Neuer HTPC eine (Newbie-) Zusammenstellung =)

  • Ja das ist schon ne Hausnummer, aber ich denke das so ein System total zukunftsträchtig ist. Damit geht man keine Kompromisse ein. Denn bei so einem System ist man, wie ich denke, wunschlos glücklich. Es kann DVD, Bluray, Bluray 3D, Spiele, Live TV, Streamen, Surfen, hat ne schöne Datenbank und so weiter und so fort.. Was will man mehr?

    HTPC: Streacom FC7, Asrock A75M-ITX, AMD A6 3500, Scythe Kozute, SSD Samsung 830series/64 GB, Kingston 8 GB DDR3-1600 (2x 4GB), Windows 8 Pro(64bit), Logitech Harmony 300, XBMC 12 Frodo

  • Wenn das dann Ende November irgendwann eintrudelt geht es los. Komme momentan aber schon in der Summe ohne die Trinity Geschichte auf 837 Euro... Beobachte dann erst mal, wie die Preise so liegen.


    Muss jeder selbst wissen aber nur für einen HTPC würde ich so viel Geld nicht ausgeben ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !


  • Muss jeder selbst wissen aber nur für einen HTPC würde ich so viel Geld nicht ausgeben ...

    Hmm, wo würdest Du denn sparen Keibertz? Ich sags mal so, jeder würde denke ich am Gehäuse sparen... Mad-Max findet die Preise fürs Gehäuse auch zu hart, das weiss ich schon von ihm... ;) Aber da möchte ich einfach eins haben, das mir gefällt und leise ist. Ich verkaufe momentan nen ganzen Haufen Studioequipment, was nicht gerade billig ist und von mir so nicht mehr genutzt wird. Ich hoffe, dass ich alles los werde, dann muss ich nicht mal soooo viel drauflegen. Bin gespannt...

  • ich frage mich auch was ist denn da so teuer, aber OK ich würde beim Gehäuse z.B. auch nicht sparen, denn dieses bleibt immer der Blickfang, wenn es denn einer werden soll...
    Das was drin ist, denke ich sollte so bestückt werden das es für einen HTPC und die nächsten Jahre reicht... (mad-max Worklog)

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Ich mache in den nächsten Tagen hier noch mal eine aktuelle Zusammenstellung rein, dann müsste man ungefähr sehen, was wie teuer ist und letztlich rauskommen wird. Aber ohne Frage, das Gehäuse ist teuer...

  • Sooo, hier also meine neue Zusammenstellung:

    Gehäuse Streacom Fc5 S Evo, Preis 239 Euro
    http://www.fotemia.de/streacom/st-fc…date=1349430023

    Interner Cir Empfänger, Preis 30 Euro
    http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…IR2-01::86.html

    Sony Optiarc BD-5850H Blu-Ray Laufwerk, Preis 70 Euro Edit: Innerhalb der letzten 5 Minuten ging der Preis auf 80 Euro hoch, WTF!?!? X(
    http://www.mindfactory.de/product_info.p…08/pid/geizhals

    Motherboard Asrock Fm2A75 PRO4-M, Preis ca 70 Euro
    http://www.alternate.de/html/product/A…PRO4-M/1036526/?

    Apu Amd A6-5400 K, Preis 65 Euro
    http://www.alternate.de/html/product/A…cessor/1030474/?

    Ram Kingston KHX1866C9D3K2/4GX 1866 DDR 3 Dualchannel Kit, Preis 29 Euro (müsste doch passen mit APU und Motherboard,oder?)
    http://www.amazon.de/Kingston-KHX1866C9D3K2-4GX-Arbeitsspeicher-240-polig/dp/B0050HBFRU/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1349636488&sr=8-6&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Tv Karte Digital Devices schwanke ich noch zwischen:
    http://www.amazon.de/Digital-Devices-Cine-DVB-S2-Low-Profile/dp/B004YA4364/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349854276&sr=8-1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    und
    http://www.amazon.de/TV-Digital-Devices-Karte-Retail/dp/B006ZYEDQM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349854276&sr=8-2&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    Bei der einen steht low profile, bei der anderen Retail, schaue über Satelitenschüssel...Preis bei egal welcher von beiden ca 160 Euro. Welche soll ich nehmen?

    SSD Intel SSD 330 Series, 120 GB, Preis 95 Euro
    http://www.amazon.de/Intel-SSDSC2CT120A3K5-Series-120GB-SSD-Festplatte/dp/B007P3RMLU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349854597&sr=8-1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Streacom Pico PSU Preis ca. 90 Euro
    http://www.solo-entertainment.de/Netzteile/ATX-…X-Set::913.html

    Preis gesamt: Ca. 850 Euro...

    Ist ne Stange Geld, aber das wäre ich bereit auszugeben, wenn danach alles passt (Optik, Lautstärke, Funktionen,...).

    Falls dem ein oder anderen noch Gründe gegen das ein oder andere Teil auffallen sollten, wäre ich sehr dankbar für andere Vorschläge. Ansonsten denke ich steht es so weit bei mir.

  • Danke für die Info, Psu hatte ich vergessen aufzunehmen oben... Ist ergänzt. Noch ein Hunni... ;(

    Edit: Sehe gerade bei der PSU steht ATX Set, mein Board ist aber ein Micro ATX!? Passt das trotzdem oder benötige ich ein anderes?

  • Die Schwankungen sind leider, vor allem bei MF, normal.

    BTW: Ich habe nicht alle Posts noch mal gelesen, aber ein NT und picoPSU Adapter ist vorhanden?

    Torben


    Ging mir gestern beim bestellen über MF auch so. Zwei Minuten vor Mitternacht war die CPU noch bei 63 Euro. Eine Minute nach Mitternacht lag die CPU auf einmal bei 70 Euro. Habe zwar durch das Mitternachtschopping die 9 Euro Versand gebühren gespart und somit den Aufpreis wieder drin. Aber geärgert hat es mich dennoch :thumbdown:
    Mehr zu meinen bestellten Teilen siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=302

    Würde mir die 10 Euro billigere Samsung 830 128GB SSD nehmen statt der Intel 330. Das Gehäuse ist echt arsch teuer, aber das muss jeder selbst entscheiden. Immerhin kann man das wohl noch am längsten verwenden und über die Jahre relativiert sich der Preis. Bin aber kein passiv FAN von daher kommt es für mich eh nicht in Frage.

    Bei den TV-Karten habe ich keinen Plan. Ich denke auch, dass die TV Funktionen besser der TV übernimmt. TV im HTPC ist mit noch zu wackelig und vor allem für DVB-C auch recht teuer. Wobei deine DVB-S Karten auch sehr teuer sind. Ob sie es wirklich wert sind kein Plan.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Die TV Karte wollte ich anfangs auch kaufen. Die ist schon sehr gut!

    Allerdings habe ich dann doch die TBS TV Karte gekauft.
    Deutscher Hersteller und die Treiber sind nativ bei Linux enthalten.

    Leider nutze ich diese TV Karte garnicht, liegt noch nagelneu im Schrank :(
    Ich setze auf Win7 und ich habe keinen Plan wie ich dort Sky zum laufen bekomme.
    Deswegen schaue ich noch leider TV über den Receiver.

    Zum Thema Passive Gehäuse. Ich finde das Thema passive HTPCs zwar interessant, allerding auch etwas übertrieben.
    Ich nutze wie gesagt einen aktiven CPU Kühler, 1x Gehäuselüfter und ein 300W BeQuiet Netzteil und höre den HTPCs nur wenn ich das Ohre dran halte!!! Das hat mich aber nicht 250 Euro gekostet.
    Ich finde der HTPC verdient hochpreisig zu sein, wenn er wirklich alles leisten soll das man sich wünscht aber mehr als 400 Euro ist wirklich übertrieben.
    Natürlich kann sich jeder sein Wunschsystem bauen aber ein HTPC mit aktiver Kühlung macht die gleichen Aufgaben genausogut und wirklich kaum hörbar.

    NAS: Gehäuse RACKMAX 4690, Ivy I3-3550, 8GB RAM, Adaptec 5805: Raid 5 @ 7x3TB, Festplatten: 4x Hitachi Ultrastar A7K3000, 3x Seagate 7200.14
    HTPC: Intel I3-2120, 4GB RAM, NV 520, Samsung 830 64GB.
    PC: Intel 2600K @4,7Ghz, 8GB RAM, ATI 5870 Übertaktet, Crucial 128GB.
    Kabel BW: 200/10Mbit, PfSense 2.2.1: miniITX@ i3 3250, Switch: Cisco SG 200-18
    Smartphone: Samsung S5 & Jiayu S3s @ Asus RT-AC66U AC1750

  • Danke für deine Antwort Keibertz...

    Was magst Du an passiv gekühlten Gehäusen denn nicht, wenn ich fragen darf? Nur persönlicher Geschmack, oder was spricht dagegen?

    Mit der TV Karte, da könnte man natürlich noch mal ordentlich Geld sparen... Das lasse ich mir noch mal durch den Kopf gehen. Bei meinem neuen Tv ist ja ein Receiver eingebaut, das hatte der alte nicht. Deswegen hab ich momentan noch den Sat Receiver hier rum stehen. Wenn ichs über den Tv löse, kann ich mir natürlich dick was sparen, das prüfe ich morgen noch mal.

    Am Gehäuse will ich nicht sparen, weil mir das Teil echt richtig gefällt und wie Du schon sagst, ich kann es ja echt lange nutzen.

  • Was magst Du an passiv gekühlten Gehäusen denn nicht, wenn ich fragen darf? Nur persönlicher Geschmack, oder was spricht dagegen?

    Zum einen würde ich es nicht bei einer 65WATT TDP CPU einsetzen, dazu vertraue ich den Dingern nicht genug. Zum anderen sind sie mir einfach viel zu teuer. Das ist mir ein Gehäuse einfach nicht wert. Im großen und ganzen also persönlicher Geschmack 8o

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich bin bei den passiven Gehäusen auch etwas skeptisch...
    Wenn man wirklich mal richtig nuter Last die Kiste fährt und es mal wärmer wird, gibt es leider keine Möglichkeiten da etwas zu regulieren...
    Bei aktiver Lüftung dreht der Lüfter halt etwas schneller...
    Klar, schaltet im kritischen Bereich das MoBo die Kiste aus, aber so weit würde ich es nie kommen lassen wollen!
    Das bisschen Kontrolle ist mir da echt lieber...und der Preis ist natürlich auch nochmal ne Sache...ich habe für Case, Lüfter und NT zusammen weniger als die Hälfte des passiven Case ausgebene

  • Ram Kingston KHX1866C9D3K2/4GX 1866 DDR 3 Dualchannel Kit, Preis 29 Euro (müsste doch passen mit APU und Motherboard,oder?)
    http://www.amazon.de/Kingston-KHX1866C9D…49636488&sr=8-6 [Anzeige]

    Da du ja auch TV Funktionen integrieren willst, könntest du dir überlegen mehr RAM einzubauen um für TimeShift eine RAMDISK anlegen zu können. Z.B. Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866) (KHX1866C9D3K2/8GX) ab €40,61 http://geizhals.de/652773

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hmm....

    Aber wenn ich mir den Test auf tomshardware durchlese, sieht das doch auch unter Volllast sehr human aus!?
    http://www.tomshardware.de/Streacom-FC5-T…-240959-13.html

    Ausser beim A6 3650 sehen die Temperaturen unter Volllast doch gut aus!? Ich meine, 59 Grad hat meine Zbox momentan fast als Dauerzustand bei normaler Xbmc Nutzung, ohne viele Addons. Denke ich werde es mal riskieren mit dem Teil... Hoffentlich falle ich nicht auf die Schnauze damit... ;)

  • Das A-3650 hat 100 Watt das bringt dann unter Vollast natürlich viel mehr Abwärme mit.
    Die FC5 haben vom Hersteller auch nur die 65 TPD Last Freigabe.
    Laß dich mal nicht irre machen das läuft bei mir schon lange absolut zuverlässig.
    Bei 1080i LiveTV mit VA Deinterleacing(aufwendigstes Verfahren für die GPU) hab ich eine GPU Temp von ca 30 Grad.

  • Ich meine, 59 Grad hat meine Zbox momentan fast als Dauerzustand bei normaler Xbmc Nutzung

    Viel zu extrem!
    Eine CPU sollte in der Regel nicht heisser werden als 50 Grad! Meine Meinung...

    Viele vergessen auch das durch die stetige Verkleinerungen die CPU immer teperaturempfindlicher werden.

    Früher hat sich keiner aufgeregt wenn die CPU mal 75-80C° hatte, das ging halt vor 8 Jahren nicht anders.
    Heutige CPUs sollte mal nicht mehr als 65C° zumuten.
    Vor allem heute hat man weit aus bessere Kühlmöglichkeiten als damals.
    Also kann man die CPUs bei 35-45C° "LEISE" Luftgekühlt betreiben.

    NAS: Gehäuse RACKMAX 4690, Ivy I3-3550, 8GB RAM, Adaptec 5805: Raid 5 @ 7x3TB, Festplatten: 4x Hitachi Ultrastar A7K3000, 3x Seagate 7200.14
    HTPC: Intel I3-2120, 4GB RAM, NV 520, Samsung 830 64GB.
    PC: Intel 2600K @4,7Ghz, 8GB RAM, ATI 5870 Übertaktet, Crucial 128GB.
    Kabel BW: 200/10Mbit, PfSense 2.2.1: miniITX@ i3 3250, Switch: Cisco SG 200-18
    Smartphone: Samsung S5 & Jiayu S3s @ Asus RT-AC66U AC1750

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!