MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win

  • Wird der Trailer-Download irgendwann gefixt?
    bzw. wäre cool, wenn Youtube mit zur Auswahl kommen könnte :)

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wie könnte ich denn diese bei jedem Film angezeigten Big-Stan-Bilder loswerden und druch passende ersetzen?
    http://i.imgur.com/81nsuGZ.png
    http://i.imgur.com/cXlTBql.png

    Könnte man das Produktionsland im "Information"-Tab anzeigen?

    Werden alle gescrapten Filme und Serien für die also Information 'runtergeladen worden sind, auch angezeigt, wenn die Festplatten, auf denen sie gespeichert sind, nicht eingeschaltet sind?

    Könnte ich MediaElch so einstellen, daß, wenn ich mehrere Scraper, Film-Manager-Programme verwende, es keine Konflikte gäbe? Ich würde also von ME nur die Informationen, Bilder verwenden lassen, die es auch selber lädt, bearbeitet etc.

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Wie könnte ich denn diese bei jedem Film angezeigten Big-Stan-Bilder loswerden und druch passende ersetzen?
    http://i.imgur.com/81nsuGZ.png
    http://i.imgur.com/cXlTBql.png

    Könnte man das Produktionsland im "Information"-Tab anzeigen?

    Werden alle gescrapten Filme und Serien für die also Information 'runtergeladen worden sind, auch angezeigt, wenn die Festplatten, auf denen sie gespeichert sind, nicht eingeschaltet sind?

    Könnte ich MediaElch so einstellen, daß, wenn ich mehrere Scraper, Film-Manager-Programme verwende, es keine Konflikte gäbe? Ich würde also von ME nur die Informationen, Bilder verwenden lassen, die es auch selber lädt, bearbeitet etc.

    Hast du denn den ganzen Kram vorher mal ausprobiert?! Ist ja jetzt nicht sooo schwer, ne portable Anwendung zu starten und einzurichten ...

  • ich nutze seit gestern mediaelch, das taggen meiner filme hat einwandfrei geklappt, allerdings habe ich bei serien nur probleme

    das taggen der serie funktioniert einwandfrei und wird mir auch unter xbmc angezeigt ebenso wie in den serien ordnern auf meinen nas dort finden sich die tvshow.nfo, banner, fanarts, season fanarts usw.

    allerdings kriege ich es nicht hin das die episodendetails selber auf den nas kopiert werden, egal ob ich eine ganze season oder nur eine einzelne episode synchronisieren will und die episoden im mediaelch bleiben alle weiterhin rot

    ich habe mal von sämtlichen einstellungen in media elch screenshoots gemacht evtl hat sich da ja ein fehler eingeshclichen
    und in xbmc habe ich natürlich auch den webserver aktiviert sowie das scrapen auf localen nfo's angegeben
    allerdings will mediaelch diese ja nicht auf den nas schreiben

    edit: über "dateien" in xbmc kann ich sämtliche episoden (ungetaggt) sehen und abspielen, daher denke ich das mein problem mit media elch zusammenhängt

    edit 2: jetzt funktioniert es ich habe statt auf "alles Speichern" lediglich auf "speichern" geklickt, jetzt schreibt er auch die ganzen nfo's ^^

  • Wie lassen sich die Filme, Serien anzeigen, die auf externen Festplatten sind, die gerade nicht angeschlossen sind? Die Filme, Serien auf den Festplatten sind also zuvor gescraped worden, aber die Festplatten sind gegenwärtig nicht eingeschaltet, wie kann man diese Filme nun in MediaElch sehen?

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Hallo,

    ich habe eine Frage zum Scrappen mit MediaElch.

    Ich habe z.B. die Serie Alphas. Dort ist die erste Folge der ersten Staffel in zwei Teile aufgeteilt. Wie macht ihr das? Der MediaElch kennt ja nur die Info´s von TVDB.
    Dort ist die erste Folge ja nicht als gesplittet eingepflegt.

    Tut ihr die dann manuell bearbeiten und wenn ja wie?

  • Wie lassen sich die Filme, Serien anzeigen, die auf externen Festplatten sind, die gerade nicht angeschlossen sind? Die Filme, Serien auf den Festplatten sind also zuvor gescraped worden, aber die Festplatten sind gegenwärtig nicht eingeschaltet, wie kann man diese Filme nun in MediaElch sehen?

    Garnicht, die Quellen müssen beim Öffnen von MediaElch angeschlossen und erreichbar sein ...

  • Vielen Dank McStarfighter,

    das heißt, man müßte bevor man sich einen Film in MediaElch aussuchen wollte, (anders als bei XBMC) tatsächlich erst alle Festplatten anschließen.

    Vielen Dank nochmals.

    Windows 10 Home, 64bit | aktuelles, stabiles Kodi, portabel

  • Hallo,

    ich habe eine Frage zum Scrappen mit MediaElch.

    Ich habe z.B. die Serie Alphas. Dort ist die erste Folge der ersten Staffel in zwei Teile aufgeteilt. Wie macht ihr das? Der MediaElch kennt ja nur die Info´s von TVDB.
    Dort ist die erste Folge ja nicht als gesplittet eingepflegt.

    Tut ihr die dann manuell bearbeiten und wenn ja wie?

    Hi,
    Ich mach da folgendes: Ich scrape den ersten Teil, also z.bsp S01E01, und fuege zum Titel einfach noch "(Teil 1)" hinzu. Dann speichern und mit den 2. Teil genauso verfahren. Das sollte dann etwa so aussehen:
    S01E01 Episode (Teil 1)
    S01E01 Episode (Teil 2)
    Das ist vlt etwas umstaendlch funktioniert aber recht gut, ;)

    Startlett

  • Servus,

    ich habe mal eine Frage:

    Ich scrappe meine Filme mit einem individuellen Scraper. Bei den Schauspieler habe ich IMDB angegeben, leider ist das Thumbnail (also die URL dahin) unscharf und das Bild ist in XBMC total schwammig und pixelig.

    Wie kann ich das ändern?


    Wenn ich das ganze über EMM scrape, sind die Bilder tatellos

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das meinte ich nicht so ganz, bzw. was gibst du dann da an?

    Ich mache das so, dass ich den betreffenden Ordner mit den Inhalten auf mein System mounte, auf dem MediaElch liegt. Dann gebe ich MediaElch den "lokalen Ordner" an. So funktioniert es gut, man muss nur dran denken zu mounten.

  • Wenn ich Mounte, dann habe ich zwar das Laufwerk "lokal" und kann auch überall drauf zugreifen. Aber leider sehe ich beim MediaElch nur die wirklichen Lokalen Laufwerke + Ordner. Jedoch nicht das gemounte vom Server. Leider kann ich jetzt keinen Screenshot machen. Werde ich aber noch am Abend nachholen.

    Aber vielleicht ist ja mein Mounte einfach falsch :)

    Externer Inhalt db.tt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt db.tt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von q421 (11. September 2014 um 19:16)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!