker, sorgen beim Probehören schon mal für einen AHA-Effekt. Nicht davon täuschen lassen. Nach längerem Probehören gewinnen die nicht so aufdringlichen Leiseklinger oft die Oberhand. Is wie beim Lautsprecherkauf...


    Mein Onkyo hat so eine Option mit der es bei entsprechenden Filmszenen zu einem solchen AHA Effekt kommt. Das fand ich am Anfang super GENIAL und hatte die Option immer auf ON. aber mit der Zeit war es eher nervend und ich habe sie wieder deaktiviert. Kann daher dem Argument aus eigener Erfahrung nur Zustimmen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • AVR ist sicher Geschmackssache, ich bin mit meinem Onkyo voll und ganz zufrieden und würde ihn bestimmt nicht gegen einen Pioneer VSX-922 eintauschen wollen.

    Die Boxen finde ich für einen 80% Movie UseCase aber auf jeden Fall zu teuer. Teufel ist eine super Marke habe ich auch. Allerdings reichen mir für über 80% Filme auch locker welche aus der unteren Mittelklasse. Habe mich für das Teufel Consono 35 5.1 Soundsystem entschieden, welches gerade mal 1/3 von deiner billigen Variante kosten.
    Aber wie viel da jeder ausgeben will und was man hinterher erwartet variiert hier von User zu User sehr stark. Allerdings gibt es ja auch bei Anbietern wie Teufel alles von billiger bis super teuer. Klar sein muss einem immer für mehr Geld gibt es für gewöhnlich auch mehr Leistung. Ist nur die Frage ob man diese Leistung auch benötigt. Ich brauche sie bei Boxen auf jeden Fall nicht und würde meine aus der unteren Mittelklasse für meinen UseCase immer wieder kaufen. Für Musik Enthusiasten aber sicher absolut die falsche Wahl, nur bin ich keiner davon.

    sei mir nicht böse, aber früher habe ich auch so gedacht wie du. Seitdem ich mein für mich sündhaft teures Monitor Audio Silver RX 5.1 Set für knapp 4500€ habe, muss ich einfach zugeben das es Welten zwischen niedrig und hoch Preissegment sind egal ob film oder Musik, ich würde die LS immer wieder für dieses Geld kaufen, vor allem kauft man solche LS für die nächsten 10 - 20 Jahre.

    Dass das natürlich nicht jeder kann ist mir klar, nur muss man da ganz klar ehrlich zu sich selbst sein und viele Kompromisse eingehen.

  • Ich würde ja auch wetten, dass fast alle, die sich in den höheren Preissegmenten kaufen ein Eigenheim haben...
    Also keine Mitmieter oben/unten/links/rechts...

    Ich für meinen Teil weiss, dass ich nicht die besten Boxen habe...allein die Pegelfestigkeit ist wohl kein Vergleich zu Monitor Audio etc...
    Doch was man bedenken muss:
    Kann man das ganze auch wirklich ausreizen? Wenn ich mir in ein paar Jahren die B&W kaufe, dann will ich die auch ausfahren...
    In ner Mietswohnung mit etwas peniblen Mitmietern ist das leider nicht möglich...also warum sollte ich jetzt schon die CM9 kaufen?

    Damit ich beim Musik hören jedes mal feuchte Augen bekomme, weil ich die nur mit 2% der möglichen Leistung fahren kann?

  • mad-max:

    das stimmt natürlich, geht mir im Moment auch nicht anders, kann auch nicht wirklich aufdrehen wie ich es gerne machen würde, da stehen die Nachbarn sofort vor der Tür.
    Ich plane aber demnächst ein eigenes Haus zu bauen und deswegen habe ich mir die LS auch gekauft, hinzu kommt noch das ich durch einen Händlerkollegen praktisch an der Quelle sitze. Habe die LS zum Einkauf bekommen was bei LS immer gut 50% weniger ist. Solltest du also mal LS im höheren Preissegment brauchen, kannst dich gerne melden.

    Einmal editiert, zuletzt von mac110 (29. November 2012 um 15:08)

  • Man muss dafür auch "Empfindsam" sein.
    Es gibt weit mehr Leute, die keinen Unterschied hören als Leute, die wirklich Freude an sowas haben, weil sie immer wieder akkustisch überrascht werden.
    90% reicht ein ordentlicher WUMMS hier und da.
    Gut, die Hand voll User die hier gerade diskutiert, gehört sicher zu den 10%.
    Ein guter "Effekt" ist halt eben genau das ... ein Effekt, den jeder sofort wahrnimmt (der AHA-Effekt).
    Guter Ton muss auch erst erkannt werden und man muss ein Gehör dafür haben/entwickeln.
    Wenn ich mit den richtige Kollegen zusammensitze dann redet man ja auch ganz anders über "den Ton" als mit denen, die einfach kein Interesse daran haben.
    "Hast' gehört, wie die Baseline den Cut so gerade eben unterschreitet? Da müßte man die Trennfrequenz vielleicht doch noch wieder anheben..."

    Hat man sich an Qualität gewöhnt, dann ist alles andere nur noch "Zumutung".
    Dann fängt man irgendwann an den Radiowecker gegen was "höherwertiges" zu tauschen. Das Küchenradio "geht so auch nicht"...

  • Wenn ich mit den richtige Kollegen zusammensitze dann redet man ja auch ganz anders über "den Ton" als mit denen, die einfach kein Interesse daran haben.


    Ich errinere mich nur an folgende Szene:

    A: Was willsten hören von Metallica?
    B: Dyers Eve!
    A: Ok...(ein paar Klicks auf der Fernbedienung)
    ...Musik läuft keine 3 Sekunden...
    B: Ey, verarsch mich nicht, das ist mp3...
    A: Ja, ist ja gut

    :D

  • mac110: ab wann fängt denn das "höhere Preissegment" an?


    @all

    also ich habe mal in einem "testraum" (keine ahnung wie man das nennt.. ein Raum der speziell für Klang optimiert wurde mit irgendwelchen Dingern an der Decke) Boxen hören dürfen die im mittleren 5stelligen Bereich lagen und ich muss sagen, dass ich gedacht habe ich wäre auf einem Konzert in der ersten Reihe und die Frau würde nur für mich singen. Da man für die Anlage die da stand aber auch nen ganz gemütliches Eigenheim kaufen kann werde ich mir sowas wohl nie leisten :P

    Es gibt schon massive Unterschiede bei der Qualität und ich versuche für mich als Einstieg etwas aus der Mittelklasse zu bekommen, was sich preislich auch irgendwie mit meinem Gewissen (meiner bessere Hälfte ^^) vereinbaren lässt. ;)

    Wharfedale finde ich optisch gut, nur leider kostet das 5.1 System weit mehr als die Grenze von 1.000€ die ich mir gesetzt habe.

  • In schwarz sind sie ab Mitte Dezember wieder erhältlich. Kannst aber schon vorbestellen....

    HTPC: ODroid-C2
    SERVER: unRAID Pro | Intel Core i7-3770K | ASRock B75 Pro3-M | Kingston RAM 8GB 1600MHZ | Thermalright HR-02 Macho | Corsair HX850i | Antec 1200 | 4x X-Case 5-in-3 Hotswap Caddy

  • Gamma:

    ich denke das muss man in gewisser Weise für sich selbst entscheiden, für mich fängt das etwa bei 1000€ für ein Paar Standlautsprecher an.

    Zwecks AV Receiver, es gibt heute ab 20 Uhr auf Amazon den VSX-922-K im angebaot, vielleicht kannst du ja ein Schnäppchen machen!

    http://www.amazon.de/gp/product/B007YDOY8A/ref=gb1h_img_c-1_6807_A2PH4O0PAN5KO8?smid=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_t=101&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0KN52YT82W7DV76RJQ28&pf_rd_i=872398&pf_rd_p=346666807&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!