Filme, Serien und MovieSets importieren aus MyMovies + Verwendung exterer Player - Einige Fragen

  • Hi,

    erstmal Danke mad-max für die Grundeinrichtung des Systems. Jetzt bin ich dabei, das Ganze mal manuell nachzustellen, um in Zukunft alles auch selbst machen zu können und dabei tauchen dann ein paar Fragen auf.

    Wie in der Überschrift bereits erwähnt, nutze ich zur Verwaltung aller Filme MyMovies. Dort werden auch die nfo-files erzeugt, so dass ich diese danach in XBMC importieren kann. Für Filme klappt das auch ganz gut, aber nicht für Serien oder Sets. Zunächst hab ich mir jetzt einen Ordner angelegt für Serien, in dem dann einzelne Ordner drin sind pro Serie und darin wiederum Unterordner für jede Staffel. Dort liegen dann die iso-files für jede Serie drin, z.B. Game of Thrones und Spartacus. Jetzt hab ich aber folgende Situation:

    1) Bei GoT ist der inhalt wohl als Staffel richtig hinterlegt, in der Übersicht "Filme" taucht GoT nicht mehr auf. Allerdings habe ich keinen Menüpunkt für Serien, so dass ich derzeit nur über den menüpunkt Dateien gehen kann, um Serien aufzurufen. Sollte hier nicht neben Filmen auch noch ein Punkt für Serien vorhanden sein (hab den Skin von Mad-max drauf)?

    2) Spartacus ist wohl noch als Film hinterlegt, da ich hier in der Übersicht 4x Spartacus habe, also pro Disc einmal. Den würde ich jetzt gerne von Film auf Serie ändern, aber wie? Muß ich hier manuell die nfo-Datei anpassen?

    3) Welche Einstellungen beim Import der Filme soll ich benutzen, damit die lokal angelegten nfo-Dateien von MyMovies auch benutzt werden?

    4) MovieSets: Hierunter sehe ich z.B. Herr der Ringe. Nach meiner Meinung sollte es in der Filmübersicht dazu einen Titel HdR geben und wenn man drauf klickt 3 Unterordner mit den jeweiligen Filmen bzw. sets, da ja jeder Film wiederum 2 Discs hat. Wie stellt man sowas am besten dar?

    Die How-tos "Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen", "Die XBMC Film- und Seriendatenbank" und "XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen" hab ich mir angesehen, aber das passt irgendwie nicht 100%ig auf meine Konstellation.

    5) Noch ne Frage zur Verwendung eines ext. Players. Ich nutze für die Filme TMT, da die Bildqualität noch nen Tick besser ist als bei XBMC (ist ja auch irgendwo logisch, da es Geld kostet und die Codecs entsprechend angepasst werden). Der Aufruf von TMT aus XBCM raus klappt wunderbar, allerdings hapert bei mir danach die Bedienung. Das ist irgendwie ein Mischmasch aus TMT und XBMC. Kann man das irgendwie anpassen, damit man z.B. nur die Steuerung von TMT hat und erst, wenn man den Film stoppt, wieder zu XBMC zurückkehrt?

    Vielen Dank!

  • 1) Bei GoT ist der inhalt wohl als Staffel richtig hinterlegt, in der Übersicht "Filme" taucht GoT nicht mehr auf. Allerdings habe ich keinen Menüpunkt für Serien, so dass ich derzeit nur über den menüpunkt Dateien gehen kann, um Serien aufzurufen. Sollte hier nicht neben Filmen auch noch ein Punkt für Serien vorhanden sein (hab den Skin von Mad-max drauf)?


    Das musst du in den SkinSettings aktivieren...System--->Skin--->Hauptfenster--->Aktiviere TVSerien

    2) Spartacus ist wohl noch als Film hinterlegt, da ich hier in der Übersicht 4x Spartacus habe, also pro Disc einmal. Den würde ich jetzt gerne von Film auf Serie ändern, aber wie? Muß ich hier manuell die nfo-Datei anpassen?


    Alles was Serie ist, würde ich in den von uns angelegten Serienordner schieben und die NFOs löschen...dann einfach über XBMC scrappen...
    Ich verlinke jetzt eine bestimmte Seite mit Absicht nicht, sondern lasse keibertz das tun :D


    3) Welche Einstellungen beim Import der Filme soll ich benutzen, damit die lokal angelegten nfo-Dateien von MyMovies auch benutzt werden?

    Wenn die NFOs korrekt sind, kannst du einfach nach neuen Inhalten suchen und der Rest geht automatisch...


    4) MovieSets: Hierunter sehe ich z.B. Herr der Ringe. Nach meiner Meinung sollte es in der Filmübersicht dazu einen Titel HdR geben und wenn man drauf klickt 3 Unterordner mit den jeweiligen Filmen bzw. sets, da ja jeder Film wiederum 2 Discs hat. Wie stellt man sowas am besten dar?

    Ich hab MovieStacking aktiv und lasse nicht nach Sets gruppieren...somit sehe ich Sets nur, wenn ich auch die Sets als solche aufrufe...daurch bleibt der Film Bereich clean...

    5) Noch ne Frage zur Verwendung eines ext. Players. Ich nutze für die Filme TMT, da die Bildqualität noch nen Tick besser ist als bei XBMC (ist ja auch irgendwo logisch, da es Geld kostet und die Codecs entsprechend angepasst werden). Der Aufruf von TMT aus XBCM raus klappt wunderbar, allerdings hapert bei mir danach die Bedienung. Das ist irgendwie ein Mischmasch aus TMT und XBMC. Kann man das irgendwie anpassen, damit man z.B. nur die Steuerung von TMT hat und erst, wenn man den Film stoppt, wieder zu XBMC zurückkehrt?


    Puuh..da bin ich erstmal aussen vor...das können wir uns demnächst aber nochmal bei dir anschauen...

    mad-max

  • 1) Bei GoT ist der inhalt wohl als Staffel richtig hinterlegt, in der Übersicht "Filme" taucht GoT nicht mehr auf. Allerdings habe ich keinen Menüpunkt für Serien, so dass ich derzeit nur über den menüpunkt Dateien gehen kann, um Serien aufzurufen. Sollte hier nicht neben Filmen auch noch ein Punkt für Serien vorhanden sein (hab den Skin von Mad-max drauf)?

    Wie MM schon sagte in den Settings zu aktivieren. Wird aber nur im HomeMenü angezeigt wenn bereits Daten in der XBMC Seriendatenbank enthalten sind.

    Zitat

    2) Spartacus ist wohl noch als Film hinterlegt, da ich hier in der Übersicht 4x Spartacus habe, also pro Disc einmal. Den würde ich jetzt gerne von Film auf Serie ändern, aber wie? Muß ich hier manuell die nfo-Datei anpassen?

    Wie du den Scraper für Serien einstellen musst wird hier beschrieben [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen Dort wird auch erklärt wo das Settings für die DISC Version der Serien zu finden ist.
    Woher stammt die NFO was steht genau drin ? Hatten hier schon oft den Fehler, dass fehlerhafte bzw. nicht XBMC kompatible NFOs zu Fehlern geführt haben.

    Zitat

    3) Welche Einstellungen beim Import der Filme soll ich benutzen, damit die lokal angelegten nfo-Dateien von MyMovies auch benutzt werden?

    Wie bereist geschrieben bin ich mir nicht sicher ob du diese NFO Dateien für XBMC verwenden kannst. Aber vielleicht findet sich ja jemand der es schon mal versucht hat und eine Antwort hat.

    Zitat

    4) MovieSets: Hierunter sehe ich z.B. Herr der Ringe. Nach meiner Meinung sollte es in der Filmübersicht dazu einen Titel HdR geben und wenn man drauf klickt 3 Unterordner mit den jeweiligen Filmen bzw. sets, da ja jeder Film wiederum 2 Discs hat. Wie stellt man sowas am besten dar?

    die einzelnen DISKs sieht du bei XBMC im Datenbankmodus gernell nicht. Sondern nur einen Eintrag pro Film. Zumindest wenn du alles richtig eingestellt hast (Videos stapeln aktivieren). Der Rest geht ganz von alleine wenn du alle 3 Teile von HdR als Movieset vorliegen hast und in den XBMC Settings das Gruppieren von Moviesets aktiviert hast. Wo das Setting genau ist siehe hier [HowTo] MovieSet über XBMC Webinterface XWMM anlegen Auch wie man ein MovieSet anlegt wird dort beschrieben. Je nach dem wie du die HdR Filme gescrapt hast sind diese aber auch schon als MovieSet in deiner XBMC Datenbank vorhanden.

    EDIT:

    Zitat

    Die How-tos "Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen", "Die XBMC Film- und Seriendatenbank" und "XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen" hab ich mir angesehen, aber das passt irgendwie nicht 100%ig auf meine Konstellation.

    Was fehlt dir den dort an Info ? bzw was daran passt nicht zu deiner Konstellation ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (6. August 2012 um 18:12)

  • Danke euch beiden. Ich werde mir die nfo Dateien noch genauer ansehen, vtl. stimmt da auch was nicht.

    Was nicht genau gepasst hat von deinen How-Tos ist der Import von MyMovies. Normalerweise muss man ja immer noch scrapen und nicht nur importieren. Da hab ich nicht die enstprechenden Infos zu MyMovies finden können, wie ich das dann am besten mache. Und halt den Wechsel von Film zu Serie, das scheint wohl nur zu klappen, wenn ich die nfo-Datei lösche, die vorher angelegt wurde und dann neu scrape. Ein einfacher Wechsel von Film zu Serie scheint nicht so einfach zu gehen.

    Wenn ich es mal richtig verstehe, wie das Zusammenspiel von MyMovies und XBMC ist, schreib ich mal ein kleines How-To dazu. Bei filmen klappt es ja schon sehr gut, bei Serien und Movie-Sets noch nicht, da werde ich mir das genauer ansehen.

  • Und halt den Wechsel von Film zu Serie, das scheint wohl nur zu klappen, wenn ich die nfo-Datei lösche, die vorher angelegt wurde und dann neu scrape. Ein einfacher Wechsel von Film zu Serie scheint nicht so einfach zu gehen.


    Was in den NFOs steht kann ich dir nicht sagen. Aber du musst mindestens den XBMC Scraper für Serien auf dem SerienOrdner richtig einstellen. Wenn dann die NFO Datei von deinem bisherigem Programm passt, dann wird in XBMC alles richtig eingelesen. Wenn die NFO bzw deren Inhalt nicht passt wird nichts eingelesen ...

    Zitat

    Was nicht genau gepasst hat von deinen How-Tos ist der Import von MyMovies.

    Ja darauf gehe ich in dem HowTo nicht ein. Wie auch kenne das Programm MyMovies ja nicht mal :D

    Wie eine XBMC NFO aufgebaut sein muss kannst du hier finden http://wiki.xbmc.org/index.php?title=NFO
    Der Link ist aber auch im HowTo :D

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!