Bitte um endgültige Absegnung meiner HTPC-Bestellung

  • Könntest Du es trotzdem mal für mich testen ?


    Das neueste BIOS drauf zu haben ist in der Regel nie ein Fehler. Daher würde ich es einfach installieren und selbst nachschauen. Zumal es wie bereits erwähnt wohl eher an einem Bios Setting liegt.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • neuste BIOS wäre die 1.80 und ist hier

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • grad mal geflasht... und bisher läuft es, habe aber noch nichts eingestellt

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • So, Bios-Upgrade gerade eingespielt: PC wacht jetzt problemlos wieder aus dem Ruhezustand auf und zwar
    per Power-Taster als auch per USB-Tastatur.

    keibertz: Der Tipp mit den Energieeinstellungen der Netzwerkkarte war gold richtig. Der PC wacht jetzt auch
    nicht mehr aus dem Energiespar-Mode auf! Das wäre ich wohl nicht so schnell drauf gekommen :thumbup:

    Soweit ist jetzt alles super, werde mich jetzt an den Bau des IR-Empfängers machen.

  • Kurzer Zwischenstand: Selbstbau IR-Empfänger läuft 1A! Nachdem ich den ersten TSOP zerschossen habe, indem ich in der Hitze des Gefechts
    GND und +5V vertauscht habe, läuft der Empfänger jetzt super mit der Harmony zusammen (zum Glück habe ich gleich 2 Stück zu 0,79€ bestellt)!

    Einschalten aus dem S3, S4 und S5 Standby-Mode funktionieren. Im S5-Mode zieht der Rechner gerade noch 0,1W. So habe ich
    mir das gewünscht.

    Stromverbrauch jetzt beim posten: 23,8W
    Lüfterdrehzahl: 850 U/min
    CPU-Temperatur: 27°C
    MB-Temperatur: 25°C

    Im Moment habe ich noch nicht undervolted. Werte unter Last liefere ich noch nach.

    Der RAM läuft übrigens mit 1866MHz. Ich musste aber händisch ein Profil im Bios auswählen.

  • Stromverbrauch jetzt beim posten: 23,8W


    toller Wert, ich habe jetzt beim TV schauen um die 55Watt... den Selbstbau IR habe ich in dem Post nicht gefunden. Hast du Bilder davon..?

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!