[FERTIG] HTPC selbstbau mit Onkyo CD-Player Gehäuse

  • Nachdem der Onkyo bis heute nicht geliefert wurde und ich auch bei der Hermes Sendungsverfolgung keinen Fortschritt sehen konnte habe ich heute mal bei Hermes angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, das der Kunde zwar eine online Lieferung angemeldet hat und somit auch eine Sendungsverfolgungsnummer bekommen hat, aber die Sendung an sich noch immer nicht abgegeben hat.
    Daraufhin habe ich dem Händler eine neutrale EMail geschrieben und den Sachverhalt dargelegt und nachgefragt ob er die Sendung wirklich noch nicht abgegeben hat oder Hermes schlicht mist gebaut hat.
    Darauf hin kam eine sehr rüde und unfreundliche Mail zurück. Nach dem Motto ich soll mich freuen wenn er es überhaupt abschickt. Da er nun festgestellt hat dass er für die Sendung doch mehr Porto Zahlen muss, da zu groß. Und überhaupt durch die Paypalgebühren usw er minus macht.

    Mein Gott dann soll er direkt mehr Porto verlangen und den Artikel nicht für einen Euro anbieten. Aber sich hinterher so aufzuführen finde ich echt eine Frechheit.
    Ich will ja den Artikel noch haben daher schenke ich mir eine Antwort und denke mir meinen Teil. Was mir echt schwer fällt denn bei sowas bin ich eigentlich alles andere als schweigsam und auf den Mund gefallen.
    Wenn die Ware nicht ankommt schicke ich diese echt unverschämte Mail weiter an Ebay und die sollen sich drum kümmern ... Dann bekommt er auch eine entsprechende Antwort zurück ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Sowas ist ne Frechheit ... zuerst sollte man sich Informieren und dann Angebote machen und nicht andersherum... Ich hoffe du bekommst das Gerät noch, denn dein Projekt ist sehr interessant und wenn die Hardware & XBMC erst laufen haben sich die Mühen und Strapazen ausgezahlt.

  • Das wäre ja sehr schade, wenn das jetzt doch nicht klappt. Sowas kann ich auch gar nicht ab. Man muss als Verkäufer immer damit rechnen, dass die Ware mal sehr billig weggeht (weniger, als man sich erhofft), aber so ist das nunmal. Wenn man das nicht will, hat man auf Auktionsseiten nichts verloren - meine Meinung. Leider unternimmt eBay selbst meines Wissens nur wenig gegen solche "Falschspieler".
    Hoffe, dass für dich noch alles glatt läuft und du den erhofften Onkyo bekommst. Wäre wirklich schade, wenn sich das Projekt damit erledigt hat... :S

  • keine Sorge zum einen gebe ich nicht so schnell auf und zum anderen kommt bestimmt bald wieder so ein Player.
    Habe aber kein anderes Gehäuse von Onkyo gefunden bei dem der Laufwerkschacht auf der Seite ist und für Slimlaufwerke. Und wenn das Laufwerk in der Mitte ist passt glaube ich das Motherboard usw nicht mehr so gut.

    Von daher wird es sich maximal ein wenig verzögern, aber das Projekt ziehe ich auf jeden Fall durch :D

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • ätzende Leute gibts... X(

    Samsung LCD 40" TV <-> HTPC <-> NAS: QNAP TS-212 inkl. 4TB Seagate HDD
    XBMC Frodo mit dem Skin HorizonV

    HTPC:
    [expander]
    Gehäuse: MS-Tech MC-1200
    Prozessor: AMD A8-6600K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed
    Mainboard: ASROCK FM2A88M Extreme4+
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    Festplatte: SanDisk Ultra Plus Desktop 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSD)
    BluRay-Laufwerk: LiteOn IHOS104-37
    Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
    [/expander]

  • Oh man. Da plant man so viel und dann verzögert es sich wegen so einem Verkäufer.
    Ich bin bei solchen Sachen immer recht ungeduldig, sobald ich mich für die Komponenten entschieden habe und sie bestellt habe, kann ich es nicht mehr erwarten sie zusammen zu bauen.
    Ich würd platzen an deiner stelle.

    Ich drück die Daumen für dieses tolle Projekt.

    bg


  • Ich bin bei solchen Sachen immer recht ungeduldig, sobald ich mich für die Komponenten entschieden habe und sie bestellt habe, kann ich es nicht mehr erwarten sie zusammen zu bauen.
    Ich würd platzen an deiner stelle.

    WORD!!! Ist bei mir genau so 8) Es wird ewig rumgeplant und gelesen und verglichen und gesucht, aber wenn die Bestellung raus ist muss das Zeug besser heute als Morgen auf der Matte liegen :D :D :D

    Mann, Mann, manchmal denke ich echt wir haben alle viel zu wenige Probleme ;)

  • Kein Plan ob der Händler in der ersten Mail nur seine damalige Wut auf etwas anderes ausgelassen hat. Aber gerade habe ich von ihm eine weitere E-Mail bekommen in der er sich für die erste EMail entschuldigt und Mitteilt, dass er das Päckchen nun morgen wirklich abschickt. Ich bin gespannt wann es ankommt. Dann kann es endlich richtig los gehen ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich war heute morgen mal wieder SUPER spät dran, als es auf einmal an der Tür klingelte und ein DHL Bote mir ein Päckchen überreichte.
    Direkt aufgemacht und HURRA es war der Onkyo. Musste dann aber direkt los, war ja eh schon viel zu spät dran. Erste Bilder usw folgen heute Abend.
    Aber jetzt kann es endlich los gehen :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Das Blu-Ray Slo in Laufwerk SONY OPTIARC BC-5640H kam übrigens schon gestern und die beiden Lüftergitter wurden laut Amazon auch schon verschickt, sollten also morgen ankommen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich freu mich ja schon auf die ersten Bastelberichte :D

    Samsung LCD 40" TV <-> HTPC <-> NAS: QNAP TS-212 inkl. 4TB Seagate HDD
    XBMC Frodo mit dem Skin HorizonV

    HTPC:
    [expander]
    Gehäuse: MS-Tech MC-1200
    Prozessor: AMD A8-6600K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed
    Mainboard: ASROCK FM2A88M Extreme4+
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    Festplatte: SanDisk Ultra Plus Desktop 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSD)
    BluRay-Laufwerk: LiteOn IHOS104-37
    Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
    [/expander]

  • Ihr wollt Bilder ?
    OK die sollt ihr haben, aber nicht das ihr euch dann beschwert es sein zu viele 8o

    Part1 "Die Ausschlachtung" habe ich gerade während dem Italien vs. Kroatien Spiel vollbracht.
    Erstmal einige Bilder von dem Original Gehäuse wie es aussah bevor ich angefangen habe es zu verschönern :D
    Vorne:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Links:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hinten:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Rechts:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erstmal aufschrauben und schauen was derzeit sich so alles im Inneren befindet.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So dann kann es ja los gehen mit dem Ausschlachten:
    Zuerst musste das Board dran glauben. Das entfernen war kein Problem, schrauben raus und mit sanfter Gewallt raus drücken.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als nächstes musste das CD-Laufwerk dran glauben. Das war deutlich komplizierter als das Board.
    Zunächst musste ich vorne die Blende komplett ab machen inc. der Blende des CD-Laufwerks. Die Blende des CD-Laufwerk kann man mit sanfter Gewallt abziehen. Ich habe einen Schraubenzieher zur Hilfe genommen. Um die Blende vorne lösen zu können muss man zunächst alle Schrauben lösen, Vorsicht eine Schraube war unter einem der Füße versteckt. Danach einfach vorsichtig die Blende vorne abziehen. Im nachhinein habe ich gesehen, dass man auch links und rechts vorher noch die kleinen Blenden hätte abziehen können, aber ging auch so.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als die Blende endlich ab war habe ich dann auch gemerkt warum sich das CD-Laufwerk vorher nicht lösen ließ und war heil froh, dass ich es nicht mit mehr Gewalt versucht hatte. In rot markiert ist die eine Schraube die ich vorher nicht sehen konnte. Alle anderen Schrauben waren von unten mit dem CD-Laufwerk verbunden und daher Problemlos zu lösen. Nachdem ich dann auch diese Schraube entfernt hatte konnte ich das CD-Laufwerk einfach ganz ohne Gewalt heraus heben.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja ich weiß die Bilder habe ich erst gemacht als das CD-Laufwerk schon raus war, hatte vorher nicht dran gedacht.

    Nun war endlich alles ausgebaut :P

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nächster Schritt Schauen wie das Slim Blu-ray slot in Laufwerk in die nun entstandene Lücke passt. Das Loch ist leider etwas zu hoch und schmal. Somit musste ich auf der rechten Seite des CD-Loches eine kleine Vergrößerung machen.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach passte das Laufwerk ohne Probleme.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie man sieht ist oben hin noch etwas Luft. Da muss ich mir noch was einfallen lassen wie ich das Sinnvoll füllen kann.
    Auch muss ich mir noch was überlegen wie ich das Laufwerk von hinten stützen kann. Es sind ca. 6,3 cm vom Gehäuseboden bis zu Laufwerkboden.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ToDo:
    Füllung für die Lücke über dem Laufwerk finden. Sollte was schwarzes sein damit man es am besten gar nicht als Lücke Wahrnimmt.
    Befestigung für das Laufwerk im Inneren des Gehäuses.

    Ideen jederzeit willkommen. Jemand einen Vorschlag?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich glaube niemand wird sich über die Anzahl der Bilder beschweren, denn du erklärst sehr detailliert was du getan hast und wie, ebenfalls nennst du Fehler/Probleme die gemacht worden sind womit du sicherlich einigen die den selben Gedanken haben gute Hilfe gibst.
    Denkst du ein Normales also nicht Slim Laufwerk würde auch passen? Oder gibt es dann Platzprobleme, das man am Gehäuse feilen ( :cursing: ich hasse feilen) muss ist mir bewusst.
    Könnte man das Laufwerk nicht auf Legoklötze stützen? (Meine Idee)
    Gedanken meines Vaters kleines Gewinde in das Gehäuse drehen und darin eine/ einige schrauben mit Flachemkopf versenken damit es hält.
    Für die "Luft" zwischen Laufwerk und Gehäuse meinte mein Vater einfach das man 2 kleine Metallplatten feilen kann. Eine die nur so groß wie die Lücke ist und dort anbringen und diese an eine zweite Metallplatte im inneren des Gehäuses oberhalb des Laufwerkes befestigen. Die sichtbare Platte davor natürlich in Laufwerks/Gehäusefarbe lackieren.

  • Da ich das hier auch verfolge, hier meine Anregung. Aus den Bildern ist leider nicht zu erkennen auch welchem Material die Front ist..ich gehe jetzt mal von Plastik aus. Was spricht dagegen, dass LW etwas nach hinten zu setzen und aus Acryl eine komplette Blende mit Schlitz zu machen? Zur Befestigung des LW wurde ich 2 Streifen Lochblech nehmen, diese oben an den vorhandenen Öffnungen befestigen und am Gehäuse. Falls gerade dort kein Loch ist, eines bohren und Gewinne reinschneiden.

    Tapa talked

  • schon mal danke für die ganzen Anregungen. Werde ich mir auf jeden Fall alle mal genauer überlegen. Denke mal ich werde am Samstag eh in den Baumarkt müssen und dort die Augen offen halten was es so alles gibt um die Probleme mit euren Anregungen zu beseitigen.

    chris1994: Du kannst auch ein nicht Slim Laufwerk einbauen. Aber dann hast du das Problem mit dem open close Button. Siehe dazu hier http://forum.silenthardware.de/index.php?showtopic=35216 der hat ein normales Laufwerk verbaut.
    littlemixi: Die Blende Vorne ist genau wie der Rest des Gehäuses aus Metall.

    Gerade eben war ja Halbzeit im EM Spiel Spanien gegen Irland und die will genutzt werden. Ich habe mit einer Stichsäge+Metallsägeblatt das Loch für das Motherboard hinten in das Gehäuse gesägt. Aber VORSICHT ich bin beim Sägen zwei mal abgerutscht und muss sagen das ist nicht ohne. Auf jeden Fall sollte man auf seine Finger sehr aufpassen. Umso weiter die Stichsäge Richtung Mitte kommt umso mehr tendiert sie dazu auszubrechen.

    Damit ich das Loch auch in der richtigen Größe säge, habe ich eine Motherboardblende hergenommen und mir von den inneren maßen eine Schablone aus Papier gebastelt. Diese Schablone habe ich in entsprechender höhe und ca. 3,5 cm entfernt vom rechten Rand auf das hintere Blech des Gehäuses gelegt und die Maße aufgezeichnet. Das hintere Blech kann an zum glück abnehmen, was mir so einiges erleichtert hat. Somit musste ich mit der Stichsäge nur noch dieser Zeichnung folgen.

    Das Ergebnis sieht dann so aus:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit man auch sieht, dass das Loch die richtige Größe hat hier einmal mit Motherboardblende.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    2 Mal editiert, zuletzt von keibertz (15. Juni 2012 um 00:18)

  • Das Loch oberhalb des Laufwerks konnte ich bereits schließen.
    Ich habe dazu einfach die Blende des alten CD-Laufwerks genommen und es von innen befestigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit der Lösung bin ich zumindest erstmal zufrieden.
    Für die Befestigung des Laufwerks im inneren des Gehäuses habe ich auch schon eine gute Idee. Diese habe ich mir bei diesem HowTo abgeschaut, welches hier ja schon mehrfach verlinkt wurde. Dort werden Gehäuse Slotblenden für diesem Zweck leicht entfremdet. Habe von diesen Slotblenden hier eh noch einige rumliegen. Daher werde ich das auch mal versuchen so zu lösen. Details zur Umsetzung folgen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!