HTPC Eigenbau

  • 2. HTPC Eigenbau
    Sodala ....... da ich mir ja das
    HTPC-Gehäuse DIGITAINER bestellt habe (für 20 Euro kann man da ned viel falsch machen ),
    hab ich mir gedacht, ich bau mir gleich noch nen 2. HTPC zusammen:

    Folgendes habe ich noch dazu bestellt:

    Board:
    ASRock FM2A75 Pro4-M AMD A75 So.FM2 Dual Channel DDR3 mATX Retail

    CPU:
    AMD A6 Series A6-5400K 2x 3.60GHz So.FM2 BOX

    Ram:
    8GB Kingston HyperX DDR3-1866 DIMM CL11 Dual Kit

    SSD:
    128GB Samsung 830 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7PC128B/WW)

    CPU Lüfter: Scythe Shuriken Rev.B

    Gehäuse: Medion Digitainer

    Ich kann jetzt schon sagen, dass das Medion Digitainer bis auf ein paar Einschränkungen für 15 Euro einfach nur genial ist !
    Gut es ist ne Plastikfront, aber mann muss schon genau hinsehen, dass man es sieht.
    Ansonsten ist das Gehäüse sehr stabil und sieht echt edel aus.

    Das 150 Watt Netzteil reicht vollkommen aus, und dank dem Tipp von Mad Max mit dem Shuriken Rev.2 CPU-Lüfter ist er wirklich flüsterleise.

    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MIt Kartenleser, Audio und VIdeoausgängen und 2 USB-Ports.

    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier meine Einbauteile für das Gehäuse:

    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles zusammengebaut, Win 7 Pro 64 Bit installiert (geht ja sehr schnell mit SSD) alle Updates gemacht, XBMC installiert und jetzt läuft mein HTPC wie ein Glöckchen :)
    Mein RAM wurde sofort erkannt !! 1866 Kingston DDR3 R 2x4 GB Riegel: Keinerlei Probleme !!

    Und ich hoffe, er fristet jetzt für ein paar Jahre sein Dasein in meinem Wohnzimmer :)

    Hier noch ein paar Bilder:

    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Rechts in der unteren Schublade befinden sich meine 7 ! externen Platten, die das XBMC füttern
    :) :)

    Externer Inhalt www.glonntalbayern.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zu Weihnachten bekomme ich noch ein paar Teufel :cursing: Lautsprecher…

    Teufel Theater Hybrid 5.2

    • Heimkino-Lautsprecher-Set mit teilaktiven Standboxen für große Räume

    • 2 integrierte Subwoofer (je 175 Watt Sinus) mit 250 mm Tieftöner

    • 1 Center im Querformat mit doppeltem Mitteltöner


    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit dürfte ich dann ein ziemlich gutes System zusammen haben :D

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von rockteufel666 (9. November 2012 um 11:55)

  • Ich habe das gleiche Board.. allerdings CL 9 von Kingston.. kriege ich nur als 1600er zum laufen.. bei Dir 1866 stabil?

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Ich habe das gleiche Board.. allerdings CL 9 von Kingston.. kriege ich nur als 1600er zum laufen.. bei Dir 1866 stabil?


    Du musst im Bios das automatisch angelegte Kingston DDR3-1866 RAM Profil auswählen.
    Im Menü OC Tweaker 'DRAM Timing Configuration' kannst du das Profil auswählen, in dem genau die RAM-Timings aus dem SPD enthalten sind. Dieses Profil wird automatisch vom Bios erstellt - wenn der RAM kompatibel ist.

    Natürlich muss der RAM auch DDR3-1866 tauglich sein, mit DDR3-1600 RAM geht es natürlich auch nur bis max. DDR3-1600 :thumbup: Sage ich nur nochmal weil sich in einem anderem Forum jemand gewundert hat warum er seinen DDR3-1600 RAM nicht auf DDR3-1866 stellen kann und deshalb schon das Board als defekt zurück schicken wollte 8o :pinch: 8|

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Natürlich muss der RAM auch DDR3-1866 tauglich sein, mit DDR3-1600 RAM geht es natürlich auch nur bis max. DDR3-1600 :thumbup: Sage ich nur nochmal weil sich in einem anderem Forum jemand gewundert hat warum er seinen DDR3-1600 RAM nicht auf DDR3-1866 stellen kann und deshalb schon das Board als defekt zurück schicken wollte 8o :pinch: 8|


    :D :D :D wie geil ist das denn ?????

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • Ja nur in den Jamos sind keine 2 Subwoover dabei oder ???? In den Teufel`n :D sind ja 2 verbaut das spart den Platz eines Subwoovers und ich muss mir keinen Gedanken machen, wo ich den wieder hin stelle :D

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • so... 1866 -profil geladen.. Spannung manuell auf 1,65V eingestellt.
    Läuft mit Latenzen 9-9-13-34
    9-9-9-27 original startet nicht..

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!