HTPC mit edlem Gehäuse

  • MODEL:
    Commodore AMIGA mini
    CPU SUPPORT:
    LGA 1155 socket chips supported.
    MOTHERBOARD CORE LOGIC:
    Intel Z68 Express.
    MEMORY:
    16Gb RAM DDR3 1333MHz.
    HDD SUPPORT:
    1 Tb SATA Hard Disk Drive. (or optional 300 or 600 Gig SSD).
    VIDEO & GRAPHICS:
    NVIDIA® GeForce® GT 430 GPU with 1GB DDR3.
    NETWORKING:
    10/100/1000Mbps Ethernet port.
    WIRELESS:
    802.11n (300 Mb/s) WiFi. 2 Antennae

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • Mal eine generelle Frage

    ist mit dem I3 - 3225, 4GB Ram auf einem H77 Board zocken von Fifa / Rennspiel in 1980x1080px rein theoretisch möglich oder viel zu schwach?

  • HALLLOOOOOO will kein passives Case :)

    Bin mittlerweile übrigens bei dem hier:

    Externer Inhalt www.viako.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    21x21x10

    Sollte also sogar der Shuriken draufpassen :)

    Beim den origenAE ist übrigens bei fast gleichen Maßen noch Platz für ne GraKa oder nicht? Hat da Jemand Erfahrungenmit dem Case?

  • Sollte ich dieses Gehäuse nehmen:

    ORIGENAE Gehaeuse M10
    http://lb.hardwareversand.de/articledetail.…gid=1199&apop=3
    inkl PSU / IR / Fernbedienung / VFD Display / DVD Writer (günstigster Preis für 242€)

    wäre ich garnicht soviel teurer wie bei einem Gehäuse ohne PSU, IR, etc wo ich dieses noch dazu kaufen müsste. Deshalb bin ich mittlerweile bei der Überlegung mir so eines zuzulegen.

    Hier passt auch eine externe Grafikkarte rein. Was müsste ich denn bei meinem Setup umbauen damit es vielleicht sinnvoller / kostengünstiger wäre?

    Aktuell:
    http://geizhals.de/?cat=WL-277552

    Viele Grüße,
    Phil

  • Aktuelle Config würde sich in dem Maße ändern, dass die PSU wegfällt...

    Was du aber bedenken solltest:
    Separate GraKa braucht mehr Stromg und erzeugt mehr Wärme--->mehr Kühlung nötig--->mehr Lautstärke!

    Bist du sicher, dass der mitgelieferte IR auch RC6 kompatibel ist?
    Sonst ist der für die Harmony nicht zu gebrauchen!

  • Okay, also aktuelle Setup ist schon zu gebrauchen, GraKa könnte man ggf nachrüsten? Dachte jetz vllt andere CPU / Mainboard deshalb aber wenn das so passt, werde ichs wohl so bestellen.

  • Okay, also aktuelle Setup ist schon zu gebrauchen, GraKa könnte man ggf nachrüsten? Dachte jetz vllt andere CPU / Mainboard deshalb aber wenn das so passt, werde ichs wohl so bestellen.


    Ja, ist schon zu gebrauchen, nur ist das dann halt kein wirklicher HTPC mehr...
    Zumindest die Überlegung eines HTPC geht dran vorbei...

    Aber das muss jeder für sich entscheiden!

  • Du musst mal die anderen Beiträge richtig lesen und sagen was Du dir wünscht...

    Mad Max hat angemerkt, dass unsicher ist, ob der IR in deinem letzten Gehäuse überhaupt RC6 fähig ist und somit evtl. mit einer Harmony gar nicht funktionieren würde. Ist das ein Problem für dich?

    Im Laufe des Threads haben Leute auch geschrieben, dass Du den Vorteil bei Asrock Boards mit CIR hast. Sprich, HTPC aus dem Off hochfahren ist möglich (womit muss man dann noch mal genauer schauen). Wolltest Du doch ursprünglich,oder?

    Habe bei vielen Sachen gar kein Feedback von Dir dazu gelesen, habs jetzt aber auch nur überflogen gerade. Wenn ich irre, seh es mir bitte nach. :)

    Edit: Sorry, hab gerade in deinem letzten Link gesehen, dass Du Asrock nehmen möchtest auf Intel Basis. Dann bleibt das Problem mit der Harmony. Willst Du deinen HTPC damit steuern? Bei Bens neuem HTPC hat das mit dem IR des Gehäuses z.B. nicht funktioniert, bzw. haben andere Geräte den HTPC dann mitgesteuert aufgrund gleicher Frequenzen.

  • Ja, ich bin mir auch echt ziemlich unsicher, man liest so viel von zig tausend HTPC, dann will man noch das und das und das - eine Eierlegende Wollmichsau eben.

    Vielleicht mal wieder Back To The Roots.

    Bedienung mit der Harmony ist vorerst uninteressant, Spielen damit auch!
    Ich würde das gerne mit einem aus dem Macbook Pro ausgebauten IR und der Apple Remote versuchen, habe jetzt etwas recherchiert und das sollte möglich sein.

    Ansonsten würde ich auf eine günstige alternative, also Kombination zurückgreifen für die Bedienung - gibt ja so sets IR + Fernbedienung fürn Zwanni :rolleyes:

    Basic halt: 1080p mkv's, Blu-Ray 3D Isos, XBMC mit Skins flüssig, keine Gedenksekunden, schön schnell, schön leise und eben noch mit Luft nach oben, also dass er nicht nach dem nächsten XBMC Update absäuft :) - wichtig vorallem aber das Gehäuse da es eben im Wohnraum steht und da auch meine Freundin wert drauf legt - so klein wie möglich, so schick wie möglich - natürlich alles im Verhältnis zum Preis und nicht zum Nachteil der Performance.

    Ich glaube das war jetzt wichtig nochmal für mich selbst festzuhalten, man schweift so sehr ab bei dem Thema - da kommt einfach der Basteltrieb in einem durch! Und durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten und Komponenten wird man schon schnell verunsichert! :whistling: :wacko:

    Viele Grüße,
    Phil

  • Ja, die Frage ist nur, kannst und willst Du mit der Apple Remote auch aus dem Off den HTPC hochfahren? Habe diesbezüglich keine Erfahrungen.

    Die Asrock Remote kostet inkl. Empfänger ca. 23 Euro und soll bei Asrock Boards lt. Hersteller funktionieren und auch aus dem off hochfahren. Hab mir gerade eine bestellt und werde Mitte Dezember wenn der Rest da ist (und Mad Max Zeit für mich hat ;) ) Rückmeldung geben, ob es funktioniert und ob es auch mit der Harmony im MCE Profil läuft.

    Das Problem mit dem unsicher und in alle Richtungen denken und gucken kenne ich nur zu gut... ;) Dieses Forum hier rettet einen echt bei sowas. ^^

  • Habe nun folgendes für die Steuerung gefunden
    http://www.pulse-eight.com/store/products…ec-adapter.aspx

    Sieht für mich nach der sinnvollsten Lösung aus (auch in Bezug auf die Frau im Haus :) damit kann man mit der TV Bedienung den HTPC steuern über HDMI CEC

    Gehäuse bin ich immernoch unschlüssig :(

    EDIT: Vielleicht kann ja jemand einmal Rückmeldung zu diesem Gehäuse geben: http://www.mindfactory.de/product_info.p…02/pid/geizhals - gefällt mir auch sehr gut - wie sieht es hier mit Lüftung aus?

    Einmal editiert, zuletzt von philvip (19. November 2012 um 11:38)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!