Guter XBMC Mediaplayer für um die 200€

  • Naja, ist halt 'nen Tresen mit "vorgezogener" Wand. Darin ist der Touchscreen eingelassen und die Technik steckt dahinter... Nix dickes... ;)

    https://www.dropbox.com/s/hcz786psmbqtdw…%2019.20.07.jpg


    tolle Arbeit... sehr gut... ich sach doch Fotos sind zu dem Thema immer gut :thumbup: besonders wenn die Arbeit dieses Ergebnis hat :thumbup:

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Klingt ja richtig gut. Bin derzeit sehr unzufrieden mit meinen atv2. Denke drüber nach ihn zu verkaufen. Der arctic klingt ja sehr vielversprechend. Was sagt ihr ist der besser von der Leistung her? 120€ + RAM klingt sehr gut. Brauch ihn auch für die Küche. Vor allem Musik und Videos mit live TV in hd wäre gut. Videos aber nur par home Videos oder so.

    Gesendet von meinem GT-P3110

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Ich denke auch dass der Arctic nicht ungeeignet ist. Selbst der Hersteller ist mittlerweile auf den Trichter gekommen dass er ein gutes Produkt hat. Es wurde eine Kooperation mit Openelec geschlossen und für 199€ gibt es den Kasten komplett fertig zu kaufen. 2GB RAM, 1TB HDD, Fernbedienung und Openelec bereits installiert. Ich denke das ist kein schlechtes Angebot.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

    Einmal editiert, zuletzt von meikelmoeller (6. Februar 2013 um 12:22)

  • Zitat

    Ich denke auch dass der Arctic nicht ungeeignet ist. Selbst der Hersteller ist mittlerweile auf den Trichter gekommen dass er ein gutes Produkt hat. Es wurde eine Kooperation mit Openelec geschlossen und für 199€ gibt es den Kasten komplett fertig zu kaufen. 2GB RAM, 1TB HDD, Fernbedienung und Openelec bereits installiert. Ich denke das ist kein schlechtes Angebot.


    Ist das dein video auf YouTube? Wenn ja sieht ja net schlecht aus Danke fürs hochladen.

    Gesendet von meinem GT-P3110

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Golem.de hat ne Review Herausgebracht zum Gerät.
    http://www.golem.de/news/arctic-mc…1302-97418.html

    Edit:
    Grundaussage ist eigentlich auch nur das es nun das OE3.0 Paket für 200€ gibt.

    Das ist nicht die Barebone-Variante MC001-N sondern die Version mit 1 TB Festplatte, DVDRW-Laufwerk und XBMC 12 / OpenElec 3.0 vorinstalliert. Ich habe meinen Barebone heute bekommen und werde gleich anfangen zu basteln. Wenn ihr interessiert seit werde ich auch mal ein wenig zur Performance berichten, denn die wird bei Atom Systemen ja immer als absolut schlecht dargestellt. :)

    Mein Blog
    NVIDIA Shield TV 2017 | HP ProLiant Microserver N64L SHR-2 4x2 TB | Synology RT1900AC | Unitymedia 200/10

  • Zitat

    Das ist nicht die Barebone-Variante MC001-N sondern die Version mit 1 TB Festplatte, DVDRW-Laufwerk und XBMC 12 / OpenElec 3.0 vorinstalliert. Ich habe meinen Barebone heute bekommen und werde gleich anfangen zu basteln. Wenn ihr interessiert seit werde ich auch mal ein wenig zur Performance berichten, denn die wird bei Atom Systemen ja immer als absolut schlecht dargestellt. :)


    Oja bin schon gespannt drauf. Kommt Openelec zum Einsatz oder Windows?

    Gesendet von meinem GT-P3110

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Ist das dein video auf YouTube? Wenn ja sieht ja net schlecht aus Danke fürs hochladen.


    Ich denke schon dass du mein Video meinst. Allerdings ist das Video eigentlich für die User aus dem Reelbox Forum gedacht um zu zeigen wie sich Live-TV im Zusammenspiel mit der Reelbox verhält.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • na dann mal ran ans werkeln.. :D

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega Beta3 | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Matrix | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Omega Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Matrix | Estuary Mod

  • Der MC001-N läuft wie geschmiert muss ich sagen. Hätte mir Windows 7 merkbar langsamer vorgestellt, kann aber rein von der GUI her noch keine Performance-Probleme gegenüber meinem Core 2 Quad (ebenfalls 4 GB) erkennen. Treiber sind fast alle installiert, danach kommt XBMC und das Feintuning.

    Mein Blog
    NVIDIA Shield TV 2017 | HP ProLiant Microserver N64L SHR-2 4x2 TB | Synology RT1900AC | Unitymedia 200/10

  • XBMC läuft konstant mit 60 FPS im Menü, keinerlei "Gedenksekunde" bei 127 Filmen mit aktivierten Fanart und allem möglichen Schnickschnack. Kann wirklich nicht verstehen wieso der Atom immer so verrissen wird. Die CPU langweilt sich bei 20% im Menü und 4% wenn ich einen Full HD-Film abspiele. Dafür, dass ich mich getraut habe, habe ich jetzt für 122,- EUR inkl. 4GB Speicher (SSD hatte ich bereits) einen lüfterlosen HTPC der bisher keinerlei Probleme bereitet.

    Mein Blog
    NVIDIA Shield TV 2017 | HP ProLiant Microserver N64L SHR-2 4x2 TB | Synology RT1900AC | Unitymedia 200/10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!