Probier es mal mit manueller Eingabe der IP.

Kein Zugriff auf Nas möglich. Weder NFS noch smb
-
don -
18. Oktober 2012 um 12:44 -
Erledigt
-
-
NFS stellt sich auf der Synology etwas komplizierter dar. Die alleinige Freigabe über den Synomanager reicht nicht. Du musst zusätzlich per SSH oder Telnet auf die Kiste und gibst folgendes ein:
vi /etc/exports
Hier siehst Du deine NFS Freigaben, und in jeder Zeile ein "insecure_locks". Das muss abgeändert werden in ein einfaches insecure. Um mit dem Editor vi in den "insert" Modus zu kommen, drückst du die Taste i. Dann kannst Du in die jeweilige Zeile und aus dem insecure_locks ein insecure machen. Um das Ganze zu speichern drückst du ESC, dann Doppelpunkt und schreibst wq! (mit dem Ausrufezeichen). Damit hast du deine Änderungen gespeichert. Anschließend noch ein "exportfs -ra" absetzen und die NFS Freigabe kannst Du im XBMC nutzen.
Edit: Da schreib ich einen schönen Text und der Beitrag wird gelöscht
-
-
schloepi:
Es ist schön, dass dein Problem gelöst ist, aber eher unschön, dass du den Thread dann einfach löschst!
Der nächste Hilfesuchende hat somit keinen Anhaltspunkt!
Beim nächsten mal den Thread bitte stehen lassen! -
Hi Ben!
Danke für deine ausführliche antowort. Ich habe nicht gedacht das Ihr hier sooooo schnell seit. Ich habe nun Zugriff über smb hinbekommen. Das Gust Konto von Synology war deaktiviert -> das wars...
Verstehe aber nicht so recht warum ich nicht nach Zugangsdaten gefragt werde. Schließlich will ich eigentlich nicht über einen ungesichertes guest Konto rein...
Was NFS angeht: Von Telnet habe ich so gut wie keine ahnung. Und ich habe hier in einem anderen Beitrag gelesen das es so gut wie keinen unterschied zwishen nfs und smb gibt.
Hätte also nfs irgendein Vorteil für mich?
Was ich machen will ist eigentlich nur Filme Musik Fotos anschauen und ein "coolen" skin drauf laufen lassen fertig...
-
-
Ich finde NFS etwas schneller als SMB, kann aber auch Einbildung sein, habs nie nachgemessen. Nutze aber auf all meinen Geräten NFS und hatte damit noch nie Schwierigkeiten. Auch alles unter dem selben "Nutzer", aber das geht dann noch etwas weiter
-
Was ich eindeutig feststellen kann:
ISOs lassen sich über NFS schneller anspielen als über SMB. Vor allem DVD-ISOs. -
-
@ Ben Danke erstmal. Ich schau mal wie weit ich damit komme
mad-max Sorry Ich kenne Foren eigentlich immer so das man diese nicht zuspamen soll deswegen habe ich mir auch vorher genau überlegt und hier schon einiges gelesen bevor ich ein neuen Beitrag eröffne. Aber offensichtlich war mein Beitrag erwähnenswert
Nächstes mal werd ich es nicht löschen! Des könnt ja auch Ihr machen wenn ihr denkt das der Eintrag schon wo anders 5 x beschrieben ist...
-
Nächstes mal werd ich es nicht löschen! Des könnt ja auch Ihr machen wenn ihr denkt das der Eintrag schon wo anders 5 x beschrieben ist...
Bei uns wird generell nichts gelöscht. Außer Spam, Beleidigungen und grober Unfug.Ist halt schade das nun der nächste der in dem Thread die Lösung auf sein Problem vermutet durch deine Löschung das eigentliche Problem nicht mehr einsehen kann.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!