Hinzugefügte Laufwerke bei Wiederhergestellter Datenbank

  • Mahlzeit,

    alle Daten meiner Filme und Serien liegen lokal vor in Form von NFO und Bilddateien. Ich Update gerade mein XBMC und habe in der alten Version eine Sicherung in einer Datei erstellt. Diese stelle ich gerade wieder her. Ichhabe auch die gleichen Laufwerke wieder als Dateien hinzugefügt, auch sind alle Pfade absolut gleich. Muss ich jetzt aber den einzelnen Ordner wieder neu als Quelle (Serien oder Filme) zuweisen oder wird das gleich mit der Wiederherstellung der Datenbank gemacht?

    bunter fisch

  • Muss ich jetzt aber den einzelnen Ordner wieder neu als Quelle (Serien oder Filme) zuweisen oder wird das gleich mit der Wiederherstellung der Datenbank gemacht?


    Das Backup der Datenbank hat mit den Quellen die dein XBMC kennt nichts zu tun. Diese musst du wieder selbst eintragen. Alternativ hättest du dir auch die sources.xml deines alten XBMCs speichern können und jetzt wieder einspielen können.
    Mehr zum Thema XBMC Quellen siehe [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Aber die sources.xml enthält nur die hinzgefügten Quellen, nicht die festgelegten Inhalte einzelner Ordner.

    Ach so du meinst die Scrapereinstellungen auf den einzelnen Quellen\Ordnern. Die musst du wieder neu setzen. Zumindest kenne ich keine andere Methode.

    mad-max: sicher das die Scrapereinstellungen der einzelnen Ordner wirklich in der exportierten XML Datei mit drin stehen ? Beim separatem Export und späterem Import muss man das auf jeden Fall wieder manuell setzen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich hab jetzt nochmal vorsichtshalber die eine Aktualisierung der DB
    durchgeführt, nachdem ich die Sicherung importiert hatte. Da sagte er
    mir, dass er keine Verbindung zum Server herstellen können (logisch, da
    keine I-Netverbindung besteht). Da ja aber alle Datenlokal gespeichert
    sind, ist das auch nicht nötig. Ich musste bisher nie speziell
    einstellen, dass er keine Onlinedaten ziehen soll. Muss ich sowas
    irgendwo? Wenn ich meine neue Fritzbox hab soll der Rechner auch online
    gehen können - aber dennoch keine Onlinedaten ziehen für die Serien und
    Filme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!